Zum Hauptinhalt springen

1. Kunsthaus Rhenania Festival „Strom“ im Kölner Rheinauhafen

museumsnacht

Der Rheinauhafen in Köln macht mit einem weiteren kulturellen Highlight auf sich aufmerksam: Das legendäre Kunsthaus Rhenania hat im 25. Jahr seines Bestehens das Festival „Strom“ ins Leben gerufen. Vom 2. bis 4. September 2011 erwartet die Besucher ein vielfältiges, spartenübergreifendes Programm namhafter internationaler Künstler. Erstmals wird zudem der Rhenania Kunstpreis vergeben. Die Eröffnung findet am Donnerstag, 1. September ab 19 Uhr statt.

„Strom“ ist mehr als eine Rhenania-Werkschau. Vielmehr entsteht in Kooperation mit zahlreichen Gastkünstlern eine beeindruckende Bestandsaufnahme zeitgenössischer Kunst. Das Programm findet in allen Gebäudeteilen des Rhenania, im Außenbereich sowie in der angrenzenden Hafengegend statt...

Weiterlesen

Foto-Ausstellung WAHLKAMPFRITUALE 1986-2009 von Bernd Arnold ab 09.09 im Kunsthaus Rhenania

bernd-arnold-wahlkampfrituale-05

Die Fotografien von Bernd Arnold aus der Serie „Wahlkampfrituale" erzählen Geschichten von großen oder kleinen und oftmals verzweifelten Gesten. Seit 1986 fotografiert Bernd Arnold die Bundestagswahlkämpfe und er tut dies auf ganz eigene Art.
Er wirft einen Blick hinter die Kulissen, ohne die Kulisse zu betreten. Sein Standort ist der, den auch alle anderen Fotografen einnehmen. Dennoch gibt es Bilder, die das Vertraute in einen anderen Kontext rücken.
Er zeigt die mächtige Figur Helmut Kohl von unten herauf fotografiert, die zusammengeballten, gegeneinander gepressten Fäuste von Gerhard Schröder als konzentrierten Ausschnitt oder den unglücklichen, oft vom Wahl- „Kampf" gezeichneten Ausdruck in so manchem Gesicht. Politiker, die sich auf...

Weiterlesen

Escht Kabarett

ESCHT_Katze_100

Drei handverlesene Comedians auf der Bühne, zum Anfassen, zum Mitlachen, mit vegetarischem Grillgut und frischem Kölsch - Escht Kult!

Dienstag, 30.08.2011 20:00 Uhr

Diesmal dabei:

Bernd Barbe

Ein interaktives Kabarett über Politik, Beziehungen und Abgründe. Meistens kommt dabei ein böses Lied heraus. Gesellschaftssatitire auf hohem Niveau.

Sybille Bullatscheck

Die Pflegekraft der Titanic-Generation weiß eine Menge

über das Gesundheitswesen, Rentner-Ralley und Gurtpflicht für politische Kleingeister zu erzählen. Besser kanns keine...

Vier vor 12

Das Kabarett-Quartett steht in der Tradition der "Lach und Schließgesellschaft" und der "Stachelschweine". Ihre Themen sind politisch, unkorrekt, absurd - aber immer...

Weiterlesen

6. KLEE-Album „Aus lauter Liebe“ jetzt im Handel

aus_lauter_liebe

KLEE sind – das kann man zweifellos sagen – ein Phänomen: nicht nur eine Institution in Sachen Herzensdingen und Ohrwürmern, sondern ihren Fans treue Begleiter, Ratgeber und Seelentröster, denen diese sogar auf Konzerte bis nach Russland oder China hinterher reisen. Ein Status, dem KLEE auf ihrem neuen Album in jeder Beziehung Rechnung tragen.
François Truffaut hat einmal gesagt: »Der Film von Morgen wird ein Akt der Liebe sein.« Ersetzt man in diesem Zitat den Begriff »Film« durch »Kunst«, dann erschließt sich der Albumtitel als programmatisches Statement im Geiste der Nouvelle Vague: »Aus lauter Liebe« atmet den gleichen Spirit, es erweckt die gleichen Sehnsüchte und beschwört die gleichen Ideale, die die Meisterwerke des französischen...

Weiterlesen

Senay Duzcu! Eine türkische Comedienne – ohne Kopftuch auf der Bühne!

Senay_Duzcu

 Senay Duzcu ist die erste weibliche türkische Stand-up-Comedian in Deutschland. Für sie ist es wichtig, die Kulturunterschiede aus Sicht einer türkischen Frau zu zeigen und deren Zweideutigkeit auf witzige Art und Weise zu präsentieren. Senay improvisiert sehr oft ihre Auftritte und macht so jeden Besuch zu einem einmaligen Erlebnis. Es gelingt ihr mit Humor vor dem Hintergrund der gelebten Realität der Interkulturalität die politische Auseinandersetzung zu diesem Thema aufzulockern, ohne...

Weiterlesen

EINLADUNG zum SSM-Hallenkaufs-Fest am 03.09.2011 15-18 Uhr

ssm_-Hallenkauf-fest

 Das SSM in Köln-Mülheim lädt ein zu einem besonderen Ereignis, Hallenkaufs Fest der Halle-am-Rhein. Seit 2007 renoviert das SSM die abbruchsreife Halle der HGK wieder und konnten sie nun erwerben.

 Am Samstag, den 3.9., von 15-18 Uhr, findet unser Fest statt.
Halle-am-Rhein, Am Faulbach 2, 51063 Köln-Mülheim

Höhepunkte sind der Auftritt der vielen bekannten Band "EleganCi" und die Ausstellung der Bilder der verstorbenen Kölner Künstlerin Helga AVA Colden, und zum Verkauf...

Weiterlesen

Aurelis Abbrucharbeiten an den Güterhallen Schanzenstraße durch einweilige Verfügung gestoppt

zerstoerung_an_gueterhallen

In der Auseinandersetzung um die Alten Güterhallen in der Schanzenstraße in Köln Mülheim hat nun das Landgericht Köln eine vorläufige Entscheidung getroffen.
In einer einstweiligen Verfügung verbietet es dem Eigentümer Aurelis weitere Abbrucharbeiten an den Gebäuden vorzunehmen.

Anfang des Monats hatten Bagger begonnen, das Pflaster auf dem Hof herauszureißen und Teile der Rampen und Aufgänge und Treppen zu zerstören (s.Foto)

Die Güterhallen werden immer noch von der schiitischen Gemeinde...

Weiterlesen

ZfA-Fachberater: Deutsche Sprache weltweit stärken Fachtagung für „Deutsch als Fremdsprache“

Goethe_Georg_Oswald_May1779

55 Fachberater für Deutsch als Fremdsprache der Zentralstelle für das Auslandschulwesen (ZfA) tagen  in Brühl bei Köln. Ziel der Tagung ist es, über aktuelle Entwicklungen im Fach Deutsch als Fremdsprache zu informieren und die schulische Spracharbeit weltweit zu fördern.
„Die pädagogischen Projekte der Fachberaterinnen und Fachberater übernehmen in den Gastländern Leuchtturmfunktionen. Sie verfügen zudem über eine wichtige Ausstrahlungswirkung nach Deutschland“, würdigte Reinhard Löchelt...

Weiterlesen