Kunsteisarena Slide Cologne im Mai 2017

Lauflernschule

Slide-Cologne ist DIE neue Sport- und Freizeitattraktion in Köln. Komm vorbei und erlebe Sportarten, die es so noch nie gab!

6. Mai Tag der offenen Tür in der Kunsteisarena Slide-Cologne
Wenn andere abtauen, geht es bei uns erst richtig los: Eislaufen ganz ohne frieren und nassen Hintern auf der Kunsteisfläche von Slide Cologne. Am Tag der offenen Tür geben wir einen Einblick in alle Kurse, Workshops und Angebote: von Eishockey, über Lauflernschule, Freestyle, Eisstockschießen oder Eisdisko bis

"Als Köln in Trümmern lag" Zeitzeugenführung im Kölnischen Stadtmuseum am KölnTag am 6. April 2017

16303 all

In der Veranstaltungsreihe "Zeitzeugen erinnern sich: Als Köln in Trümmern lag" kommen wechselnde Zeitzeugen zu Wort, die sich an ihre Kindheit im Köln der letzten Kriegsjahre und der unmittelbaren Nachkriegszeit erinnern. Am KölnTag am Donnerstag, 6. April 2017, findet um 15.30 Uhr die nächste Zeitzeugenführung imKölnischen Stadtmuseum, Zeughausstraße 1-3, Köln-Innenstadt, statt.

Von den Töchtern eines verstorbenen Kölner Kriegsteilnehmers wird ein Koffer vorgestellt, mit dem er im Oktober

Oberbürgermeisterin Reker lädt Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme ein

smartcity

Am Mittwoch, 26. April 2017, 16.30 bis 20 Uhr, findet im Historischen Rathaus zu Köln die SmartCity Cologne-Konferenz statt. Sie steht unter dem Titel "Köln mobil 2025plus". Oberbürgermeisterin Henriette Reker lädt alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen in der Stadt, die Wissenschaft und Verbände ein, daran teilzunehmen.

Mobilität betrifft uns alle. Eine Verkehrswende ist nur gemeinsam mit allen Akteuren auf den Weg ins Jahr 2025 zu bringen, betont Reker.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt

06.02.2017 "Von Wüsten und Wasserfällen: Wasserversorgung in Afrika" Vortrag der Cologne Business School im Rahmen des Kölner Themenjahres

stadtkoelnlogo neu

Im Rahmen des Kölner Themenjahres "Alles im Fluss – Lebensader Wasser" berichten am Montag, 6. Februar 2017, um 17 Uhr Wissenschaftler in der Reihe "Wissenschaft im Rathaus" über die Herausforderung der Wasserversorgung in Afrika. Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes wird die Veranstaltung im Ratssaal, Spanischer Bau, Rathausplatz, Köln-Innenstadt, eröffnen.

Prof. Dr. Patrick Merten von der Cologne Business School wird die Bedingungen für diesen "trockenen" Kontinent erklären und dabei

Krise des demokratischen Kapitalismus - Nancy Fraser und Wolfgang Streeck diskutieren in der Zentralbibliothek

21413

Am Freitag, 18. November 2016, um 19.30 Uhr ist die bedeutende US-Politologin Nancy Fraser zu Gast in der Zentralbibliothek, Josef-Haubrich-Hof 1 (Nähe Neumarkt), Köln-Innenstadt, um mit dem Soziologen Wolfgang Streeck über die Krise des demokratischen Kapitalismus zu diskutieren.

"Man hört heute viel über die sogenannte ‚Fürsorgekrise‘. In diesem Kontext fallen häufig die Schlagworte ‚Zeitarmut‘, ‚Vereinbarkeit von Familie und Beruf‘ und ‚soziale Verarmung‘. Doch was genau befindet sich in

Filmreihe Tüpisch Türkisch 10.& 11. + 13. November 2016 Filmclub & Filmforum Köln

14591695 1350591654953475 809441762337366019 n

Istanbul, schmutzig-schimmerndes Juwel zwischen Asien und Europa, ist Drehscheibe vieler Flüchtlinge und Migranten. In faszinierenden Tableaus fangen die Filmemacher Atmosphäre und Gespräche in den Telefonkabinen von Callcentern und Internetcafés ein, die den Zuwanderern aus Westafrika, Südasien und der arabischen Welt den Kontakt mit daheim ermöglichen. Die Zuschauer werden Ohrenzeugen, von Versprechungen, Hoffnungen und Enttäuschungen. Und sie begleiten anschließend die Neuankömmlinge durch

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop