Zum Hauptinhalt springen

Schulaufenthalte im Ausland

webseite hsy carl duisberg centren

Carl Duisberg Schüleraustausch geht mit eigener Homepage online
 
Köln. Ab sofort hat der Produktbereich „High School Year“ bei den Carl Duisberg Centren einen eigenen Internetauftritt: Unter www.carl-duisberg-schueleraustausch.de finden interessierte Eltern und Schüler übersichtlich und schnell alle wichtigen Informationen zu kurzen oder längeren Schulaufenthalten im englisch- oder französischsprachigen Ausland.

Viele neue Erlebnisberichte aus erster Hand informieren zudem rund um den Schüleraustausch weltweit.
 
„Zusätzlich zu dem frischen neuen Design stellen wir auf der überarbeiteten Internetseite noch mehr Hintergrundinformationen und Wissenswertes zu den Ländern USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Frankreich und Irland zur...

Weiterlesen

„Das Leben ist der Tänzer und Du bist der Tanz" - Ausstellung im Hinterhofsalon Köln

Kunstausstellung  la dance  04.03.

Vernissage der Kunstausstellung von Jeannette de Payrebrune am Sonntag, dem  04.03.2012 ab 18.00h ( Eintritt: frei )

Es sprechen um 18:30 Uhr Sara Reichelt, Autorin des Buches „Seiltänzer“ und die Künstlerin Jeannette de Payrebrune.

Die beiden Frauen haben sich gegenseitig inspiriert, sodass Sara Reichelt Texte zu den Bildern aus der Reihe „ da dance“ textete und im Gegenzug malte Jeannette de Payrebrune das Coverbild von Sara Reichelt Buch „ Seiltänzer“.

Die Kölner Künstlerin drückt in ihren Exponaten viel Bewegung aus.
Sie sagt "Für mich ist der Prozess des Malens der Weg, die inneren Grenzen zu überwinden. Diese Auseinandersetzung ist erkenntnisreich sowie voller Lebensfreude und ermöglicht mir, das Wesen wie auch das...

Weiterlesen

KölnEngagiert 2012

ehrenamt frier roters 562 0

Vorschläge zu Preisträgern bis zum 30.03.12 möglich – Ehrenamtstag am 02.09.2012

Bis zum 30. März 2012 nimmt die Stadt Vorschläge für den Kölner Ehrenamtspreis "KölnEngagiert2012" entgegen.

Wie in den Vorjahren werden erneut Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Projekte und Initiativen aus sämtlichen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens ausgezeichnet.

Darüber hinaus wird es unter dem Motto „Eine Frage der Ehre“ auch in diesem Jahr wieder einen Sonderpreis für Kölner Schulen geben. Insgesamt wird ein Preisgeld von 8.000 Euro vergeben. Die Preisverleihung erfolgt beim öffentlichen Kölner Ehrenamtstag am 02. September 2012 auf dem Kölner Heumarkt und Alter Markt. Als Ehrenamtspatin konnte OB Jürgen Roters in diesem Jahr die Schauspielerin...

Weiterlesen

Die Zirkusfabrik Kulturarena: Neues Kulturangebot in Köln-Dellbrück

logo zirkusfabrik

Die Zirkusfabrik Kulturarena bietet auf über 1.000 Quadratmetern ein neues Kulturangebot für den rechtsrheinischen Raum.

Herzstück der Zirkusfabrik Kulturarena sind die Zirkuskurse und Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Erweitert wird dieses Angebot durch Musik-, Theater- und Tanzpädagogen, durch weitere Sportangebote und durch die angeschlossene Badminton Halle. Neben den verschiedenen Kursen lockt die Kulturarena mit einem Eltern-Kind- Café mit Spielecke und einem Shop mit neuen und gebrauchten Kinder-, Spiel- und Zirkussachen. Veranstaltungen runden das Angebot ab.

Die große Bühne der Kulturarena bietet ausreichend Platz. Hier gibt es neben Shows aus den Bereichen Artistik auch Konzerte, Lesungen, Kleinkunstprogramme...

Weiterlesen

Newsletter StadtRaum Februar 2012

stadtraum koeln

Liebe Leser,
vielleicht ergeht es ihnen ähnlich? In diesem Jahr, so scheint´s mir, rast die Zeit mit einer besonders hohen Geschwindigkeit dahin und ich jage gehetzt und immer etwas spät den Ereignissen und dringenden Aufgaben hinterher. Stets bemüht, dabei nicht die Achtsamkeit und den entspannten Geist zu verlieren. Vielleicht ist dieser Winter ein gutes Vorbild. Er ließ sich viel Zeit, kam diesmal ungewöhnlich spät, dafür aber umso heftiger und wirkungsvoller.
Ich frage mich in solchen Phasen...

Weiterlesen

Zauber der Gewürze

BOZI K~1

Netzwerk kräuterwiki.net startet mit kostenlosen Workshops, Februar/März 2012

Im Februar und März 2012 bietet das neu gegründete Netzwerk Kräuterwiki.net in Kooperation mit den Gemeinschaftsgärten des Design Quartier Ehrenfeld, der Pflanzstelle in Kalk und Neuland in der Südstadt eine Reihe von Kräuterwerkstätten an.

In den Workshops werden einfache Methoden, z. B. die richtige Zubereitung von Tees, das Herstellen von Ölen, Tinkturen und Salben vermittelt. Die Mittel werden gemeinsam...

Weiterlesen

Als ich nach Deutschland kam...Sevim Sakkaf

s sak

Gastarbeiter aus der Türkei und Italien erzählen, wie sie in den 60-iger Jahren nach Deutschland kamen und eine Deutsche Seniorin berichtet, wie sie die Zuwanderung erlebt hat. In der vierten Folge dieser Artikelserie berichtet Sevim Sakkaf über ihre Erlebnisse:

Sevim Sakkaf

Geboren am: 14.4.1945
Geburtsort: Bursa/Türkei
Einreise nach Köln im Juni 1970
Grund der Einwanderung: Ehemann holte sie nach Deutschland
Beruflicher Werdegang: Schneiderin, Reinigungskraft
Urlaubsort: Istanbul/Türkei

Sevim...

Weiterlesen

Offenbachensemble lädt zum besonderen Offenbachkonzert ein 14.02.2012 im Hinterhofsalon

Offenbachensemble

Klassisches Konzert

„Nur die Liebe quält...“

Das Offenbachensemble (Laura Cabiria/Gesang, Wolfgang Richter/Violine, Jan Weigelt/ Klavier, Marco Göhre/Kontrabaß) lädt ein zu einem Programm, das sich nicht nur dem Komponisten Jacques Offenbach widmet.

Wie kaum ein anderer Komponist steht Offenbach für musikalische Unterhaltung mit Niveau, Esprit, Charme und nicht zuletzt satirisch kritischer Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Umständen seiner Zeit.

Neben Offenbach kommen auch...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.