Zum Hauptinhalt springen

GIANMARIA TESTA: VITAMIA am 11.2.2012 im Gloria Theater

gianmariatesta vitamia

"Mit seiner neuen Platte bestätigt Gianmaria Testa seine Rolle als einer der interessantesten und eigenwilligsten Cantautori. Er stemmt sich weiterhin erfolgreich den Tiefen des Italo-Pop entgegen und führt seinen fast märchenhaften Werdegang vom Bahnhofsvorsteher, der nebenbei Gedichte und Lieder schreibt, zum Leonard Cohen Italiens fort."

(Jazzthetik November 2011)

Samstag, 11. Februar, 20 Uhr
GLORIA THEATER
Apostelnstraße 11, 50667 Köln
Eintritt VVK: EURO 28 (zzgl. Gebühren)

Gianmaria Testa wird 1958 in der italienischen Provinz Cuneo geboren. Als Spross einer Bauernfamilie, in der alle singen, beginnt auch Gianmaria schon als Junge, am Sonntag in der Kirche zu singen. Gleichzeitig lernt er als Autodidakt das Gitarrespiel und...

Weiterlesen

Interview mit der Künstlerin Katja Egler-Streil

Katja Egler Streil

Spontan fanden sich Acht Künstler und eine Galerie, um die Ausstellung "spontane 8" in der Galerie-Graf-Adolf durchzuführen. Hier präsentieren acht Künstler im Zeitraum vom 03.02.2012 bis zum 23.03.2012 jeweils ein Kunstwerk aus ihrem Repertoire.

Wir stellen Ihnen die Künstler in einem Interview vor:

Katja Egler-Streil

Spontan gefragt:

Bist du spontan? Gern***

Was ist deine liebste Farbe? stimmungsabhängig

Wo bekommst du die meiste Inspiration? Im Bett

Was war dein schönstes künstlerisches Projekt? Spinnennetzinstallation und Gläserner Weg

Was ist dein liebster Fleck in Köln? Fort Paul

Welches Buch liest du gerade? Atemschaukel von Herta Müller

Welche Lebensweise begleitet dich im Moment? Carpe diem

Was sind prägnante...

Weiterlesen

"Als ich nach Deutschland kam...Giuseppe Pulsiano

giuseppe pulsiano

Gastarbeiter aus der Türkei und Italien erzählen, wie sie in den 60-iger Jahren nach Deutschland kamen und eine Deutsche Seniorin berichtet, wie sie die Zuwanderung erlebt hat. In der dritten Folge dieser Artikelserie berichtet Giuseppe Pulsiano über seine Erlebnisse:

Giuseppe Pulsiano

Geboren am: 25.11.1938
Geburtsort: Porto Empedocle
Agrigento – Italien
In Deutschland seit August 1960
Grund der Einwanderung: Arbeitsvertrag mit Klöckner Humboldt Deutz (KHD)
Beruflicher Werdegang: Maschineneinrichter bei KHD
Urlaubsort: Sizilien – Italien

Die ersten Gastarbeiter in Deutschland waren Italiener. Darunter Giuseppe Pulsiano. Als junger Mann, der außer Sizilien nichts kannte, musste er sich in einer anderen Welt durchsetzen. Zu Beginn war es sehr...

Weiterlesen

"Bist Du schon auf der Sonne gewesen? (UA)" im Theater der Keller

sonne

Katja Egler Streil hat sich das Theaterstück im Theater der Keller für Sie angeschaut:

Der Saal ist ausverkauft. Die jüngeren Gäste bevölkern die ersten Reihen, das zumeist elterliche Publikum belegt die hinteren Plätze.

Das Ringelnatz Tanztheaterstück von Anja Schöne entlockt vor allem den kleinen Zuschauern so manches Juchzen.
Dynamisch ist die Inszenierung, poetisch und sinnenfreudig.

Tonale Elemente begleiten die Episoden. Bruchstückhafte Textpassagen werden geflüstert und wiederholt und  akkrobatisch beeindruckend interpretiert.

Die zwei Darstellerinnen (Anna Städler und Kerstin Kramer) nehmen den Bühnenraum zur Gänze in Anspruch, springen, schlagen Rad und verknoten sich ineinander.
Ringelnatz mit allen Sinnen erlebt.

Die...

Weiterlesen

Interview mit der Künstlerin Deva Shak zur Ausstellung "spontane 8"

Portrait Deva shak

Spontan fanden sich Acht Künstler und eine Galerie, um die Ausstellung "spontane 8" in der Galerie-Graf-Adolf durchzuführen. Hier präsentieren acht Künstler im Zeitraum vom 03.02.2012 bis zum 23.03.2012 jeweils ein Kunstwerk aus ihrem Repertoire.

Wir stellen Ihnen die Künstler in einem Interview vor:

Deva Shak

Spontan gefragt:

Bist du spontan? ja

Was ist deine liebst Farbe? smaragdgrün

Wo bekommst du die meiste Inspiration her? Sonne

Was war dein schönstes künstlerisches Projekt?

Weiterlesen

Veranstaltungen der Diakonie Köln und Region

diakonie-koeln region 01

„Wir sprechen  Deutsch – Fit für den Alltag“

„Deutsch lernen mit Spaß“ verspricht ein kostenloser Sprachkurs, der jetzt neu gestartet ist, und jeden Donnerstag von 10 bis 12 Uhr im Interkulturellen Zentrum Buchheim, Guilleaumestraße 16, angeboten wird. Unter dem Motto „Wir sprechen  Deutsch - Fit für den Alltag“  steht in jeder Stunde ein anderes Alltags-Thema zur Diskussion, zum Beispiel Einkaufen oder ein Arzt- oder Behördenbesuche. Rollenspiele, Texte und Schreibübungen...

Weiterlesen

Interview mit dem Künstler Hasan Hüseyin Deveci für die Ausstellung spontane 8

hasan huesyin deveci

Spontan fanden sich Acht Künstler und eine Galerie, um die Ausstellung "spontane 8" in der Galerie-Graf-Adolf durchzuführen. Hier präsentieren acht Künstler im Zeitraum vom 03.02.2012 bis zum 23.03.2012 jeweils ein Kunstwerk aus ihrem Repertoire.

Wir stellen Ihnen die Künstler in einem Interview vor:

Hasan Hüseyin Deveci

Spontan gefragt:

Bist du spontan? Spontanität ist die Würze des Lebens: Ich liebe das Unbekannte und Unerwartete im Leben, daher ist Spontanität eine gute Voraussetzung...

Weiterlesen

Interview mit der Künstlerin Regina Nussbaum

regina nussbaum

Spontan fanden sich Acht Künstler und eine Galerie, um die Ausstellung "spontane 8" in der Galerie-Graf-Adolf durchzuführen. Hier präsentieren acht Künstler im Zeitraum vom 03.02.2012 bis zum 23.03.2012 jeweils ein Kunstwerk aus ihrem Repertoire.

Wir stellen Ihnen die Künstler in einem Interview vor:

Regina Nussbaum

Bist du spontan? Ja. Meistens.

Was ist deine liebste Farbe? Gelb-Orange.

Wo bekommst du die meiste Inspiration her? Aus meiner Seele.

Was war dein schönstes künstlerisches...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.