Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen im Kulturbunker Köln im Februar 2012

kulturbunker koeln_muelheim

Röschen Sitzung 2012 - TAUSEND UND EINE LACHT !
 
Die Termine:

Fr.  03.02.  
Sa. 04.02. (ausverkauft)
Fr. 10.02.
Sa. 11.02. (ausverkauft)
Karnevalsfreitag 17.02. (ausverkauft)

„Die Karawane zieht weiter, der Sultan hätt Doosch!

Und die Karawane hält natürlich mit einem Haufen kreischender Haremsdamen an der KVB-Haltestelle „Von-Sparr-Straße“ und wälzt sich von dort aus auf unseren Kulturbunker zu, um den Durst nach Kölsch und Jecken zu stillen: Sultan und Sultaninen, Ali Baba und die vierzig Abräumer, Aladine mit ihrer Wunderschlampe, und das arabische Gesangsduo Fata und Morgana sind auch dabei.

Der Zauber des Orients entfaltet sich zwischen Kölschkränzen und Kabänes. Die Röschen verwandeln sich in morgenländische...

Weiterlesen

Die Mittwochsmaler

grafitti koelner zoo

Kölner Grafitti- und Jugendprojekt

ein Bericht von:  Helena Montagnese für second magazine

Im Jugendzentrum Luckys Haus in Bilderstöckchen wird schon lange nicht mehr nur mittwochs gemalt. Der Sozialdienst Katholischer Männer e.V. Köln (SM) setzt  der Kreativität junger Graffiti-Sprayer keine Grenzen. Im November 2005 gründete er in Köln das Projekt ”Mittwochsmaler”, das im Namen des HipHop Netzwerkes für Toleranz und Integration entstand. Seit sechs Jahren ermöglichen kommunale Mittel der Stadt Köln die erfolgreiche Arbeit mit den Jugendlichen und schaffen auch für die Kölner an vielen Orten in ihrer Stadt eine neue und beeindruckende Realität.

Die ”Mittwochsmaler” machen mit dem negativen Bild der Graffiti Sprayer reinen...

Weiterlesen

Neuland formiert sich

neuland koeln

Landschaftsplanungsentwürfe für den Gemeinschaftsgarten Neuland, 24.1.12, 16 Uhr

Im Rahmen der Smartmob-Aktion „Neuland betreten“ haben im Juli 2011 knapp 200 Menschen die Dombrauerei-Brache in Köln-Bayenthal bepflanzt.

Im Herbst hat sich der Verein Kölner NeuLand e.V. mit dem Ziel der Trägerschaft eines mobilen Gemeinschaftsgarten auf der rund 15.000 qm großen Brache gegründet.

In einen Ideenworkshop haben 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger erste Vorstellungen entwickelt, wie das Gelände mit diesem temporären Garten einmal aussehen soll.

Aus den Ideen sind konkrete Pläne geworden: Studierende der Fachhochschule Köln, Fachbereich Architektur, haben Konzepte für die temporäre Gartennutzung der Dombrauerei-Brache, westlicher Teil...

Weiterlesen

Second Magazine Ihr Stadtmagazin für Köln erhöht Auflage

second magazine_ausgabe1_2012

Am Donnerstag erscheinen 30.000 Exemplare vorrübergehend in einem PresseGrosso-freien Vertrieb – kostenfrei für jede Bürgerin und jeden Bürger.

Die Leser als auch die Kulturbetriebe mit denen der Verlag einen engen Kontakt steht, gaben uns den Impuls.

Sie baten um mehr qualitativ hochwertiger und vielseitiger Stadtkommunikation.

In Abstimmung mit dem Pressevertrieb Köln erscheinen wir nun in deutlich wachsender Auflage vorübergehend bis Mai in einer kostenlosen Ausgabe.

SegMag hat sich etabliert und wird deutschlandweit von Exil-Kölnern,  und von Bürgern die sich für Köln interessieren angefragt.

Allein 2.000 Exemplare der insgesamt 5.000 Export-Magazine erscheinen in München.

Unter folgenden Link sehen Sie die Vorschau des...

Weiterlesen

Projektbüro in Köln-Mülheim eingerichtet-weitere Projekte vor Ausschreibung

logo muelheim_2020

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ - Projektbüro in Köln-Mülheim eingerichtet-weitere Projekte vor Ausschreibung

Die Umsetzung des Strukturförderprogramms „MÜLHEIM 2020“ ist in vollem Gange. Auch in diesem Jahr werden hierzu weitere vielfältige Maßnahmen durchgeführt. Die bereits eingesetzten Projektträger tragen mit ihrem großen Engagement dazu bei, die Ziele des Integrierten Handlungskonzeptes zu erreichen. So fand in der vorletzten Woche beispielsweise unter großer Beteiligung der...

Weiterlesen

Ausschreibung 68elf e.V. „Kafka im Juni“ – Das Kafka Projekt

68elf logo

Der Verein 68elf muss die Ausstellungsräume im Mediapark 8a sehr kurzfristig aufgeben. Deshalb muss die ab dem 15.6.2012 bis 22.7.2012 geplante Kunst - Ausstellung: "Kafka im Juni" erst einmal verschoben werden.

Sobald neue Räumlichkeiten gefunden wurden, wird  die Kafka-Ausstellung neu terminiert.

Bis heute bleibt der Mensch Franz Kafka (1883-1924) rätselhaft und geheimnisvoll. Die meisten seiner Werke wurden erst posthum veröffentlicht und offenbaren eine surreale Welt, die eine tiefe...

Weiterlesen

VIDEO! Köln-InSight.TV besuchte den Bartmaler Marco Figgen

Marco Figgen Bartmaler

Mit seinem 170 cm langen Bart, den er als Pinsel nutzt, erregt Marco Figgen überall Aufsehen. Nach 12- jähriger Auszeit in Thailand kehrte er nach Deutschland zurück und eröffnete in Koblenz das Bartcafe

Bekannt durch diverse TV-Auftritte kam Marco Figgen vor einigen Monaten nach 12-jähriger Auszeit in Thailand wieder nach Deutschland, der SWR hatte ihn für die Sendung Nachtcafe mit Wieland Backes eingeladen, weitere TV-Auftritte folgten (WDR, RTL, SAT1, ZDF, VOX, etc.) Mit seinem 170 cm...

Weiterlesen

Caritativer Adventsmarkt in Köln-Mülheim geht 2012 weiter

spende von muelheimer adventsmarkt an august bebel haus

Hohe Spende an das August Bebel Haus in Köln-Mülheim

Mülheim: IG „Mülheimer für Mülheim“

„Das war ein sehr sportliche Leistung, da uns als Interessengemeinschaft nach der Genehmigung durch die Stadtverwaltung nur zehn Wochen blieben, um die Visionen in die Praxis umzusetzen“, so Ideengeber Kurt Lennartz, zum überaus positiven Verlauf des 1. caritativen Adventsmarktes an der Clemenskirche am Mülheimer Ufer.

Und eines, das ist jetzt schon klar, so der jüngste Beschluss beim Treffen der 62...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.