Zum Hauptinhalt springen

A-Jugend der SG MTVD Köln ist Mittelrheinmeister

sg mtvd koeln a jugend mittelrheinmeister 2012

Riesenjubel beim Handballnachwuchs:

A-Jugend der SG MTVD Köln ist Mittelrheinmeister

Die A-Jugend der SG MTVD Köln konnte sich trotz einer 28:31-Niederlage im Rückspiel gegen die HSG Siebengebirge den Titel des Mittelrhein-Meisters sichern. Durch den 44:33-Erfolg im Hinspiel waren die Nachwuchshandballer der SG in der Endabrechnung deutlich vorne.

Die Partie vor 800 Zuschauern, darunter über 100 Kölner Fans, begann zunächst mit einer Schrecksekunde. Marian Dahlke musste nach einem üblen Foul bereits in der ersten Spielminute verletzt das Feld verlassen. Die SG verarbeitete den Schock jedoch sehr gut und ließ sich nicht aus dem Konzept bringen. Im Gegenteil, das Team von Markus Seidel ging 2:0 in Führung und hielt in Folge auch in...

Weiterlesen

Tanzkulturen der Welt: East meets West 30. & 31.03.2012

tanzkulturen der welt east meets west Foto meyer originals

Zeitgenössisches Tanztheater von Svetlana Fourer, Ilona Pászthy und Slava Gepner

Freitag 30.03. + Samstag 31.03. | 20.00 Uhr

Rautenstrauch-Joest-Museum − Kulturen der Welt, Köln
Cäcilienstr. 29-33
50667 Köln

Das Rautenstrauch-Joest-Museum setzt seine Reihe der Tanzkulturen der Welt, in der sich Choreografen und Tänzer mit an die Dauer- und Sonderausstellungen angelehnten Themen beschäftigen, fort. Bewahrte Materialien werden in Beziehung zum Körper gesetzt.

Persönliche Geschichten des Kulturschaffens und -verstehens treffen aufeinander, befruchten sich und finden zu einer neuen Auseinandersetzung mit eigenen kulturellen Hintergründen. Die Objekte sowie die gesellschaftliche Bedeutung der Sammlung werden in einem erweiterten Kontext...

Weiterlesen

Interview mit Peter Ströhmer, Bruno Goldammer und Kurt Lennartz von der IG Mülheimer für Mülheim

stroehmer lennartz goldammer ig muelheimer fuer muelheim thiel a bebel haus saval foerderverein rhein ot copyright ig muelheimer fuer muelheim

„Es geht uns gut…also warum sollen wir nicht mal für andere arbeiten?!“

Interview mit Peter Ströhmer, Bruno Goldammer und Kurt Lennartz von der IG Mülheimer für Mülheim

Für viele überraschend fand am 3. Advent des vergangenen Jahres der 1. Caritative Mülheimer Adventsmarkt am selbigen Rheinufer statt. Veranstaltet wurde dieser von der IG Mülheimer für Mülheim.  Wer steckt hinter der IG? Wir haben drei Aktive der Interessengemeinschaft getroffen. Mit Begeisterung erzählten sie, warum die IG Mülheimer für Mülheim gegründet wurde und welche Erfahrungen sie vom Adventsmarkt mitgenommen haben.

Wir trafen Bruno Goldammer. Er ist Unternehmer und lange in Mülheim ansässig. Kurt Lennartz kennen viele Mülheimer Bürger und Geschäftsleute...

Weiterlesen

Theaterworkshop im Jugendhaus TREFFER in den Osterferien 2012

theaterworkshop treffer 1

In den Osterferien, in der Karwoche (02.-05.April) findet ein 4-tägiger Theaterworkshop im Jugendhaus TREFFER statt.

Die Theaterpädagoginnen Jasmin Joorabchi und Katharina Brosowski entwickeln mit den Jugendlichen ein Thetaerstück rund um Facebook. Inhaltlich wird es an den Erfahrungen der Jugendlichen anknüpfen und viele Ausdrucksweisen aufnehmen, also auch Singen, Tanzen, Musizieren, Schauspielern etc. Im Frühjahr wird es dann zu Auftritten kommen.

Im Vorfeld wird es am Montag, 26. März ab 17:00 Uhr ein Infoabend rund um Facebook stattfinden, in dem ReferentInnen  ber Gefahren und Chancen des Medieums /social network informieren.

weitere Termine im April:

Weiterhin findet am Freitag, 30.04., wie an jedem letzten Freitag im...

Weiterlesen

ALLESWASTANZT Stückemarkt 22.3. bis 24.03.2012

alleswastanztstueckemarkt

ein raum13 Format // Donnerstag, 22. März 2012 – Samstag, 24. März 2012

raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste
Deutz- Mülheimerstr.147-149
Tickets: 8 / 16 Euro, 0221-4232185, info@raum13.com

http://www.raum13.com

Im September 2011 feierten wir bereits zum dritten Mal, die inzwischen zum Kult gewordene Kölner Tanznacht, auch ALLESWASTANZT Gipfel genannt, mit 300 Tänzerinnen und Tänzern. Vor über 1000 Zuschauern wurde im raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste, die Vielfalt des...

Weiterlesen

Interview mit dem Künstler Felice Sgarra

felice sgarra 1

Felice Sgarra ist einer von 15 teilnehmenden KünstlerInnen der Offenen Ausstellungswochen 2012 in der Galerie-Graf-Adolf. Die Präsentation findet in der Zeit vom 31.03.2012 bis zum 05.05.2012 statt. In diesem Interview bekommen Sie einen kleinen Einblick in die Hintergründe der künstlerischen Arbeiten von Felice Sgarra:

Felice Sgarra

Wann war dir bewusst, dass du in die kreative Richtung arbeiten möchtest und warum?

Als ich die Kunst für mich entdeckte, wurde mir klar, dass ich meiner...

Weiterlesen

Als ich nach Deutschland kam...Levent Seyhan

l seyhan

Gastarbeiter aus der Türkei und Italien erzählen, wie sie in den 60-iger Jahren nach Deutschland kamen und eine Deutsche Seniorin berichtet, wie sie die Zuwanderung erlebt hat. In der achten Folge dieser Artikelserie berichtet Levent Seyhan über ihre Erlebnisse:

Levent Seyhan

Geboren am: 16.10.1948
Geburtsort: Demirci / Türkei
In Deutschland seit 11.11.1970
Grund der Einwanderung: Arbeitsvertrag mit Ford
Beruflicher Werdegang: Ford-Arbeiter
Urlaubsort: Izmir – Türkei

Levent Seyhan ist ein offener...

Weiterlesen

Weltkatze Karma - News von Julja Schneider

julja schneider katze

Sehr geehrte Damen und Herren,

irgendwas ist ja immer. 

Weltmeisterin darin, die Belange des Lebens auf Low zu schrauben, habe ich die letzten Wochen und Monate damit verbracht, meiner taubstummen Katze Karma das Hören beizubringen, mit mäßigem Erfolg.

Auch wollte sie sich weder umfrisieren lassen noch lernen, mich morgens mit einem frischen Yogi Tee zu wecken. Das Vieh bleibt meinen menschlichen Bedürfnissen gegenüber ignorant. 

So bleibt mir nichts zu tun als mit manischer...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.