Krise des demokratischen Kapitalismus - Nancy Fraser und Wolfgang Streeck diskutieren in der Zentralbibliothek

21413Am Freitag, 18. November 2016, um 19.30 Uhr ist die bedeutende US-Politologin Nancy Fraser zu Gast in der Zentralbibliothek, Josef-Haubrich-Hof 1 (Nähe Neumarkt), Köln-Innenstadt, um mit dem Soziologen Wolfgang Streeck über die Krise des demokratischen Kapitalismus zu diskutieren.

"Man hört heute viel über die sogenannte ‚Fürsorgekrise‘. In diesem Kontext fallen häufig die Schlagworte ‚Zeitarmut‘, ‚Vereinbarkeit von Familie und Beruf‘ und ‚soziale Verarmung‘. Doch was genau befindet sich in der Krise? Ich behaupte, dass die aktuellen ‚Unzulänglichkeiten in der Fürsorge‘ am ehesten als Ausdruck eines allgemeinen Hangs zur ‚gesellschaftlich reproduktiven‘ Krise zu verstehen sind, der kapitalistischen Gesellschaften innewohnt. Entstehung und Entwicklung dieses Gegensatzes werden anhand zweier historischer Formen der kapitalistischen Gesellschaft aufgezeigt: des liberalen, wettbewerbsorientierten Kapitalismus des 19. Jahrhunderts und seiner staatlich geführten Form Mitte des 20. Jahrhunderts. Schließlich skizziere ich die derzeitige Fürsorgekrise als Zeugnis des sozialen Widerspruchs, der aus dem heutigen Kapitalismus erwächst." Dies sind Auszüge aus der These, die Nancy Fraser in einem Vortrag auf Englisch vertiefen wird. Das anschließende Gespräch mit Wolfgang Streeck wird auf Englisch geführt und von Sarah King ins Deutsche übersetzt.

Nancy Fraser ist Politikwissenschaftlerin und eine der bekanntesten US-amerikanischen Feministinnen.

Wolfgang Streeck ist Direktor em. am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung in Köln und war Professor für Soziologie an der Universität zu Köln.

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "wissenswert – Gespräche am Puls der Zeit" der Stadtbibliothek Köln und wird in Kooperation mit der Buchhandlung Bittner und der Bergischen Universität Wuppertal durchgeführt.

Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. Karten sind im Vorverkauf über die Buchhandlung Klaus Bittner und an der Abendkasse erhältlich.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.