"Mülheim(at)?!" Interkulturelle Lebenswelten junger Menschen in Köln

Junge Leute erleben tagtäglich in der Schule oder beim Sport, worauf es ankommt, wenn Menschen mit türkischen, deutschen oder polnischen Wurzeln miteinander klar kommen müssen. Was fördert das interkulturelle Zusammenleben aus Sicht junger Menschen in Köln und was bremst es aus?
Um Antworten auf diese Fragen zu bekommen, hat das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte den Blickwinkel Jugendlicher in den Mittelpunkt gestellt. Und zwar buchstäblich: Ausgestattet mit einer Video-Kamera konnten Schülerinnen und Schüler des Rhein-Gymnasiums in Köln-Mülheim zeigen, wie sie über Integration denken. Unterstützung bekamen sie dabei auch von der sk stiftung jugend und medien.
In den Video-Clips mit dem Titel „Mülheim(at)?!“ sind die...