Zum Hauptinhalt springen

Sei kreativ! - Kreativkursus im museum für verwandte kunst

Sei kreativ

Haben Sie Lust zu kleben, schneiden, zeichnen + drucken?

Katrin Bergmann biete ab Ende April 2012 hier im "museum für verwandte Kunst" einen Kreativkursus mit dem Thema "Papierarbeiten" an, von einer Postkartenedition, über ein Kunsttagebuch, Materialcollagen bis zum Plakat!

Die Herstellung von Stempeln,
kleine Zeichnungen,
Arbeiten mit Text,
monochrome Materialcollagen,
die Herstellung eines kleinen Buches,
Plakat mit Selbstportrait,
außerdem am Ende des Kursus die Möglichkeit im "museum" auszustellen,
sowie die Nutzung des Know Hows der Künstlerin, eine Ausstellung zu organisieren.
 
Jeder kann mitmachen, vom Ungeübten bis zum Profi, schließlich Jeder der Lust auf neue Ideen hat.
 
Termin: 26.4.-28.6.2012, Donnerstagabend von...

Weiterlesen

Stipendium für 3 Künstler - Sparte Malerei in Kazimierz Dolny/Polen

kazimierz dolny_poland_photos_gov

Termin: 10. bis 20. August 2012*

In Kazimierz Dolny/Polen
(Renaissance- und Künstlerstadt)
http://de.wikipedia.org/wiki/Kazimierz_Dolny.

Bewerbungstermin: mit einer Mappe bis zum 30. März 2012

Bewerbung ARS Porta in PDF

Eine Ausschreibung von ARS Porta International e.V. und Partner in Polen

Leistungen des Organisators: Hin- und Rückfahrt,  Unterkunft und Verpflegung für 10 Tage, 2 Leinwände und Hilfsmittel

Leistungen des Organisators: Hin- und Rückfahrt,  Unterkunft und Verpflegung für 10 Tage, 2 Leinwände und Hilfsmittel

Pflichten der Teilnehmer: Abgabe von 1 bis 2 Öl-/Acrylbilder an den Veranstalter.
Diese Werke werden am Ende des Pleinairs (Symposium) ausgestellt und zu sozialen Zwecken versteigert.
 
Anmerkung...

Weiterlesen

Interview mit der Künstlerin Vera Boheim

Vera Boheim Portrait-2012-300dpi

Vera Boheim ist eine von 15 teilnehmenden KünstlerInnen der Offenen Ausstellungswochen 2012 in der Galerie-Graf-Adolf. Die Präsentation findet in der Zeit vom 31.03.2012 bis zum 05.05.2012 statt. In diesem Interview bekommen Sie einen kleinen Einblick in die Hintergründe der künstlerischen Arbeiten von Vera Boheim:

Vera Boheim

Wann war dir bewusst, dass du in die kreative Richtung arbeiten möchtest und warum?

Seit meiner Kindheit habe ich mich mit Kunst beschäftigt, Kunst geschaffen im Kleinen ausgestellt und auch verkauft.  Erst seit Sommer 2011, als die Serie JOY „geboren“ wurde ist mir klar: Diese Werke sind dazu gemacht, in die Welt zu ziehen. Sie möchten raus. Das Malen ist  eine innige Leidenschaft, die mir...

Weiterlesen

VIDEO - Comedy total bei der Eröffnung des 2. Overrather Kulturfrühlings 2012

Thomas Mueller comedy total overather Kulturfruehling

Comedy Show im Overather Kulturbahnhof - Künstler und Politiker zeigen Engagement

Köln-InSight.TV war am vergangenen Wochenende, dem 16. März 2012 in der Overather Eventhalle des Kulturbahnhofs dabei. Es traten die Comedians Christian Schiffer, Marc Breuer, Lisa Feller sowie Thomas Müller im charmanten Eventsaal auf. Die Künstler, die aus Sendungen wie „Nightwash“ (WDR) oder dem „Quatsch Comedy Club“ (Pro Sieben) bekannt sind, kommentieren dabei intelligent und humorvoll das Zeitgeschehen und geben witzige Einblicke in Szenen ihres Alltags. So spielt Lisa Feller urkomische Ausschnitte aus ihrem Programm „Kill Bernd - aber vorher bringt er noch den Müll runter“. Die Münsteranerin ist bekannt aus Sendungen wie „Schillerstraße“ (Sat.1)

Weiterlesen

9. Markt der Möglichkeiten Sonntag, 24. Juni 2012

mdm20119

Wiener Platz / Köln-Mülheim

Die positive Resonanz der letzten acht Jahre aus Politik, Sport und Bürgerschaft zum „Markt der Möglichkeiten“ motiviert die Organisatoren seither und führt auch im Jahr 2012 dazu, dass der Markt der Möglichkeiten auf dem Wiener Platz veranstaltet wird. Jedoch ist der Markt der Möglichkeiten in diesem Jahr nicht „ganz traditionell“, sondern um eine große Bereicherung erweitert.

Der 9. Markt der Möglichkeiten ist 2012 mit dem GAG-Rheinhalbmarathon, durchgeführt vom...

Weiterlesen

150 aufgespießte Gummistiefel als Protest gegen Hundekot im Bürgerpark

Bürgerpark Berliner Strasse

Neue Aktion der Sauberkeitsinitiative „Hallo Nachbar, Danke schön“

Am Freitag, 23. März 2012, 10 Uhr, sorgt die Sauberkeitsinitiative „Hallo Nachbar, Danke schön“ in Köln-Mülheim mit einer spektakulären Kunstaktion erneut für Furore. Das Künstlerpaar Renate Paulsen und Engelbert Becker wird mindestens 150 gebrauchte Gummistiefel im Bürgerpark an der Berliner Straße auf Pfähle stecken. Die Aktion soll Denkanstoß sein für einen sorgsamen Umgang mit der einzigen größeren Parkfläche in der...

Weiterlesen

01.06. - 13.06.2012 Ausstellung „Blühende Landschaften“ von Regina Nußbaum

so what Regina Nussbaum Kuenstlerin Koeln

Abstrakte Gemälde von Regina Nußbaum

Ausstellungsdauer: 01.06.2012 - 13.06.2012 

Vita der Künstlerin Regina Nußbaum in PDF

Titel und Preise Blühende Landschaften von Regina Nußbaum in PDF

Virtuelle Ansicht der Ausstellung Blühende Landschaften (Flash) (Mov) (HTML5) 

Die Kölner Künstlerin Regina Nußbaum zeigt unter dem Titel „Blühende Landschaften“ abstrakte Gemälde in der Galerie Graf Adolf, in Köln-Mülheim.
In ihren Werken spiegeln sich die inneren Welten der Künstlerin. Ihre Liebe zur...

Weiterlesen

VIDEO: Köln-InSight traf "Broken Blaze" beim EMERGENZA-Bandwettbewerb im Underground Köln

Videobeitrag

Am 03. März spielten „Broken Blaze“ auf dem EMERGENZA-Bandwettbewerb im Kölner Club „Underground“! Kommt und unterstützt die Band! Egal ob nackt oder angezogen ;-)

BROKEN BLAZE

Rock ist tot. Es lebe der Rock!

„Broken Blaze“ liefern moderne Gitarrenwände mit der Attitüde des traditionellen Rock and Roll. Hier treffen schreiende Gitarrenverstärker auf mitreißende Melodien und starke Refrains, hier werden Songs auf der Bühne zu purem Dynamit.

Anfang 2011 hat die Band aus Siegen ihre erste...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.