Zum Hauptinhalt springen

Kritik an der Verkehrsplanung, bezüglich des Umbaus der Berliner Straße in Köln Mülheim!

umgestaltung-berliner-strasse_192_0

Artikel gesehen im Kölner Wochenspiegel, Ausgabe 22, vom 01.06.2011

Mülheim. „Aus Mülheim kommt keiner mehr raus“, kommentiert Dr.Thomas Portz, Vorsitzender der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Mülheim die von der Stadtverwaltung vorgestellten Umbaupläne für die Berliner Straße.“ Sollten diese Pläne Wirklichkeit werden, dann wird die Berliner Straße für den motorisierten Individualverkehr praktisch undurchlässig“, so Portz weiter.
Die wiederspreche eklatant allen von den Bezirkspolitikern jemals angestrebten Plänen.

Der Politiker sprach von der Zerstörung der gesamten Verkehrsinfrastruktur, was die großen Ein-und Ausfahrtsstraßen angeht.
Die CDU-Fraktion forderte deshalb ein Rückbau-Moratorium für die Berliner Straße, aber auch den...

Weiterlesen

Projektstart Babel 2 - Welche Sprache bist du?

welche_sprache_bist_du_babel_2

Hierzu der Autor und Initiator des Projekt Babel, Marco Hasenkopf selbst:

„Babel – eine literarische Spurensuche Kölner Migration“ geht in eine weitere Projektphase: Welche Sprache bist du? Das wurde ich auf dem Wiener Platz von einem Mann gefragt, der mit ein Prospekt aushändigen wollte. Ohne es zu wissen, hat er meine eigenen Überlegungen bezüglich Heimat, Wanderung, Sprache und Identität auf den Kopf getroffen. Herzlichen Dank an den unbekannten Ideengeber!

Weltweit gibt es mehr als 6900 Sprachen in offiziell 193 anerkannten Nationen. In Köln leben Menschen aus 184 Nationen. Mit anderen Worten: In Köln ist die ganze Welt Zuhause!

Wir suchen Interviewgäste mit Muttersprachen aus aller Welt!

Von Ende Mai bis Juli 2011 ist es...

Weiterlesen

VIDEO - Der Künstler Klaus de Huber von Ars Vitalis im Interview mit Selda Güven-Strohhäcker

Videobeitrag

Während des Kultursamstags in Fort Paul traf Köln InSight TV auch den Künstler Klaus de Huber.

Der gebürtige Unterfranke, der seit über 30 Jahren Mitglied von „Ars Vitalis“ ist, bewies hier, dass er auch alleine in der Lage ist, das Publikum in seinen Bann zu ziehen. In zwei 15 minütigen Lesungen entführte er sein Publikum in eine humor- und phantasievolle Welt des denk- und undenkbaren, meist kleine Alltagsgeschichten, mal voller leisen, nachdenklichen Tönen, mal voller ironischen Assoziationsketten, um sich dann wieder spannenden Träumen hinzugeben.

Hubers Biografie zeigt, dass er ein Allroundtalent ist: Blasmusiker, Beatmusiker, Bluesmusiker, später Schlagzeuger und Sänger bei Ars Vitalis, daneben aber auch  Freejazzer...

Weiterlesen

Ich bin`s dein Nachbar...Martin Schmitz

martin_schmitz

Die Microgalerie befindet sich auf der Mülheimer Freiheit 142. Wie der Name vermuten lässt, besteht diese aus einem Raum. Was aber nicht die Besonderheit ist, sondern…hier findet man  Computer, Schreibtisch, einen Kühlschrank, ein DJ-Pult, unzählige Platten, Sitzgelegenheiten und Kunstwerke an den Wänden. Mittendrin arbeitet und agiert Martin Schmitz. Durch seine Aktivität und Leidenschaft hat sich der junge Mann einen kleinen Kosmos geschaffen. Ich habe Martin Schmitz besucht, um seine Welt etwas weiter zu ergründen.

  Martin Schmitz, kurz gesagt:

Ein guter Tag beginnt für mich, wenn...ich zufrieden bin.

Ich komme ursprünglich aus...Bergisch Gladbach
Ich bin nach Mülheim gekommen, weil...ich hier als Tischlergeselle...

Weiterlesen

Junge Kunst im Kulturbunker Köln-Mülheim - "Kunstkompott - Querbeet"

Flyer_Kunstkompott-Querbeet

Der Kulturbunker hat eine eigene große Ausstellungsetage, in der Künstler aller Art Arbeiten präsentieren. Die Ausstellungen sind jedes Mal etwas Besonderes. Der Raum, sind eigentlich drei Räume, ohne Fenster. Die Wände, das Innere und schließlich der Hall eines jeden Geräuschs, das weiter zu leben scheint, geben eine ungewohnte Möglichkeit für kreative Bespielungen. Allein beim Betreten sprießen die Ideen und immer wieder wird der Besucher überrascht. Hier kann Kunst...

Weiterlesen

Theaterperformance - „Le nove stagioni“ - Schule, Italien, Liebe und Musik

le_nove_stagioni

03. & 04.06.2011 20:00 Uhr im Kulturbunker Köln-Mülheim

Movie Crew Cologne in Kooperation mit Offene Welt e.V. präsentiert „Le nove stagioni“

Schule, Italien, Liebe und Musik
Theaterperformance

Wer sind wir und wo stehen wir?
Ausgangspunkt war die Beschäftigung der Schüler mit sich selbst, ihrer Zukunft und ihrer Gegenwart. Familie, Freunde, Herkunft, Identität - was bedeutet all das für jeden einzelnen und warum ist es überhaupt ein Thema in unserer Gesellschaft?

Was bewegt junge Menschen...

Weiterlesen

VIDEO - Marvin da Crewstoa Luxus Crank im Interview und Rapp bei Köln-InSight.TV

Luxus_Crank_Marvin_da_Crowstoa_web

Am Rande des KulturSamstag in Fort Paul traf Köln-InSight TV den Rapper  "Marvin da Crewstoa", der am 09.05.2011 mit seinem neuen Album   „Luxus Crank“  rausgekommen ist.

Selda Güven-Strohhäcker führte mit ihm und zwei seiner Mitstreiter – ryan und GBC – ein sehr persönliches und außergewöhnliches Interview.

 

Der junge Reutlinger überrascht mit ironischen und humorvollen Texten und verzichtet auf die üblichen „mein Ghetto, mein Knast, meine Schlägerei“-Kliches.  Und so fand dieses Interview...

Weiterlesen

Paradontose - Therapie & Prohylaxe

428px-Periodontalprobes09-09-2005

Die Therapie besteht darin, den Entzündungszustand des Zahnfleischs und des Zahnhalteapparats zu beseitigen und Plaque und Zahnstein sowie entzündungsfördernde Faktoren zu beseitigen. Die Behandlung gliedert sich in verschiedene Phasen mit unterschiedlichen Maßnahmen.

Die erste Phase stellt eine umfassende Diagnostik dar, mit welcher Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung bestimmt werden. Klinisch beurteilt man den Gesamtzustand des Gebisses, die Zahnlockerung, die Tiefe der Taschen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.