Zum Hauptinhalt springen

Café Blänke - Neues Cafe im Kulturbunker Köln-Mülheim

blaenke_logo

Zu unserem Bedauern hat das Cafe Bunker`s - Das Cafe im Kulturbunker Mülheim seine Pforten geschlossen. Wir haben viele schöne Momente mit Konzerten, Flammkuchen und Kölsch erlebt und wünschen den beiden ehemaligen Betreibern alles Gute für die Zukunft.

Ab August wird das Lokal durch neue Betreiber wieder eröffnet. 

Am Samstag, dem 06.08.2011 ab 18.00 Uhr, findet die Eröffnungsfeier des Café Blänke statt. Der Eintritt ist frei!

 

Neuer Name, neues Konzept...neues Kapitel!

Die Betreiber präsentieren sich als ein buntes Team mit kollektivem Ansatz, das durch die erfolgreiche Zusammenarbeit im Limes in der Mülheimer Freiheit gewachsen ist .

Den Gästen wird eine kulinarische und kulturelle Vielfalt, deren...

Weiterlesen

New Zealand Day - 24.09.2011

isp_schueleraustausch_newzealand

Alles über ein High School Year im grünen Paradies

Köln. Ein Schuljahr in Neuseeland ist für junge Menschen ein unvergessliches Erlebnis. Grund genug für Schüler, Eltern und Lehrer, sich über ein High School Year im grünen Paradies am anderen Ende der Welt aus erster Hand zu informieren. Wer das möchte, erhält dazu beim Carl Duisberg New Zealand Day am 24. September 2011 von 16:00 – ca. 18:00 Uhr ausführlich Gelegenheit. Die Veranstaltung findet bei den Carl Duisberg Centren, Hansaring 49-51, 50670 Köln statt.

Die Programmleiter mehrerer renommierter High Schools aus Neuseeland kommen nach Köln und geben in Präsentationen und Einzelgesprächen einen umfassenden Einblick in die Vielfalt des Lebens und Lernens an einer neuseeländischen High...

Weiterlesen

Finissage der Ausstellung Nimm 3 am 13.08.2011 ab 19 Uhr in der Galerie-Graf-Adolf

Titelbild_Nimm3_800

Nimm 3

Konzeption – Kreation - Komposition 

3 Künstler – drei Stile.

 

Ausstellung vom 02.07.2011 - 13.08.2011

Finissage:
Samstag, 13. August 2011 ab 19:00 Uhr


Drei Künstler, die ihre Kreativität und Energie nicht nur für die eigenen Werke einsetzen, sondern die Kölner Künstlerszene durch vielfältige Initiativen unterstützen.

Weiterlesen

Newsletter StadtRaum Köln für August 2011

stadtraum_koeln

 

 

 

Liebe Leser,
die derzeitigen Ereignisse an den Finanzmärkten und Staatskassen erinnern mich an eine Taxifahrt in Salzburg, die ich vor über zehn Jahren gemeinsam mit dem ehemaligen brasilianischen Umweltminister José Lutzenberger hatte.
J. Lutzenberger nahm zeitlebens eine sehr kritische Haltung zur herrschenden Wirtschaftsordnung ein, die seiner Meinung nach Menschen und Natur in einem riesigen Ausmaß zerstört. Als Außenminister war er Ausrichter des ersten "Gipfel der Erde" der Vereinten Nationen, der  1992 in Rio de Janeiro stattfand.
Ich fragte Herrn Lutzenberger, was er denn mit der Wirtschaft machen würde, wenn er alle Macht der Welt hätte.  Er antwortete sinngemäß, die Situation in der Welt sei...

Weiterlesen

68elf e.V. - Kunstaktion - Ausschreibung: „Mein Liebling“

68elf_logo

Der Kunst-Verein 68elf e.V. freut sich zusammen mit allen Kölnern, dass das Wallraf Richartz Museum sein 150-jähriges Jubiläum feiert.

Anlässlich dieses Ereignisses möchten wir nicht nur unsere Mitglieder, dazu einladen, dem WRM einen Besuch abzustatten und sich ihren Liebling auszusuchen – das Kunstwerk, das ihnen, aus welchen Gründen auch immer, am besten gefällt, das sie inspiriert.

Sie sind aufgefordert, sich mit diesem Werk künstlerisch auseinanderzusetzen und selbst eine Arbeit...

Weiterlesen

Polizei Köln lädt ein zur Interkulturellen Woche 2011

ikw_polizei_koeln

Am Sonntag, den 16. Oktober 2011 beteiligt sich die Polizei Köln mit einer ganztägigen Veranstaltung in der Zeit von 10.00 bis 21.00 Uhr im Polizeipräsidium Köln-Kalk an der 25. Interkulturellen Woche.

Der Tag steht unter dem Motto:

Zusammenhalten - Sicherheit gewinnen.
Polizei Köln im interkulturellen Dialog.

Die verschiedenen Programmangebote  - Informationsstände, Diskussionsrunden, Präsentationsformen – sind auf Dialog zwischen den Besucherinnen und Besuchern und der...

Weiterlesen

Führung durch den Wald der Zukunft

wald

Stadtförster Michael Hundt erläutert das Experimentierfeld in Kölner Westen

Im Waldlabor können interessierte Bürgerinnen und Bürger erfahren, wie Gehölzbestände zur Energiegewinnung angelegt und bewirtschaftet werden und welche Baumarten wegen des Klimawandels künftig im Wald eine größere Rolle spielen. Das Experimentierfeld im Kölner Westen vermittelt neue Eindrücke und Informationen über den Wald der Zukunft. Die Stadt Köln erforscht dort gemeinsam mit der RheinEnergie und Toyota neue...

Weiterlesen

VIDEO - Markt der Möglichkeiten 2011 - Impressionen und Bericht

mdm201123

Am 16. Juli 2011 fand in diesem Jahr der 8. Markt der Möglichkeiten auf dem Wiener Platz statt.

Wie bereits in den vergangenen Jahren nutzten zahlreiche Vereine in Mülheim die Gelegenheit sich zu präsentieren. Diese hatten dadurch die Möglichkeit sich gegenseitig auszutauschen und sich zu verknüpfen. Zusätzlich kamen viele Besucher, um sich über die Aktivitäten im Veedel zu erkundigen.

Der Markt der Möglichkeiten ist mittlerweile schon ein traditionelles Stadtteilfest in Köln-Mülheim...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.