Zum Hauptinhalt springen

Mülheim 2020 - Wird Mülheim endlich lebenswerter? Die Mülheimer Grünen informieren!

schaelsickisschick

Am 9. Juli wird ein Infostand zum Strukturförderprogramm "Mülheim 2020" auf dem Wiener Platz aufgebaut.

Interessierte sind eingeladen, sich über "Mülheim 2020" im Allgemeinen, den Stand der Projekte und Möglichkeiten für deren Durchsetzung zu informieren.

 

9. Juli 2011 10:00 bis 14:00 Uhr Köln-Mülheim Wiener Platz

bietet der Stand eine Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger.

Im Rahmen des Wochenmarktes soll ein optisch ins Auge fallender Informationsstand die Bürgerinnen und Bürger über das Strukturförderprogramm "Mülheim 2020" informieren und auf die bisher zögerliche Umsetzung aufmerksam machen. Der aktuelle Stand der einzelnen Projekte wird durch Wände und Säulen versinnbildlicht, und eine Postkartenaktion soll den...

Weiterlesen

Müll ist ein Hindernis - Hindernis-Parcour am 08. Juli 2011

0905_Tonc_Pressefoto_Beine

Sauberkeitsprojekt „Hallo Nachbar“ mit Hindernis-Parcours auf Stadtteilfest

Die Nachbarschaftsinitiative „Hallo Nachbar, danke schön“ nutzt jede Gelegenheit, um für ihre Anliegen in Köln-Mülheim zu werben und die Ziele zu verdeutlichen. So ist die Initiative auch beim interkulturellen Stadtteilfest an der Hacketäuer Siedlung in der Knauffstraße am Freitag, 8. Juli 2011, 13 bis 18 Uhr, mit einem Hindernis-Parcours vertreten.

Jede halbe Stunde wird dort ein Gewinnerteam ermittelt. Die Aufgabe besteht darin, besonders schnell Müll-Basketball zu spielen, Müll an einer Wäscheleine zu sortieren, das Aktionszeichen von „Hallo Nachbar“ zu puzzeln und danach noch einen Slalomparcours zu bewältigen. Das Kind sitzt dabei in einer sauberen Mülltonne...

Weiterlesen

vorab gesehen..." Über uns das All" - Kinostart: 15. 09. 2011

ueber-uns-das-all-pandora-filmmarc-comes

ÜBER UNS DAS ALL --- ABOVE US ONLY SKY 

Ein Preisgekrönter Film von Jan Schomburg.

Der Titel sagt sehr viel über die Erzählweise aus. „Über uns das All“...so ist es. Ganz nüchtern und doch mit sehr viel Tiefsinn erzählt Jan Schomburg eine Geschichte aus dem Leben von Martha Sabel.
Sie steht im Zentrum. Die Schauspielerin Sandra Hüller verkörpert diese und es scheint als sei sie selbst nicht die Darstellerin, sondern Martha.

Martha Sabel möchte mit ihrem Mann nach Marseille gehen. Doch dieser nimmt sich das Leben. Völlig unvorbereitet bricht ihr gesamtes Leben zusammen. Als schiene das alles nur eine Inszenierung zu sein. Aus dieser Situation heraus und in dieser Stimmung begegnet sie Alexander. Nocheinmal durchlebt Martha nun...

Weiterlesen

ALLES FAMILY - Kulturtage der OGS Rheinschule Mülheimer Freiheit

kulturtage_der_ogs_rheinschule_koeln_muelheim

Am Freitag und Samstag, 15. & 16. Juli 2011

Am Freitag ab 16 Uhr Begrüßung durch Elfi Scho-Antwerpes, veranstaltet die offene Ganztagsschule der Rheinschule Mülheimer Freiheit im Kulturbunker Köln Mühlheim ihre Kulturtage und öffnet für Besucherinnen und Besucher ihre Türen.

Unter dem Schwerpunkt-Thema „Was ist eine Familie?“ haben die Kinder der offenen Ganztagsschule, unter Anleitung von Pädagogen und Künstlern ein spannendes Programm entwickelt.

In unterschiedlichen Aktionen entstand, in den letzten Monaten, eine bunte Vielfalt aus Kunst, Theater und Tanz.

In der Galerie des Kulturbunkers Köln Mühlheim, Berliner Str. 20, werden die Kunstwerke der Kinder, welche eine Fülle von Sichtweisen auf das Thema Familie repräsentieren, der...

Weiterlesen

09. Juli 2011 - Der 5. Kölner Schlaraffentag - OPEN AIR in ODONIEN

5._schlaraffentag_Flyer

Am 09. Juli geht der Kölner Schlaraffentag schon in die fünfte Runde. Vor über zwei Jahren verwandelte sich der Konzertsaal des Stadtgartens zum ersten Mal in ein kulturelles Schlaraffenland. Und es ist wie bei allem, was schön ist: die Zeit verging unglaublich schnell. Mit Nicholas Müller, dem Sänger von Jupiter Jones, Gisbert zu Knyphausen, Voltaire, Wolke, Benevolent und Schöftland sorgten schon eine ganze Reihe von herausragenden Bands und Künstlern mit tiefen Texten und großartigen Liedern...

Weiterlesen

Musiklegende Albert Hammond beim KölnBall 2011

Albert_Hammond_Portrait

  • Mitternachtsshow mit "Rudolf Rock & Die Schocker" feat. Hugo Egon Balder - Stargast und Musiklegende Albert Hammond beim KölnBall 2011

  • "J.J. Fetzer Band & Orchestra" sorgt für stilecht musikalisches Galaambiente
  • Gesamterlös für das Rheinische Tumorzentrum im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße

Köln, 05.07.2011 - Der KölnBall verspricht auch in diesem Jahr beste Unterhaltung auf höchstem Niveau. Stargast beim Galaevent für den guten Zweck am 15. Oktober im Maritim Hotel...

Weiterlesen

Nominieren Sie für den Utopia Award 2011!

utopia_award_2011

Der Utopia Award 2011 rückt näher! Am 20. Oktober 2011 wird der Award im Rahmen der Utopia Konferenz zum vierten Mal verliehen.

Auch dieses Jahr suchen wir wieder herausragende Persönlichkeiten, beeindruckende Projekte sowie die Produkte des Jahres und Unternehmen, die durch Innovation und besondere Ideen wegweisend für eine nachhaltigere Zukunft sind.

 

Ihre Meinung ist uns wichtig. Nominieren Sie jetzt Ihre Favoriten aus den Kategorien:

* Vorbilder
* Organisationen
* Produkte und...

Weiterlesen

„Konzept zur Stärkung der integrativen Stadtgesellschaft“ mit viel Beteiligung erarbeitet

konzept_zur_staerkung_der_integrativen_stadtgesellschaft

Über 300 Teilnehmer/innen haben in 23 Arbeitsgruppen das „Konzept zur Stärkung der integrativen Stadtgesellschaft" erarbeitet. Von der Ausweitung des Angebotes von mehrsprachigen Schulen, politischer und kultureller Teilhabe bis hin zu den Perspektiven für Flüchtlinge werden auf 80 Seiten alle wesentliche Aspekte erfolgreicher Integration behandelt. Bereits im Jahr 2007 hatte der Rat der Stadt Köln die Erstellung des Konzeptes beschlossen. Nach jahrelanger Diskussion hatte er bereits Anfang...

Weiterlesen