Zum Hauptinhalt springen

Aussstellung: William Guerrieri. Il Villaggio/The Village bis 5. Februar 2012

300guerrieri1111

2. Dezember 2011 bis 5. Februar 2012
Täglich außer Mittwoch, 14 bis 19 Uhr

In dem 2009 entstandenen Projekt Il Villaggio/The Village des italienischen Künstlers William Guerrieri (geboren 1952) steht die fotografische Erkundung eines abgesteckten Terrains im Mittelpunkt. Es handelt sich um ein ehemals in sich geschlossenes Künstler- und Handwerkerdorf, das 1949 als Ortsteil der norditalienischen Stadt Modena von dem damaligen Bürgermeister Alfeo Corassori gegründet wurde.

Der Architekt Mario Pucci entwarf 1953 dem Grundsatz einer möglichst nahen Verbindung von Arbeiten und Wohnen folgend die entsprechenden Gebäude. Das Konzept schien aufgegangen zu sein. Denn schon in den ersten Jahren etablierten sich über 70 handwerkliche Betriebe und...

Weiterlesen

Einladung zum Kwaggajanischen Pferd, Sonntag, 29.01.2012, 17 Uhr, Comedia Köln

kwaggawerk

DAS KWAGGAJANISCHE PFERD

Eine winterliche Revue mit dem Kunstorchester Kwaggawerk

MUSIK, SCHAU UND SPIEL

Das Kunstorchester Kwaggawerk spielt auf - mit Pauken und Trompeten,
Posaunen, Tuben, Trommeln und Glocken, mit Anfängern und Könnern nahezu
jeden Alters und lauter, energiegeladener Musik.
Seit nunmehr fünf Jahren ist Kwaggawerk auf den verschiedensten künstlerischen
und musikalischen Veranstaltungen unterwegs und erfreut die ständig wachsende
Fangemeinde mit kraftvollen und schrägen Sounds aus allen Bereichen der Popmusik
- von Madonna über Udo Jürgens bis hin zu Eigenkreationen, oft knapp an
der Melodie vorbei, immer wild und hinreißend mitreißend.
Aufgespielt und aufgetischt werden heute Abend neben dem altbekannten Orchesterrepertoire...

Weiterlesen

Wir wünschen Ihnen ein schönes neues Jahr

pusteblume

„Auch Quellen und Brunnen versiegen, wenn man zu oft und zu viel aus ihnen schöpft.“

Diese Worte sprach einst der griechische Redner und Politiker Demosthenes vor mehr als 2300 Jahren aus.
Wie recht er damit hatte, wurde vielen Menschen im Jahre 2011 immer mehr bewusst.
Ob auf globaler, wirtschaftlicher und privater Ebene, wurde Mensch vor Augen geführt, dass wir nicht achtlos mit uns und unseren Dynamiken, sowie mit unserer Umwelt umgehen können.

 

Auch im kommenden Jahr 2012 wollen wir wieder mit Ihnen gemeinsam, die sich stellenden Herausforderungen angehen, und versuchen ein besseres Weltbild zum Tragen zu bringen.
Mit unserer Arbeit unterstützen wir Projekte und Gute Initiativen, die es wert sind in der Welt zu wirken.

 

Weiterlesen

MegaHerz Seele Geist und Körperzentrum 2012

regine_mbsr

Im MegaHerz finden ausgewählte Kurse statt, in denen Sie sich um Ihre Seele, Ihren Geist und Ihren Körper kümmern können. Das Spektrum reicht von Yoga und Thai Chi Chuan, über Mediation, MBSR, Schmerztreff und verschiedene Coachings bis zum 60-iger Jahre Chor und Phantasiereisen für Kinder.

Schauen Sie selbst, ob im MegaHerz etwas für Sie dabei ist:

NEUER MBSR - Kurs mit Regine Bechtold ab Januar 2012

MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit

(mindfulness-based stress reduction)

Eine Praktische Einführung in eine wirkungsvolle Selbsthilfe-Methode für Körper Geist & Seele

MBSR ist ein Kursprogramm zur gezielten Schulung von Achtsamkeit, das jahrtausendealtes Wissen zur Wirksamkeit von Achtsamkeit und Meditation...

Weiterlesen

Veranstaltungen im Hinterhofsalon im Januar 2012

Kunstausstellung_Bechtel_0701

Das Jahr 2012 startet im Hinterhofsalon in der Aachener Str. 68 in Köln mit erlesenen und lustigen Veranstaltungen. So können Sie Fotokkunst, Kabarett, Konzerte, Lesungen und eine Benefizveranstaltung erleben.

Veranstaltungen im Januar 2012 im Hinterhofsalon Köln in PDF 

Veranstaltungen im Überblick:

Sa. 07.01. 17.30h
Vernissage
Fotoausstellung von Jasmin Karimé Bechtel
www.bechtel-fotografie.de

Sa. 07.01. 20.00h
Kabarett "Fusspflege deluxe" mit Carolin Seeger...

Weiterlesen

Hosianna! Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste 7. Januar 2012

phpThumb_generated_thumbnailjpg

Hosianna!

von Przemek Zybowski

Adom, Mitte dreißig, übernächtigt, verläuft sich, vielleicht aus Zufall, in ein deutschpolnisches Kulturfest. Noch bevor das allzu versöhnliche Theater einer solchen Festlichkeit beginnen kann, entzündet sich für den Sohn polnischer Einwanderer an der gutgemeinten Atmosphäre Widerspruch. Voll Ironie reißt er den Abend an sich, indem er sich in seine Kindheit in Polen zurückversetzt und einen Tag heraufbeschwört, den er zu einem Tag der Abrechnung mit seiner...

Weiterlesen

PASSAGEN – Interior Design Week Köln 16. bis 22. Januar 2012

Fahne_PASSAGEN_Foto_Burat

Ein Veranstaltungs- und Ausstellungsprogramm zu aktuellen Tendenzen im Design, speziell im Interior Design mit Ausstellungen in Kölner Showrooms, Galerien, Einrichtungshäusern, Kulturinstituten, Museen und Hochschulen.

Der Award „A&W-Designer des Jahres 2012“ geht an die „Interior-Queen“ Patricia Urquiola. Die spanische Designerin hat ihre Karriere bei Achille Castiglioni begonnen und seit 2001 ihr eigenes Studio in Mailand. Zu den PASSAGEN inszeniert sie ihre Werke in der neuen...

Weiterlesen

Buddhistisches Hörbuch - HHB Audio Vorschau auf das Jahr 2012

hhb_hoerbuecher_ethik_hoerbuch_logo

Liebe Hörbuchfreundin, Lieber Hörbuchfreund,

das „Buddhistische Hörbuch - HHB Audio“ veröffentlicht Ende des Jahres 2012 sein 50. Hörbuch. Es trägt den Titel "Das buddhistische Nirwana" und wurde von Hellmuth Hecker verfasst. Gelesen hat es Kornelia Paltins. Das Buch beinhaltet 2 CDs und wird als „Edition“ (begrenzte Stückzahl ) in einer Blechdose geliefert.



Als Einleitung und zur inhaltlichen Vorbereitung haben wir sechs von Renate Kann gesprochene Titel zum Thema "Die rechte Erlösung"

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.