Zum Hauptinhalt springen

Carl Duisberg Centren „Schülersprachreisen 2012“

cdc_kids_australien_foto

In den Ferien die Welt entdecken

Die neue Broschüre „Schülersprachreisen 2012“ ist erschienen

Köln. Es gibt viele Gründe, warum Sprachreisen bei Schülern beliebt sind: Die Jugendlichen schließen Freundschaften mit Gleichgesinnten aus aller Welt und erleben bei gemeinsamen Freizeitprogrammen jede Menge Spaß und Abenteuer. Neben dem Sprachunterricht lernen sie durch das Leben in einer Gastfamilie oder auf einem internationalen Campus hautnah Land und Leute kennen. In der neuen Broschüre „Schülersprachreisen 2012“ stellen die Carl Duisberg Centren neue und bewährte Programme rund um den Globus vor.

Kanada
„Immer  mehr Jugendliche zieht es nach Kanada. Die Landschaft ist herrlich und die Kanadier sind unglaublich gastfreundlich. Deshalb...

Weiterlesen

VIDEO - Köln-InSight.TV berichtet von der 6. Charity-Wintergala 2011

Videobeitrag

Die 6. Charity-Wintergala des Vereins Ickler & Friends e.V. zugunsten des Zartbitter e.V. fand am 03. Dezember 2011 im Barceló Hotel Köln am Rudolfplatz statt.

Zartbitter e.V. engagiert sich für Kinder und Jugendliche, die unter sexuellem Missbrauch leiden und versteht sich als Kontakt- und Informationsstelle.

Das Bühnenprogramm bot von Comedians bis zu Schlagerstars Unterhaltung für die zahlreich vertretenen Gäste von jung bis alt. Projektleiterin Sarah Schumacher sowie die Kinder- sowie Jugendtanzgruppe des prämierten Genoveva-Gymnasiums aus Köln-Mülheim, dass das Unterrichtsfach Tanz anbietet, stellte sein Können zur Schau.

Die gesammelten Gelder aus Eintrittskarten, Tomola und Spenden wurden durch den Initiator...

Weiterlesen

PORNORAMA. EIN MÄNNERMÄRCHEN im DEUTZER ZENTRALWERK DER SCHÖNEN KÜNSTE 16./17.12.2011

pornorama_postkarte_vorne

Eine Frau dringt ein in eine von Männern medialisierte Welt.

von und mit Karen Köhler / Regie: Fanny Brunner
Eine Koproduktion mit DREIZEHNTERJANUAR WIEN
Spieldauer: 75 min

(Dingdong)
Wer ist da?
Hier ist der Klempner.
Oh, kommen Sie doch rein!
Hi.
Hi.
Warum liegt denn da ein Wirsing auf dem Tisch?
Das weiß ich nicht, aber könnten Sie mich bitte mal durchbumsen?
Na, dann wolln wir das Rohr mal verlegen…

Über die Pornografie erhalten wir ungeschönte Einblicke in die Funktionsweisen eines kaputten Systems, das längst ausser Kontrolle geraten und im Begriff ist, alles mit sich in den Abgrund hinunterzureissen ... - wie geil ist das denn?!

Der Winter wird heiß im raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste.
raum13 heizt dem Winter ein. In den...

Weiterlesen

"In the place to be" im Arkadas Theater Köln ab 18.12.2011

in the place to be - Alex Mello - Foto: Kai Joachim

Der „Club 27" trifft sich im Arkadas Theater – auf den Bühnen der Kulturen in Köln

 

Von Warhol bis Madonna – Der brasilianische Künstler Alex Mello bringt „ In the place to be - Frei inspiriert nach dem Leben des Künstlers Jean-Michel Basquiat" auf die Bühne.

Im legendären „Club 27" tummeln sich illustre Mitglieder: angeführt von Jimi Hendrix, Janis Joplin und Kurt Cobain, und nun auch Amy Winehouse, stellen sie das tragische Ensemble von herausragenden Künstlern, die auf dem Höhepunkt ihrer Karriere starben. Zerbrochen an zu viel Ruhm, Drogen und zermürbt von Depressionen, gelangten sie alle mit ihrem Tod im 27.Lebensjahr zu trauriger Berühmtheit. Auch Jean-Michel Basquiat, der erste farbige Superstar der internationalen Kunstszene, ist...

Weiterlesen

Miltenberg-LIVE das Finale der TOP5 des MMM-Awards im BEAVERS am 17.12.2011

Finale-Plakatentwurf

Die Finalisten des MMM-Award 2011 stehen fest und rocken vor der 10-köpfigen Fach-Jury um die begehrte Auszeichnung. Nach dreimonatiger Bewältigung von Marketing- und Managementspezifischen Aufgaben stehen die Top 5 Bands für das Finale am 17.12.2011 fest.

Seit dem 1.10.2011 müssen die Teilnehmer/innen verschiedenste Prüfungsaufgaben aus den Bereichen Bandmanagement / -Marketing und Kommunikation erfüllen und sich nicht, wie am Markt üblich, gegeneinander musikalisch ausbattlen. Dieser Award...

Weiterlesen

MTV präsentiert Sport- und Kursprogramm 2012

mtv_Programm_2012

Bewegung von A - Z:
 

Bewegung von A wie Aquafit bis Z wie Zumba Fitness – rund 600 Stunden Sport pro Woche bietet der MTV Köln 1850, Kölns größter Breitensportverein in seinem Sport- und Kursprogramm.  Ob Breiten-, Gesundheits-, Leistungs- oder Trendsport, der MTV deckt in über 60 Sportstätten, von der Vereinsportanlage über zahlreiche Turn- und Sporthallen bis hin zu einigen Schwimmbädern, ein breites Spektrum ab. Das vielseitige, um einige neue Angebote ergänzte&nbsp...

Weiterlesen

ERDMÖBEL live am 09.12.2011 im Gloria Theater Köln

Erdmbel_Retrospektive_Covershot

ERDMÖBEL präsentieren ihr Album Retrospektive


Die Menschen: Immer wollen sie alles erklärt haben.

So ungefähr dachte ich kürzlich, als mich ein Radiomann nicht ganz ohne schadenfrohe Keckheit fragte, wie denn der Begriff „Pop“ eigentlich zu definieren sei. „Nichts einfacher als das“, sagte ich, um Zeit zu gewinnen. Dann stammelte ich sinngemäß das Folgende: „Pop bedeutet für mich, etwas Kleines, Eigenes, womöglich Persönliches so spezifisch und genau auf den Punkt zu bringen, dass es gerade...

Weiterlesen

Theater TKO Köln präsentiert HAMLETMASCHINE

HamletmaschineTKO_Kulturbunker

10.12.2011 20:00 Uhr im Kulturbunker Köln

HAMLETMASCHINE thematisiert die Rolle des Intellektuellen in einer Zeit des Stillstands, in der die Hoffnung auf gesellschaftliche Entwicklung erloschen ist. Auch wenn der Wunsch nach politischem Handeln noch besteht, steht Hamlet im Konflikt mit der Möglichkeit des Rückzugs ins Private, in die Resignation. Während auf der von Männern repräsentierten Staatsebene Stagnation herrscht, stellt Ophelia ein Gegengewicht zu der materiell wie ideell zerstörten...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.