Zum Hauptinhalt springen

IMMAGO REAL ESTATES - die Konzeptkünstler Heike und Helmuth Hahn im BBK

immago_real_estate

Seit 2002 betreiben die Konzeptkünstler Heike und Helmuth Hahn das Projekt der virtuellen Traumfabrik. Sie bieten Immobilien an.

950 Testpersonen wurden nach Ihren Vorlieben und Wünschen hinsichtlich des eigenen Heims befragt.

Statistiken wurden erstellt, Modelle gebaut, virtuelle Rundgänge erstellt und kleine bunt bemalte Schaukästen mit comicartigen Architekturdetails geschaffen.

Installationen mit überdimensionierten Laborkugeln in denen kleine Landschaften eingebaut sind, denn auch Berg oder See spielte bei den genannten Vorlieben eine Rolle.

Heike und Helmuth Hahn spielen mit den Wünschen ihrer Testgruppe, sie arbeiten Visionen heraus, inszenieren den Traum von der U.Bahn im Keller mit Seeblick.

Stadtimpressionen werden in...

Weiterlesen

Angela Roters hat "ChariTree" eröffnet: ein Baum voller Ausflüge

...für Kölner Kinder aus benachteiligten Stadtteilen

Zum Start in den Advent wurde durch Angela Roters, Schirmherrin des Vereins "Pänz im Veedel" und Ehefrau des Oberbürgermeisters, in Köln-Bayenthal/Marienburg erstmalig ein Baum voller symbolischer Geschenke eingeweiht

Der "ChariTree", der ab dem 28. November 2011 in der Goltstein-Fashionlounge zu finden ist, soll Kölner Kindern in den sozialen Brennpunkten ermöglichen, was den meisten selbstverständlich scheint: einen Besuch im Zoo, eine Fahrt mit dem Schoko-Express durch Köln oder mit der Seilbahn über den Rhein, eine Aufführung im Kindertheatern und vieles mehr.

Weil viele Eltern ihren Kindern aus finanziellen oder gesundheitlichen Gründen diese Ausfüge nicht bieten können, hängen...

Weiterlesen

ES IST HIER...im raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste

Substanzen_4_Fotos_web_raum13_deutzer_zentralwerk_der_schoenen_kuenste_koeln

raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste, Deutz Mülheimer Strasse 147-149 // Köln www.raum13.com

Der Winter wird heiß im raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste

raum13 heizt dem Winter ein. In den kalten Monaten Dezember, Januar und Februar begegnen sich Schauspiel und Musik in der Deutz-Mülheimer Straße 147 -149. raum13 öffnet das Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste für Theaterproduktionen aus dem ganzen deutschsprachigen Gebiet und lässt sie auf DJs und Bands treffen, um sie hier zu ganz neuen Abenden zu verschmelzen.

ES IST HIER startet mit 5 Arbeiten aus Wien, Hamburg, Gießen und Köln und lädt Musiker dazu ein, sich mit ihrer Kunst thematisch zu den Stücken zu verhalten.

16./17. Dezember 2011 / 20 h
Den Auftakt von ES...

Weiterlesen

Heinz Gröning - Verschollen im Weihnachtsstollen

heinz_Weihnachtenhoch

02.12.2011 20:00 Uhr im Kulturbunker Köln-Mülheim

Heiterer Tiefgang und brüllend, komischen Unsinn zum Thema Weihnachten. Keine Auge bleibt trocken, wenn der unglaubliche Heinz, in seiner unnachahmlichen,
herzergreifenden Art Weihnachtsgedichte vorträgt.

Der unglaubliche Heinz ist der unangefochtene „Elvis“ unter den singenden Komikern. Bei diesem Programm können sich selbst Weihnachtsmuffel köstlich amüsieren, wenn er „Oh, du Fröhliche“ in einen Rock´n Roll verwandelt oder als Herbert Grönemeyer „Maria durch den Dornwald ging“ intoniert. Mit beeindruckender Mimik, ungewöhnlicher Gestik kleinen spritzigen Spielszenen und herzergreifenden Tanzchoreographien entfacht er einen Reigen von Gags, der Mann und Frau unter dem Weihnachtsbaum...

Weiterlesen

6. CHARITY-WINTERGALA 2011 am 03. Dezember 2011

wintercharity_gala_2011_tombola

Große 6. Charity-Wintergala mit Willi Herren und vielen Kölner Künstlern zugunsten des Präventionstheaterprojektes gegen sexuellen Übergriffen unter Kindern in Vor- und Grundschulen von „zartbitter e.V.“

Am Samstag, dem 03. Dezember 2011 ist es wieder soweit: Die jährliche große Charity-Wintergala von Ickler & Friends e.V., dem gemeinnützigen Verein für Köln, findet im Barcelò City Hotel im Herzen von Köln am Rudolfplatz statt. Ein facettenreiches Showprogramm mit vielen Künstlern, Tanz-

Weiterlesen

Mamafrika präsentiert: Die AFRIKANISCHE HIRTEN - NACHT 03.12.2011

Die-Afrikanische-Nacht-Plak

Melo-rhythmische Klänge unterm Sternen-Horizont

Klaus, der Geiger | Hans Lüdemann, Piano | Stefan Knappe, Saxophon | Aziz Kuyateh, Kora | Mama Afrika, Percussion und Tanz

Der Sternenhimmel. Symbol von Freiheit und Ewigkeit bei allen Völkern und allen Kulturen. Sinnbild für das Verbindende der Welten und der Religionen. Auch wir wagen eine Symbiose. Von sphärischen Klängen und zupackenden Rhythmen direkt aus dem Herzen Afrikas mit dem Esprit und der mitreißenden Vitalität von Klaus, dem...

Weiterlesen

KÖLNSTANTINOPEL - FamilienTanzTheater von Yoshiko Waki und Rolf Baumgart

foto_k_lnstantinopel_4199

Eine Familie in Köln – mit Integrationshintergrund. Was tun, wenn der in den Vordergrund rückt? Dann wird’s hintergründig: Tochter Hülya ist Mitarbeiterin im Integrationsamt der Stadt Köln und soll ausgerechnet in ihrer eigenen Familie das neue städtische Integrationsprogramm umsetzen. Dabei betreibt ihre Familie gar keinen Gemüseladen!

Sondern sie hält quasi das Monopol in der Herstellung und im Vertrieb von Weihnachtsmannbärten. So laufen alle Versuche, die Stimmung mit Slogans wie...

Weiterlesen

TEA FOR TREE - Ein Kunstprojekt von Martin Welzel

teafortree_martin_welzel

TEA FOR TREE bildet
eine Synthese aus Kunst, Permakultur, Urban Gardening und Guerilla Gardening.

TEA FOR TREE entdeckt
verborgenes Potential, das direkt vor unseren Füßen liegt.

TEA FOR TREE kreiert
scheinbar zusammenhanglose Elemente zu einem Entwicklungsprozess zusammen.

TEA FOR TREE bringt
Wachstum, natürliche Schönheit und (wirklich) essbare Früchte in unser Leben.

Entdecken Sie TEA FOR TREE !

Die Idee

Das Projekt TEA FOR TREE hat seine Wurzeln in dem Buch „L`homme qui plantait des...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.