Zum Hauptinhalt springen

Coldplay am 15.12.2011 in der Lanxess Arena live

740px-Coldplay_-_December_2008

Am 15. Dezember stellt die britische Band Coldplay ihr neues Album „Mylo Xyloto“ in Köln vor und sorgt für rockige Stimmung in der Lanxess Arena.

Coldplay zählt mit über 50 Millionen verkauften Alben, sieben Grammies und sechs Brit Awards zu den herausragenden Bands ihrer Zeit. Kurz vor dem vierten Advent beschert die Band ihren Fans ein musikalisches Weihnachtsgeschenk und präsentiert ihr jüngstes Studioalbum „Mylo Xyloto“. Zu hören gibt es Songs wie „Paradise“ und „Every Teardrop Is A Waterfall“, die mit ihren emotionalen und lyrischen Liedtexten den typischen, emotionalen Coldplay-Rock-Pop widerspiegeln.

Neben „Mylo Xyloto“ stehen Songs der Platte „Viva La Vida“, die in 36 Ländern die Nr. 1 der Charts er- reichte, und der...

Weiterlesen

Werner Ruhoff: 10 Jahre Krieg – Protest gegen Petersberg II

ich_erhebe_meine_Stimme_M_Joya

 Die Protestaktionen gegen die zweite Petersbergkonferenz in Bonn waren eine wichtige Belebung der Friedensbewegung. Die Irreführung durch die Regierungen und die konformen Medien über die Ereignisse und Absichten in Afghanistan nicht allein im öffentlichen Raum stehen zu lassen, ist ein Stück weit gelungen.

Am 3. Dezember begann der Auftakt der Proteste mit einer Demo, die zwar eher mit einer bescheidenen Anzahl von Demonstrant_innen von der Bonner Innenstadt aus in die Randbezirke führte, in der sich aber der unbeugsame Wille der Friedensbewegten für die sofortige Beendigung des Afghanistankrieges mit bunten Transparenten, Sambarhythmen, Gesprächen, guter Laune und kleinen Clownerien kundtat. „No to NATO“ und „Raus aus Afghanistan...

Weiterlesen

Finissage der Ausstellung "Jürgen Reiners - Aquarelle & Objekte" 10.12. 2011 Galerie-Graf-Adolf

Titelbild_Juergen_Reiners_800

Sie sind herzlich eingeladen den Abschluss der Ausstellung "Aquarelle und Objekte von Jürgen Reiners" am  10. Dezember 2011 ab 19.00 Uhr in der Galerie-Graf-Adolf zu feiern. Sie haben hier die Möglichkeit, die vielgelobten Arbeiten von Jürgen Reiners, ein letztes Mal in dieser umfassenden Form, zu betrachten und mit dem Künstler zu sprechen.

In der Einzelausstellung widmet sich die Galerie-Graf-Adolf gezielt dem Schaffen des langjährigen Malers und Bildhauers Jürgen Reiners. Zu sehen sind Aquarelle mit den Themen Landschaft und Architektur und Skulpturen aus Stein.

Die Galerie-Graf-Adolf verabschiedet sich mit dieser Veranstaltung in die Winterpause. Der Ausstellungsort wird im Jahr 2012...

Weiterlesen

Ural Kosaken Chor auf Europatournee! - 11.12.2011 in Sankt Augustin

UKC_Pressefoto2_Ural_Kosaken_Chor

Der Traditionschor mit Zukunft auf Europatournee - „Schneeverwehtes Russland":

Mit Hits wie „Kalinka" und „Ich bete an die Macht der Liebe" avancierten sie zu Stars, musikalisch erinnern sie an das alte Zarenreich und seit beinahe neun Dekaden beeindrucken die Mitglieder des zwölfköpfigen Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch, durch ihre hochvirtuose wie unverwechselbare A-cappella-Kunst, schon die Hörer. Begleitet von zwei Instrumentalisten präsentiert der größte und älteste Kosakenchor Europas mit der geballten Stimmgewalt seiner Chor-Solisten die schönsten Melodien aus dem schneebedeckten Russland.

Der berühmte Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch gastiert im Rahmen seiner Europatournee am dritten Advent (Sonntag, den 11. Dezember...

Weiterlesen

Buchvorstellung - Gotik im Rheinland 12.12.2011

gotik_im_rheinland_buchvorstellung_koeln

Gotik im Rheinland
Autor: Dr. Jürgen Kaiser & Fotografien von Florian Monheim
Greven Verlag Köln

Es gibt Situationen, in denen sogar Joachim Kardinal Meisner seine Arbeit für einen Moment vergisst und sich in einem Buch verliert. Das hat er selbst zugegeben – bei der Präsentation unsere neuen Bildbandes „Gotik im Rheinland“.

 

Die Medien haben ebenso positiv auf das Buch reagiert. DIE ZEIT dichtet: „Ein Bildband? Eine Schatzkiste! - Ein Reiseführer? Ein Gotik-Verführer!“ Die Rheinische...

Weiterlesen

Carl Duisberg Centren „Schülersprachreisen 2012“

cdc_kids_australien_foto

In den Ferien die Welt entdecken

Die neue Broschüre „Schülersprachreisen 2012“ ist erschienen

Köln. Es gibt viele Gründe, warum Sprachreisen bei Schülern beliebt sind: Die Jugendlichen schließen Freundschaften mit Gleichgesinnten aus aller Welt und erleben bei gemeinsamen Freizeitprogrammen jede Menge Spaß und Abenteuer. Neben dem Sprachunterricht lernen sie durch das Leben in einer Gastfamilie oder auf einem internationalen Campus hautnah Land und Leute kennen. In der neuen Broschüre...

Weiterlesen

VIDEO - Köln-InSight.TV berichtet von der 6. Charity-Wintergala 2011

Videobeitrag

Die 6. Charity-Wintergala des Vereins Ickler & Friends e.V. zugunsten des Zartbitter e.V. fand am 03. Dezember 2011 im Barceló Hotel Köln am Rudolfplatz statt.

Zartbitter e.V. engagiert sich für Kinder und Jugendliche, die unter sexuellem Missbrauch leiden und versteht sich als Kontakt- und Informationsstelle.

Das Bühnenprogramm bot von Comedians bis zu Schlagerstars Unterhaltung für die zahlreich vertretenen Gäste von jung bis alt. Projektleiterin Sarah Schumacher sowie die Kinder-

Weiterlesen

PORNORAMA. EIN MÄNNERMÄRCHEN im DEUTZER ZENTRALWERK DER SCHÖNEN KÜNSTE 16./17.12.2011

pornorama_postkarte_vorne

Eine Frau dringt ein in eine von Männern medialisierte Welt.

von und mit Karen Köhler / Regie: Fanny Brunner
Eine Koproduktion mit DREIZEHNTERJANUAR WIEN
Spieldauer: 75 min

(Dingdong)
Wer ist da?
Hier ist der Klempner.
Oh, kommen Sie doch rein!
Hi.
Hi.
Warum liegt denn da ein Wirsing auf dem Tisch?
Das weiß ich nicht, aber könnten Sie mich bitte mal durchbumsen?
Na, dann wolln wir das Rohr mal verlegen…

Über die Pornografie erhalten wir ungeschönte Einblicke in die Funktionsweisen eines kaputten...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.