Zum Hauptinhalt springen

Köln-Freiwillig - Nachrichten aus der Kölner Freiwilligen Agentur e.V.

bock auf ehrenamt koelner freiwilligen agentur

Erste Ausgabe 2012 von „koeln-freiwillig.de – Nachrichten aus der Kölner Freiwilligen Agentur e.V.“ in PDF

Inhalt:

- „Regionaltreffen Freiwilligenkoordination Rheinland“ - Neue Veranstaltungsreihe für Freiwilligenkoordinator/-innen und Ehrenamtsmanager/-innen,

- „Auf der anderen Seite: Ein Journalist antwortet“  - Interview mit Clemens Schminke, Kölner Stadt-Anzeiger,

- KFA Intern: „»Luftabong und Popapier« LeseWelten zu Gast bei ALEKI“, „Rückblick: Ehrenamtliches Engagement zur Weihnachtszeit“, „dm-Kassieraktion am 29. Februar 2012 war ein voller Erfolg!“ …,

- Tipps und Hinweise „Ringvorlesung ‚Engagement 2.0 – Was bewegt uns?‘“, „Fortbildungen zur Förderung der interkulturellen Freiwilligenarbeit“, „Zivilgesellschaftliches...

Weiterlesen

Interkulturelle Kompetenz - Trainerkurse

trainerzertifizierungskurs carl duisberg centren

Interkulturelle Kompetenz
Carl Duisberg Trainerzertifizierung geht in die zweite Runde

Köln. Mit gleich zwei Terminen in diesem Jahr starten die Carl Duisberg Centren ihr Programm zur Zertifizierung interkultureller Trainer in der Domstadt. Dieser berufsbegleitende Zertifizierungslehrgang richtet sich an Personen, die über einschlägige interkulturelle Erfahrung verfügen oder Berufserfahrung in der Weiterbildung aufweisen. Interessenten mit pädagogischer Ausbildung oder Studium, die nach einem praktischen Aufbau suchen sowie Berater mit global agierendem Kundenkreis sind ebenfalls mit der Maßnahme angesprochen.
 
„In unserer täglichen Arbeit stellen wir immer wieder fest, dass Wirtschaft und Dienstleistung nach Trainern verlangt, die...

Weiterlesen

Heute! 3. Mülheimer Nacht

3 muelheimer nacht 2012

Ganz Mülheim ist auf den Beinen und in den verschiedensten Locations findet ihr unterschiedliche Veranstaltungen, welche ihr mit einem Eintritt alle besuchen könnt.

Ein Shuttlebus bringt euch von Ort zu Ort. Ab 1:00 findet dann die große Aftershowparty im Kulturbunker mit wechselnden Djs statt.

Ab 19 Uhr ist unser Seminarraum geöffnet und Simon Kühn zeigt vorwiegend Panoramen und Serien, die in und um Köln aufgenommen wurden. Weitere Informationen gibt es hier: http://fotos.simon-kuehn.de/

Im Blänke gibt es an diesem Abend ab 22 Uhr Liedermacher- / Impro-Reggea von und mit Jua. Die 8 Musiker im Alter von 20 - 50 Jahren spielen seit 2003 zusammen und haben bei zahlreichen Auftritten (u.a. im Limes) bereits ihre Live-Qualitäten unter...

Weiterlesen

The Voice of Germany - Ivy Quainoo im E-Werk in Köln

ivy-quainoo-tour

Ivy Quainoo ist „The Voice of Germany“! Im Mai 2012 ist sie mit Band und special guest live auf Deutschlands Bühnen zu erleben.

Mit ihrer kraftvoll-souligen Stimme und authentischen Persönlichkeit wird Ivy Quainoo auf ihren Konzerten quer durch die Republik ihr Publikum bezaubern und wie schon in den TV-Shows zu Begeisterungsstürmen hinreißen.

Beim Finale der quotenstarken und preisgekrönten Fernsehshow „The Voice of Germany“ am 10. Februar 2012 haben die Zuschauer entschieden: Das erst 19-jährige und auf den ersten Blick etwas schüchtern wirkende Goldkehlchen Ivy sang sich in die Herzen des Publikums und wurde zur besten Stimme Deutschlands gekürt.

Ivy hat das Zeug zu einem großen Star und bewegt mit ihrer Kunst. Nun wird sie bei...

Weiterlesen

Interview mit der Künstlerin Raimunde Grave

raimunde grave

Raimunde Grave ist eine von 15 teilnehmenden KünstlerInnen der Offenen Ausstellungswochen 2012 in der Galerie-Graf-Adolf. Die Präsentation findet in der Zeit vom 31.03.2012 bis zum 05.05.2012 statt. In diesem Interview bekommen Sie einen kleinen Einblick in die Hintergründe der künstlerischen Arbeiten von Raimunde Grave:

Raimunde Grave

Wann war dir bewusst, dass du in die kreative Richtung arbeiten möchtest und warum?

Schon als Kind unbewusst, seit langem bewusst: Weil kein anderes...

Weiterlesen

Theatererlebnis: "Nordost" im Theater der Keller

Nordost 072

Thorsten Buchsteiner wählte für sein Theaterstück „Norost“, den schwierigen Stoff der Geiselnahme in Moskau im Oktober 2002.

Drei Stimmen lässt Buchsteiner zu Wort kommen, drei Perspektiven.
Die Dynamik der Inszenierung von Daniel Kuschewski greift unmittelbar.

Das Spiel beginnt gleich im Foyer, mit wilden Monologen der drei Schauspielerinnen in Brautkleidern und wird dann im Saal fortgestzt.
Das Mobilar fehlt, doch werden Sitzkissen an das Publikum verteilt, auf dass der Bodenkontakt nicht zu...

Weiterlesen

Ausschreibung Neue Arbeit Köln-Mülheim

muelheim 2020_logo

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“:

Weiteres Projekt aus dem Bereich Lokale Ökonomie europaweit ausgeschrieben

Im Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ ist als weiteres Projekt aus dem Bereich Lokale Ökonomie jetzt das Projekt „Neue Arbeit für Mülheim“ europaweit ausgeschrieben worden. Die Unterlagen zur Teilnahme an der Ausschreibung können interessierte Bewerber beim Zentralen Vergabeamt der Stadt Köln beantragen. Als Frist für das Einreichen der Angebote ist der 7. Mai 2012 angesetzt...

Weiterlesen

Homers' s ODYSSEE im Kulturbahnhof Overath

heiner schmitz

begeben Sie sich musikalisch und lyrisch auf eine außergewöhnliche Reise, auf Homer`s ODYSSEE

Samstag, 21. April 2012, 20.00 Uhr

im Kulturbahnhof Overath, Bahnhofsplatz 5.

In diesem einzigartigen Projekt kombiniert Heiner Schmitz Jazz und Lyrik zu einem vielschichtigen und einzigartigen Erlebnis. Das Werk Homers liefert dabei den Stoff, dessen Essenz um menschliche Gefühle in zeitgenössische, vielfältige musikalische Sprache für Jazz, Orchester und Solist übertragen wird.

Für die...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.