Zum Hauptinhalt springen

Musikalische Kostbarkeit JOHANN SEBASTIAN BACH – MARKUS-PASSION am 29.03.2012

jsbach

Die Markus-Passion gehört zu den weniger bekannten Kostbarkeiten im kirchen-musikalischen Schaffen von Johann Sebastian Bach. Sie wurde am Karfreitag 1731 in der Thomaskirche in Leipzig zum ersten Mal aufgeführt – einige Jahre nach der ungleich bekannteren Matthäus-Passion, die seit vielen Jahren zum unverzichtbaren musikalischen Bestandteil der Fastenzeit gehört.

Das liegt nicht an der größeren Bedeutung der Passion nach Matthäus, sondern an der Tatsache, dass die Partitur der Markus-Passion als verschollen gilt. Es sind jedoch mehrere gedruckte Fassungen des Librettos überliefert. Dieser Text stammt von Christian Friedrich Henrici, der als der wichtigste Textdichter Bachs gilt.

Bach war zu dieser Zeit Kantor an der Thomaskirche in...

Weiterlesen

Kölner ImproFestival - 6. bis 11. März 2012

koelner improfestival

Schon zum siebten Mal Lachmuskelkater beim Kölner ImproFestival!

Zum siebten Geburtstag wird das Kölner ImproFestivals international. Der Schwerpunkt des Kölner ImproFestivals ist die Schweiz!

Künstler aus dem gesamten Bundesgebiet kommen nach Köln und entladen abends ihre Spielfreude auf den Bühnen Kölns! Erleben Sie pure Leidenschaft und Inbrunst!
Das gibt es nur ein Mal im Jahr!
 
Sie dürfen sich auf alte Bekannte freuen, wie die MarathonNacht und auch auf einiges Neues: Die Premiere der deutsch-schweizer Liason Jukebox sollten Sie auf keinen Fall verpassen oder auch die Kölnpremiere MordArt – Die Erfolgsshow aus Bochum! Und für unsere Kleinsten gibt es diesmal etwas ganz großes: Das Traditionsimprotheater LINK feiert seine...

Weiterlesen

Filmtipp: JOHN IRVING UND WIE ER DIE WELT SIEHT

john irving und wie er die welt sieht

Ein Film von André Schäfer - in den Kinos zum 70. Geburtstag John Irvings

John Irvings literarische Welten sind satirisch, überzeichnet und gesellschaftskritisch - und haben ihren ganz eigenen Zauber... André Schäfers Dokumentation gibt einen einzigartigen Einblick in Irvings Schreibwerkstatt und begibt sich auf eine Spurensuche zu den Orten und Menschen, die Teil seiner Geschichten geworden sind.

Weniger eine Dokumentation über den gerade in Deutschland sehr beliebten Bestseller-Autor John Irving, ist dieser Film von André Schäfer eher eine huldigende Annährung an Motive und Entstehung des Irvingschen Erzählkosmos.

 »sehenswerte Dokumentation über einen der größten Schriftsteller unseres Jahrhunderts«

Weiterlesen

KlimaBausteine fördern neues Label für besonders umweltfreundliche Theater

klimabaustein koeln

Wer in einem Theatersessel Platz nimmt, macht sich in der Regel kaum Gedanken darüber, wie viel CO2 so ein Schauspiel-Abend verursacht. Dass es weniger werden kann, dafür will sich der Verein Kabarett Klüngelpütz einsetzen.
 
Gemeinsam mit dem Institut für Marktökologie (IMO) aus Konstanz soll ein Label entwickelt werden, das in Köln besonders umweltfreundliche Theater auszeichnet, ob durch Umrüstung der Bühnenscheinwerfer auf LED, den Einsatz einer effizienten Klimatechnik oder den Bezug von Öko-Strom. Unterstützt wird das Vorhaben dabei von den KlimaBausteinen, der Fördereinrichtung für Kleinprojekte zum Klimaschutz im KlimaKreis Köln.

Insgesamt konnten in der zweiten Vergaberunde der KlimaBausteine sechs Vorhaben überzeugen...

Weiterlesen

Veranstaltungen im März 2012 im Limes und im Blänke

limes koeln logo

limes Cologne

Mülheimer Freiheit 150

51063 Köln

www.limes-koeln.de

Termine im märz

Live:

Fr 3. März 2012 20:00-22:00  ROY DE ROY Polka Punk aus Slovenien

Sa 10. März 2012 20:00-24:00  BLOWFEST : DYSE, Tephra, Atlantis, Coogans Bluff & Greenbaums... heute im Kulturbunker// Limes im Exil

Fr 16. März 2012 20:00-22:00  Baby Lou & In the Event of Fire(Artcore/metal)

Sa 24. März 2012 ab 19:00  Die 3. Mülheimer Nacht ist los!!! Rita Leen  Punk...

Weiterlesen

KONTUREN 2012 im Max Ernst Museum Brühl 25. - 30. März 2012

konturen max ernst museum bruehl

Die KONTUREN 2012

Vorverkauf ab jetzt über KölnTicket: Karten 21,20,- Euro / erm. 11,30 Euro (inkl. aller Gebühren,) plus ABO

KONTUREN

internationales Konzert- und Meisterkursfestival vom 25. - 30. März 2012 im MAX ERNST MUSEUM Brühl

Unter der künstlerischen Leitung des Klarinettisten Prof. Ralph Manno von der Musikhochschule Köln startet das Festival KONTUREN 2012 in die neunte Runde. Internationale Solisten, innovative Programme und lebendige Konzerte, das sind die Merkmale des...

Weiterlesen

Veranstaltungen im IGNIS Köln im März 2012

ignis koeln

IGNIS e. V. Europäisches Kulturzentrum
Elsa-Brändström-Str. 6, 50668 Köln
Tel. 0221/72 51 05
Email: info@ignis.org

www.ignis.org

Ausführliches Veranstaltungsprogramm im März 2012 in PDF

Do, 01.03., 16.00 Uhr
INTERKULTURELLER FRAUENTREFF

Fr, 02.03., Einlass 19.00 Uhr / Beginn 20.00 Uhr
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG "COINCIDENCE I/2012"
 
Fr, 02.03., 21.00 Uhr
HOPSTOP BANDA. EIN SCHRÄGER RUSSISCH-JÜDISCH-GIPSY FOLK-MIX

So, 04.03., Einlass 15.00 / Beginn 16.00 Uhr
JAZZNACHMITTAG

Do, 08.03., 16.00...

Weiterlesen

Die Kunst der Sonate: Tanja Eichmann spielt am Flügel

Tanja Eichmann am Fluegel

Wesseling: Klassische Musik

09. März 2012 20:00 Uhr

Rathaus Wesseling - Foyer
Alfons-Müller-Platz; 50389 Wesseling; www.wesseling.de; www.eichholzer-schlosskonzerte.de

DIE KUNST DER SONATE

Werke von Barthélemon, Schumann, Beethoven, Prokofjew
Am Flügel: TANJA EICHMANN

Vorverkauf in Wesseling:
Theos Blumenhaus , Am Markt 20; Tel. 02236 / 4 27 91
Süße Ecke, Bahnhofstraße 23; Tel. 02236 / 4 53 74
Musikforum e.V. 02236 / 8 16 13
Einzelkarte 12,00 €; Schüler / Studenten 6,00 €

Tanja Eichmann...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.