Zum Hauptinhalt springen

Mache mit – adoptiere ein Beet in deiner Straße und sichere dir das kostenlose Starter-Kit

1CologneCultivators Info Kaertchen DRUCK

Mache mit – adoptiere ein Beet in deiner Straße und sichere dir das kostenlose Starter-Kit: www.colognecultivators.de

Join in – adopt a flower bed in your street and get your free starter kit: www.colognecultivators.de

Cologne Cultivators Team
info@colognecultivators.de

0221/42349565

icon, Berliner Straße 67, 51063 Köln

Gefördert durch: STADT KÖLN / un:box cologne, Bundesministerium für Wohnen - Stadtentwicklung und Bauwesen, KFW

DIE ECKE - Poetisches Tanztheater für Kinder von 8 bis 11 Jahren

die ecke flyer cover normal 1920x q80

DIE ECKE - Poetisches Tanztheater für Kinder von 8 bis 11 Jahren von disdance project in der Alten Wursterei – Kinder gestalten mit über digitale Mitmach-Plattform

Eine Krähe richtet sich eine Ecke ein – mit Dingen die man braucht. Aber was macht einen Ort zu meinem Ort? Und was brauche ich neben einem Zuhause noch, um glücklich zu sein? Stück für Stück erschafft sie eine Welt voller Ideen und öffnet schließlich ein Fenster zur Außenwelt.

DIE ECKE ermutigt Kinder ab 8 Jahren, die wesentlichen Bedürfnisse des Menschseins auf eigene Weise zu erkunden. Die Bühne wird zur poetischen Gedankenlandschaft. Mit Tanz, Musik und Videokunst – ohne zu viele Worte – lädt die Inszenierung Kinder ein, zu  beobachten, zu fühlen und eigene Antworten...

Weiterlesen

Maja Funke gewinnt den ART COLOGNE Wettbewerb für die exklusive Kölschglas-Edition 2025

251023 Art Cologne Wettbweb Kölschstange Siegerentwuf Maja Funke Foto B.Hammer honorarfrei

Köln, 23. Oktober 2025 Seit über einem Jahrzehnt gestalten Studierende der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) ein Kölschglas im Rahmen der ART COLOGNE. Die diesjährige Gewinnerin Maja Funke überzeugt mit einem eindrucksvollen Entwurf, der Erinnerungskultur, Haltung und Design miteinander verbindet.

Unter dem Titel „Edelweißpiraten 1939–1944 / Gegen Ennui und Faschismus“ widmet sich Maja Funke einem wichtigen Kapitel Kölner Geschichte. Ihr Entwurf ist inspiriert von der Ehrenfelder Gruppe. Die Widerstandsbewegung stellte sich im Sommer und Herbst 1944 in Köln gegen den Nationalsozialismus. Maja Funke, die an der KHM studiert, greift mit ihrem Design das Spannungsfeld zwischen jugendlicher Rebellion und politischem Widerstand...

Weiterlesen

Freie Gehwege statt Blechbarriere – VCD Regionalverband Köln ruft dazu auf, enge Gehwegstellen zu melden

VCD

Vielerorts behindern parkende Autos auf Gehwegen Fußgängerinnen und Fußgänger beim Durchkommen – besonders Menschen mit Rollstuhl, Kinderwagen oder Rollator. Der VCD Regionalverband Köln ruft Bürgerinnen und Bürger bis zum 5. Dezember dazu auf, enge und gefährliche Gehwegabschnitte in der Region über ein Online-Tool zu melden. Die gesammelten Daten werden nach Abschluss der Aktion anonymisiert in einer Online-Karte veröffentlicht, um Risiken sichtbar zu machen, kommunale Verantwortliche zu informieren und den Druck auf Politik und Verwaltung zu erhöhen.

Köln, 23. Oktober 2025. Gehwege sind für Menschen da – nicht für Autos. Dennoch werden sie vielerorts von parkenden Fahrzeugen blockiert. „Wenn Gehwege zugeparkt sind, wird das zur echten...

Weiterlesen

Bobbycars, Glücksrad und Einsatzfahrzeuge des Malteser Hilfsdienst e.V. Renner bei Segmüllers Tag der Retter & Helfer in Pulheim

Die Malteser im Bezirk Rheinland West bei Segmüllers Tag der Retter und Helfer in Pulheim 2

Pulheim, 22. Oktober 2025  Staunende Augen und viele glückliche Gesichter bei kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern am Stand der Malteser im Bezirk Rheinland West am vergangenen Samstag beim Tag der Retter & Helfer in Pulheim.

Als leistungsstarker Ansprechpartner für den Rettungsdienst, den Hausnotruf, den Schulbegleitdienst, die Erste-Hilfe-Ausbildung sowie bei Integrationsangeboten, Jugendarbeit, Katastrophenschutz und Sanitätsdienst zeigte der Malteser Hilfsdienst e.V. was...

Weiterlesen

Neues Beratungsangebot zur gesundheitlichen Versorgungsplanung des Malteser Hilfsdiensts e.V. Start am 29.10. von 9 bis 16 Uhr in der Neusser Stadtgeschäftsstelle

beratung Malteser

Pulheim, 22. Oktober 2025 Um auch am Lebensende über genügend Selbstbestimmung und Lebensqualität zu verfügen, bietet der Malteser Hilfsdienst e.V. im Bezirk Rheinland West eine kostenlose Beratung in Neuss an. Im Rahmen der gesundheitlichen Versorgungsplanung können Themen wie Hilfe bei der Erstellung und Überarbeitung von Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung ebenso zur Sprache kommen wie der beliebte Malteser Hausnotruf, Online-Pflegekurse und die Pflegebox.

Die...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.