Zum Hauptinhalt springen

7. KalkKunst 2011 28.10. - 15.11.2011

7_kalk_kunst_2011

Das Projekt KalkKunst der Stiftung KalkGestalten hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunst und Kultur zu fördern und für Besucher erlebbar zu machen.

Werke verschiedenster Künster werden zwei Wochen lang im Stadtbezirk Köln-Kalk an verschiedenen Orten ausgestellt. Zur Eröffnung findet eine Vernissage mit der Vorstellung der Künstler statt. Ein Highlight der Veranstaltung ist der Kunst-Spaziergang durch das Stadtgebiet von Kalk.

Jeder Künstler wird einzeln betreut. Dazu gibt die Stiftung eine Farb-Broschüre mit der Vorstellung der Künstler, der Kunstobjekte und der Ausstellungsorte heraus.

KalkKunst 2011
Start: 28.10.2011 Ende: 15.11.2011

2011 = 7.KalkKunst im Stadtbezirk Kalk

Alle Ausstellungen und Künstler finden Sie hier:

Weiterlesen

Countdown läuft – Den Schulbesuch im Ausland rechtzeitig planen

hsy_pier_jumpers

Köln. Schüler, die die erste Hälfte des neuen Jahres in einem englisch- oder französischsprachigen Land verbringen möchten, können sich jetzt noch für den Schulstart im Januar oder Februar 2012 bewerben. Bis Ende Oktober haben die Carl Duisberg Centren noch einige freie Schulplätze für die USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Irland, Großbritannien oder Frankreich. Aufgrund der in vielen Bundesländern verkürzten Oberstufe ist auch ein drei- oder fünfmonatiger Aufenthalt im laufenden Schuljahr möglich.

Das Leben und der Schulbesuch im Gastland ist aufregend und komplett anders als das bisher Gewohnte. „Am Anfang war es für mich ungewohnt eine Schuluniform zu tragen. Allerdings habe ich mich schnell daran gewöhnt, denn es hat auch Vorteile...

Weiterlesen

ZEIT DREHT SICH - DEUTZER ZENTRALWERK DER SCHÖNEN KÜNSTE

zeit_dreht_sich_deutzer_zentralwerk_der_schoenen_kuenste

Am Samstag, 05. November 2011 / 20 Uhr lädt raum13 mit einer Raum/ Klang

Inszenierung zur Ausstellungseröffnung ins DEUTZER ZENTRALWERK DER SCHÖNEN KÜNSTE (Deutz-Mülheimer Strasse 147-149)
Freuen kann man sich auch auf Installationen von Inna Poltorychin, Thomas Orr & Maurice Braun, Gerrit Kress, Lukas Truninger und David Pollmann.

Weitere Termine: 12. / 19. November 2011 jeweils 20 Uhr

ZEIT DREHT SICH / LANGE NACHT DER KÖLNER MUSEEN

Der Stadtraum ist einem stetigen Wandel unterworfen, was heute modern ist, ist morgen veraltet und uninteressant. Ein besonderes Beispiel dafür ist die rechtsrheinische Kölner Industriebrache zwischen Zoo- und Mülheimer Brücke. In den 1860igern Wiege des Ottomotors und damit Ausgangspunkt der...

Weiterlesen

Galerie 68elf - Eröffnung der Ausstellung "Mein Liebling" 4. November 2011

Sommer-Meyer-fertigistdielaube_galerie_68elf

“Mein Liebling“

35 Künstlerische Positionen anläßlich des 150. Geburtstag des Wallraf-Richartz-Museum - Fondation Corbout

Der Kunst-Verein 68elf freut sich mit zusammen mit allen Kölnern, dass das WALLRAF-RICHARTZ-MUSEUM & FONDATION CORBOUD sein 150-jähriges Jubiläum feiert.

Anlässlich dieses Ereignisses waren die Mitglieder des Kunstvereins und alle Kölner Künstler eingeladen, dem WALLRAF einen Besuch abzustatten und sich ihren Liebling auszusuchen – das Kunstwerk, das ihnen am besten gefällt und sie inspiriert.

Sie waren aufgefordert, sich mit diesem Werk künstlerisch auseinanderzusetzen und selbst eine Arbeit anzufertigen. Die jurierten Ergebnisse werden jetzt in den Räumen des Kunstvereins  im Mediapark in...

Weiterlesen

Das wird teuer - Thilo Seibel im Stollwerk

Thilo_SeibelSympathisch schaut er aus, locker und geschmeidig knüpft Thilo Seibel die Bande zu seinem Publikum. Eingeworfene Fragen und Kommentare werden gekonnt eingebaut und beantwortet.

Seibel präsentiert ein kurzweiliges Programm in dem er in verschiedene Rollen schlüpft und dialektgetreu nachzuahmen versteht.
So taucht ein Kölner Installateur auf, der in Berlin im Bundestag Kontakt zu den Mächtigen hält und Beratungsgespräche mit Angela Merkel führt.
Ohnehin scheint Seibel einen demokratischen...

Weiterlesen

1. Afrikatag „von Dakar bis Rösrath“ 05 & 06 November 2011

afrikatag_roesrath_2011

Eine multikulturelle Veranstaltung Rund um Afrika – für die ganze Familie.

Afrika hautnah! Ein Mix aus Musik, Tanz und Theater! Neben Live-Music bekannter Musiker und afrikanischen Geschichtenerzählern (Griots) erwarten Sie ein afrikanischer Marktplatz, Trommel- und Tanzworkshops und kulinarische Spezialitäten. Kultur zum Anfassen! Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm sorgt für Spiel und Spaß auch der kleinen Besucher! 
Eine multikulturelle Veranstaltung Rund um Afrika – für die ganze...

Weiterlesen

Nützliche Nachrichten 9/10 2011 - Dialog-Kreis

dialog_kreis_neutzliche_nachrichten

Dialog-Kreis
"Die Zeit ist reif für eine politische Lösung im Konflikt zwischen Türken und Kurden"

Postfach 90 31 70, D-51124 Köln,
Tel: 02203-126 76, Fax: 02203-126 77

Spendenkonto: Dialog-Kreis,
Kontonummer 9152539, BLZ 370 501 98, Sparkasse KölnBonn

Redaktion: Andreas Buro, Barbara Dietrich, Mehmet Sahin,
Luise Schatz und Mani Stenner

Redaktionsschluss: 9.10.2011

dialogkreis@t-online.de, www.dialogkreis.de

Nützliche Nachrichten 9/10 2011 in PDF

In eigener Sache

Bitte an unsere...

Weiterlesen

"Die Wanderungen der Söhne Israels" ab 27. November 2011 & Workshop

die_wanderung_der_soehne_israels

Ab dem 27.10.2011 ist der  Kulturbunker Teil eines besonderen, internationalen Kunstprojektes:  

In den Werken der Ausstellung "Die Wanderungen der Söhne Israels" diskutieren zeitgenössische Künstler aus Deutschland und Israel die persönliche und die kollektive Geschichte der Juden. Dabei steht ihre Identität im Spannungsfeld zwischen dem Herkunftsland, dem Zuwanderungsland und der internationalen Kunstszene.

Alle sieben Künstler stammen aus der ehemaligen Sowjetunion, drei hat das Schicksal...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.