Veröffentlicht in Galerie-Graf-Adolf Ausstellungsarchiv
„Detailpanorama"
Foto - Ausstellung
von Jochen Seelhammer
vom 04.08.2007 bis 04.11.2007
"Es scheint, daß man alle Merkmale eines Kunstwerkes definieren kann, mit Ausnahme jener essentiellen Qualitäten, die eine Gedanken- und Gefühlsresonanz jenseits dessen hervorruft, was sich in Worte fassen läßt."
Ansel Adams im Vorwort zu "Die Kamera"
In seinen Werken arbeitet Jochen Seelhammer mit verschiedensten Mitteln der klassischen analogen Fotografie. So wurden die zum Teil extremen
Drucken
E-Mail
Veröffentlicht in Galerie-Graf-Adolf Ausstellungsarchiv
MITEINANDER
Gemälde von Hasan Huseyin Deveci
"DUYGULARIMIN RENKLERI / DIE FARBEN MEINER GEFÜHLE"
Gemälde - Ausstellung vom 24.11.2007 bis 24.12.2007
AYNI DİLİ KONUŞAN DEĞİL,AYNI DUYGULARI PAYLAŞANLAR ANLAŞABİLİRLER...
NICHT WER DIE GLEICHE SPRACHE SPRICHT VERSTEHT SICH, SONDERN WER DIE GLEICHEN GEFÜHLE HAT...
(MEVLANA)
Vernissage:
Samstag, 24.11.2007 ab 19:00 Uhr und Sonntag, 25.11.2007 ab 15:00 Uhr
Internetpräsentation des Künstlers: www.hhdeveci.de
Interview mit Hasan Hüseyin
Drucken
E-Mail
Veröffentlicht in Galerie-Graf-Adolf Ausstellungsarchiv
Gemeinschaftsausstellung "MAKRO"
Mohammad Bazzazian, Katja Sann, Barbara Wokurka, Beatrix Rey
FotografieGemäldeObjekteSkulpturen
vom 05.01.2008
bis 02.02.2008
Vernissage
am Samstag, 05.Januar 2008 ab 19:00 Uhr
am Sonntag, 06.Januar 2008 ab 17:00 Uhr
Die Kunst des Kreativen besteht in der Gabe,
das Besondere zu erfassen,
es ins Allgemeine zu verwandeln
und somit ein neues Besonderes zu schaffen
Künstlerportrait:
• Barbara Wokurka - www.barbara-wokurka.de
Drucken
E-Mail
Veröffentlicht in Galerie-Graf-Adolf Ausstellungsarchiv
01.März 2008 - 05. April 2008
Fotokunst-Ausstellung von Roman Ploenes
"Bilderfluss"
Künstlerische Betrachtungen zum Element Wasser
Ausstellung
vom 01. März 2008
bis 05. April 2008
Kunst der Brechung, Verfremdung, Neubetrachtung zum Formenkanon des fließenden flüchtigen Mediums. Roman Ploenes, geb. 1966, lebt und arbeitet in Leverkusen und Köln im Bereich Fotografie und digitale Grafik. Studium an der Universität Köln, Institut für Kunst und Kunsttheorie. Freikünstlerische Tätigkeit, Auftragsarbeiten
Drucken
E-Mail