Zum Hauptinhalt springen

HHB: Unser wirkliches Heim

unser_wirkliches_heim_hhb

Erhältlich ab 15.11.2011

Neue Auflage
Gelesen von Thomas Küchler

Eine Frau liegt auf dem Sterbebett. Zu ihr gekommen ist Ajahn Chah, den sie schon lange kennt und vom dem sie oft Belehrungen gehört hat. Jetzt geht es darum, eine ganz wichtige Lektion in Erinnerung zu rufen und deren unmittelbare Hilfe zu erfahren.

Der auch im Westen weithin bekannte Mönch aus der buddhistischen Waldtradition Thailands findet einfühlsame Worte, um der Sterbenden ihre Angst zu nehmen und ihr Mut zu machen.

Er hilft ihr, innerlich Abschied zu nehmen von alle dem, was bisher ihr Leben ausmachte, und all das loszulassen, an dem ihr Herz hing.

Ein Hörbuch, das von der Unbeständigkeit der Dinge und unserer körperlichen Existenz handelt – aber nicht...

Weiterlesen

Vielfalt pur: „Musik in den Häusern der Stadt“ in Köln - 15. bis 20.11.2011

K6_tierranegra_musik_in_den_haeusern_der_stadt_koeln_jpg

38 Konzerte bei privaten Gastgebern vom 15. bis 20. November 2011

Köln, 28. Oktober 2011 – Tango im Teppichloft, Soul im Lager, Choräle im Kloster – „Musik in der Häusern der Stadt“ bietet auch 2011 abwechslungsreiche und unkonventionelle Konzerte an außergewöhnlichen Orten in Köln. Seit 1998 inszeniert der KunstSalon das Festival. Seit vier Jahren auch überregional: Nach Hamburg, Berlin und der Region Ruhr öffnen sich in diesem Jahr auch in Bonn und Frankfurt die Türen der privaten Gastgeber. Etablierte Künstler und Nachwuchsmusiker geben in Köln vom 15. bis 20. November 38 Konzerte für jeden Geschmack. Karten sind unter www.kunstsalon.de zu haben.

 

Zu den Highlights in Köln zählen das Eröffnungskonzert mit Klassik des „do.gma chamber...

Weiterlesen

Jugendhaus Treffer ist „Gut drauf“

eingang_treffer

Verleihung des „GUT DRAUF!“-Zertifikates wird gefeiert

 

Für das perfekte Zusammenspiel von Ernährung, Bewegung und Entspannung hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) das Jugendhaus Treffer als „GUT DRAUF“-Jugendeinrichtung zertifiziert. Der Treffer vermittelt Jugendlichen in Köln-Buchheim Grundlagen für körperliches und seelisches Wohlbefinden und eine gesundheitsbewusste Lebensführung.

Die „GUT-DRAUF“-Zertifizierung wird offiziell gefeiert am

Mittwoch, 16. November, von 16 bis 18 Uhr
im Jugendhaus Treffer
Guilleaumestraße 16, 51065 Köln-Buchheim

Auf dem Programm stehen Musik, Tanz und Gesang mit dem Jugendchor „B-Familiy“ und der Hip-Hop-Tanzgruppe „Styler Girls“ vom Buchheimer Musiknetzwerk „Sounds of...

Weiterlesen

Tüpisch Türkisch präsentiert: „Happy Birthday, Türke!“

filmreihe_tpisch_tuerkisch

10.-13. November 2011
im Kölner Filmhauskino
Maybachstr. 111, 50670 Köln

50 Jahre Anwerbeabkommen zwischen Deutschland und der Türkei bedeuten auch fünf Jahrzehnte Bilder des Miteinanders. Doch bis hin zum aktuellen Erfolg eines selbstbewussten deutschtürkischen Kinos im Stil der Erfolgskomödie „Almanya“ oder des Berlinalesiegers „Gegen die Wand“ war es ein langer Weg. Erste Versuche des filmischen Umgangs mit den fremden Gästen waren eher ungelenk. Frühe Wochenschauen sind noch im sperrigen Duktus der Wirtschaftswunderjahre gehalten. Dann umarmt der neue deutsche Film die „Gastarbeiter“ als „Opfer des Industriekapitalismus“, und wenig später muss die türkische Frau - jahrzehntelang - aus den Fängen des Patriarchats gerettet werden. So...

Weiterlesen

10.11.11 - 18 Uhr crossart-vision-Skulpturengarten im Rahmen der 7.Kalk Kunst 2011

Skulpturengartenweb_crossart_vision_drogenselbsthilfe_koeln_kalk

Illuminierter Kunstspaziergang im crossart-vision-Skulpturengarten der Drogenselbsthilfe Vision e.V.

 

Neuerburgstr.25, 51103 Köln-Kalk

Donnerstag den 10.11.11 um 18 Uhr 

Präsentation der ersten 6 Außenskulpturen im nächtlich beleuchteten Garten, sowie der Arbeiten aus dem Projekt “Kunst im sozialen Raum” mit Arbeiten von Drogengebrauchern sowie Angestellten der Drogenselbsthilfe Vision e.V. im Cafe des Vereins.

Peter Mück vom Künstlernetzwerk crossart international verkündet...

Weiterlesen

Virtuelle Ausstellungen der Galerie-Graf-Adolf zu Köln

ausstellung engel

Wir sind Stolz und wir freuen uns sehr, Ihnen unsere Ausstellungen in virtueller Form, auch nach Ablauf der regulären Ausstellungszeit, zu präsentieren.
(Bitte beachten Sie die geringfügigen Ladezeiten der Präsentation, bis zu 60 Sekunden. Durch die Ausstellungen gehen Sie mit der Maus oder auf der Tastatur rechts / links  und + / - Tasten) Über die roten Punkte können Sie interaktiv zwischen den Räumen wechseln. Auf den Monitoren starten Sie die Videopräsentationen. NEU AUCH IN HTML5.

Weiterlesen

Ist die Welt schön? Soll sie so bleiben?

Der_bunte_Papagei_2006_Mischtechnik_Kollage_auf_Papier_237_300_cm_laila_sahrai

Kaikaoss, Werner Grau, Laila Sahrai, Micka von Schmude

Ausstellung vom 11.11.2011 – 20.11.2011
Vernissage: 11.11.2011 um 18.00 Uhr

Ausstellungsetage des Kulturbunker Köln-Mülheim e.V., Berliner Str. 20, 51063 Köln, www.kulturbunker-muelheim.de

Vier zeitgenössische Künstler aus Afghanistan und Deutschland setzen sich mit dieser Frage auseinander. Eine kritische Frage, die viele weitere Fragen aufwirft, zumal hier zwei völlig konträre Länder, Afghanistan und Deutschland, unter dem gleichen...

Weiterlesen

Hundertjähriger Marathonläufer: Phänomen Fauja Singh

Fauja_singh_finishes_Toronto_marathon

Happy Birthday, Fauja Singh! Der Popstar unter den Senioren im Marathonsport wird am 1. April 100 Jahre alt. Alternsforscherin und Marathonläuferin Petra Wochnik erklärt, warum der gebürtige Inder bis ins hohe Alter zu Höchstleistungen fähig ist.

Kein Aprilscherz: Am 1. April 1911, vor genau 100 Jahren, wurde die Läufer-Legende Fauja Singh im indischen Punjab geboren. Ein Jubiläum, auf das Laufsport-Fans schon lange gewartet haben. Denn jetzt wäre für Fauja Singh die Zeit reif, sich für alle...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.