Schreiben macht Spaß - und frei!

federleichtSprache kann aufwühlen oder die Seele streicheln. Sie kann Räume für Fantasie und Gedanken öffnen, die bislang verschlossen waren. Schreiben hilft Ordnung zu schaffen und den Überblick wieder zu gewinnen. Gemeinsam mit anderen kann so Stress abgebaut und Spaß an Sprache und dem Erstellen von Texten gewonnen werden.

In der Schreibwerkstatt „Federleicht" treffen sich Menschen, die gerne schreiben. Es entstehen kurze und lange Geschichten, einfache und komplizierte, Texte und Gedichte über das Leben, die Träume, Freude und Frust. Immer wieder sind auch erfahrende Dichter und Schriftsteller zu Gast, die mit den Teilnehmern der Schreibwerkstatt arbeiten.

An der Schreibwerkstatt kann jeder teilnehmen, der gerne schreibt oder es lernen möchte. Es sind ausdrücklich Menschen mit und ohne Behinderung eingeladen. Der Spaß an der Sprache und die Freude am Umgang mit Texten sollten vorhanden sein.
Andere Teilnahmevoraussetzungen gibt es nicht.

Die Anmeldung ist jederzeit möglich unter Tel. 0 22 34 . 933 03 400 (di-sa 13-18 Uhr) oder per E-Mail an: begegnungszentrum@gold-kraemer-stiftung.de

Die Teilnehmergebühr in Höhe von 10 Euro wird spätestens ab der dritten Teilnahme jeweils beim ersten Treffen im Monat fällig.

Flyer Schreibwerkstatt (PDF)

Aktuelle Informationen gibt es im Internet unter www.alt-sankt-ulrich.de.

Termine Schreibwerkstatt ab 21.05.2015 jeden Donnerstag 19–21 Uhr

Quelle:
www.alt-sankt-ulrich.de
www.gold-kraemer-stiftung.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.