31.Mai 2015 Flohmarkt "Handmade - Musik und Streetfood"

sunday marketDer sunday upmarket ist nicht nur ein Flohmarkt mit besonders schönen Angeboten von Privatleuten und coolem Design, sondern gleichzeitig auch ein Musik-Event mit bekannten DJ's und leckeren Food-Ständen. Er findet Indoor im Barthonia Showroom wetterunabhängig statt.

Kurzum: der sunday upmarket bietet die perfekte Umgebung für einen unterhaltsamen Sonntagnachmittag mit Freunden und der Familie. Der Eintritt beträgt 3€.

Der sunday upmarket findet einmal monatlich an einem Sonntag in der Zeit von 11-18 Uhr im Barthonia Showroom, Venloerstr. 231b, 50823 Köln-Ehrenfeld statt.

Der sunday upmarket hat jeden Monat ein besonderes Motto.

Auf dem sunday upmarket können Privatpersonen und junge Designer verkaufen. Außerdem gibt es Foodstände und coole Musik von DJ's aus Köln und Umgebung.

Der sunday upmarket wird veranstaltet von der upmarket UG (haftungsbeschränkt) in Kooperation mit Kalaydo, dem großen regionalen Marktplatz für Kleinanzeigen und mehr

Wo? Barthonia Showroom, Venloer Str. 231b in Köln
Wann? 11 bis 18 h am 31. Mai 2015
Eintritt? 3,- Euro
Anfahrt? Auto: kostenpflichtige Parkhausplätze vorhanden
Bahn: Linie 3 oder 4, Haltestelle Piusstraße
Facebook? https://www.facebook.com/sundayupmarketcologne

Weitere Informationen unter: www.sundayupmarket.de

Quelle: Kalaydo GmbH & Co. KG

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop