Zum Hauptinhalt springen

RhEINKULTUR am 02.07. in den Bonner RHEINAUEN

800px-Rheinkultur2010generalRhEINKULTUR ist Deutschlands größtes eintrittsfreies Festival. In über zwei Jahrzehnten entwickelte sich die Veranstaltung zu einem Publikumsmagneten mit Besuchern bis zu 170.000. Die Zuschauer kommen aus der ganzen Republik und dem näheren Ausland, um auf verschiedenen Bühnen Künstler unterschiedlichster Stile zu sehen. RhEINKULTUR bietet ein offenes Programm für offene Leute. RhEINKULTUR findet jährlich am letzten Juni- oder ersten Juliwochenende statt.
Die Veranstaltung finanziert sich über Getränkeverkauf, Sponsoren und Zuschüsse der Stadt Bonn. Trotz begrenzter Budgets hat das RhEINKULTUR-Team es verstanden, ein riesiges Event zu zaubern, das von kommerziellen Festivals gesetzten Standards sowie den daraus gebildeten Ansprüchen der...

Weiterlesen

Die WM fängt an…

220px-DPAG_2011_Fr_den_Sport_-_Fuball-Weltmeisterschaft_der_Frauen_Strmerin
Morgen um diese Zeit ist die Eröffnungsfeier schon Geschichte und die deutsche Mannschaft hat ihr erstes Spiel hoffentlich erfolgreich hinter sich gebracht.
Und damit ist schon klar, ich werde diese WM alles andere als objektiv betrachten.
Wie sollte das auch gehen…. Da ist eine Spielerin wie Birgit Prinz, die mich schon viel länger begleitet als… ja als wer? Die Suche nach einem männlichen Pendant, der mich über so viele Jahre wie Birgit begeistert hat, ist sehr schwer. Da war vor Jahren mal ein Karl-Heinz Körbel, der immer da war, egal ob ich zwanzig oder dreißig war – aber, so richtig groß kam er nicht raus. Ein Lothar Matthäus lief und lief, aber oft genug auch ins Abseits, zumindest ins Verbale. Ich liebe immer noch Sätze wie „Egal ob...

Weiterlesen

Beschluss des Bundesrates über Maßnahmen gegen die Dioxin-Belastung in Futter- und Lebensmitteln.

220px-White_chicken_egg_square
Facebook um acht Uhr morgens am vorletzten Freitag lief die erste Nachricht über den „Agentur-Ticker“ – danach stand das Telefon kaum mehr still bei foodwatch. Das Medienecho auf die Verleihung des Goldenen Windbeutels an die Milch-Schnitte war gewaltig. Doch während TV, Hörfunk, Print- und Online-Medien ausführlich über die Werbelüge des Jahres berichteten, wurde einem anderen – aus Sicht von foodwatch ebenso wichtigen – Ereignis kaum Beachtung geschenkt: dem Beschluss des Bundesrates über Maßnahmen gegen die Dioxin-Belastung in Futter- und Lebensmitteln.
Richtig, Dioxin – war da nicht was? Keine sechs Monate ist es her, da bestimmte der Skandal um dioxinbelastete Eier die Schlagzeilen. Mittlerweile stehen andere Themen im Fokus der...

Weiterlesen

VIDEO - Köln-InSight.TV von der art pul: Der neuen Kunstmesse im Rheinland

art_pul_2011_01

Köln-Insight.TV war dabei als am Donnerstagabend die neue Kunstmesse art'pu:l im Walzwerk eröffnet wurde. Selda Güven-Strohhäcker führte mehrere interessante Interviews und sprach dabei u.a. mit Jo Pellenz, Künstler und Mitinitiator der art'pu:l. Die Vielfalt der aktuellen Kunstszene wurde in der historischen Kulisse des Walzwerkes mit mehr 30 Künstlerinnen und Künstlern, mehreren Galerien, Kunstvereinen und Kunstbetrieben konzeptionell gelungen, präsentiert.
Die Eröffnungsfeier wurde musikalisch von Sophie Mende begleitet.

Das ehemalige Uebemann Rohr- und Walzwerk in Pulheim, gebaut Ende des 19. Jahrhunderts, ist mit seinen Gründerzeitfassaden und den lichtdurchfluteten Hallen selbst schon bestechend - und in Pulheim seit etlichen Jahren...

Weiterlesen

Zauberhaftes vom Cirque Bouffon bis 17.Juli in Köln am Schokoladenmuseum

Cirque_Buffon

Cirque Bouffon erobert Köln mit einem magischen Zirkusabenteur

Endlich ist es wieder soweit, der Cirque Bouffon ist nach seiner Europapremiere auf Mallorca, in diesem Sommer auch wieder in Köln. Cirque Bouffon gastiert vom 22. Juni bis 17. Juli 2011 mit seiner neuen, faszinierenden Show »Angell Vol.2« in Köln direkt vor dem Schokoladenmuseum.

Mit seinem neuen Programm »Angell Vol.2« und einem internationalen Künstlerensemble verzaubert der Cirque Bouffon in altgewohnter Manier das Publikum im...

Weiterlesen

Benefiz - Kunstversteigerung am 02.07. um 15.00 Uhr - Stadtteilfest Köln-Mülheim Nord

FriedensARTen_mandala

Gutes tun…durch und mit der Kunst!

In Form einer amerikanischen Versteigerung werden bezaubernde Kunstwerke, die auf dem FriedensKunstMusikFestival "FriedensARTen" gestaltet wurden, veräußert.

Wo? Stadtteilfestes Köln-Mülheim Nord, auf dem Marktplatz in der Berliner Straße, 51063 Köln

Wann? Die Aktion findet am 02. Juli 2011 ca. 15 Uhr statt.

Amerikanische Versteigerung? Jeder zahlt 1,-€ in einen Hut. Der letzte, der eine Münze hineinwirft bekommt den Zuschlag.

Der Erlös kommt einem...

Weiterlesen

From Dream To Memory - 03. Juli 2011

vom_dream_to_memory

Multimediale Tanz-Theater Performance (50')

Eine Spurensuche im Labyrinth innerer Bilderwelten

Aufführung am Zentrum für Zeitgenössischen Tanz (ZZT) der Hochschule für Musik und Tanz (HfMT) in Kooperation mit der Kunsthochschule für Medien (KHM) im Rahmen der interdisziplinären Tagung
„Choreographie – Medien – Gender“ vom 01.-03. Juli 2011

Ort und Zeit: Turmstr. 3-5, 50733 Köln am 03. Juli 2011, 13:00 Uhr
Idee & Umsetzung BaKaCo, Andrea Bartolomeo & Parisa Karimi
Performer Yuko Kaseki, Parisa...

Weiterlesen

chillgreen - Neues Magazin für nachhaltige Lebensart

chillgreen_logo

chillgreen ist ein modernes, regionales Magazin für Menschen, die sich für eine nachhaltige Lebensweise interessieren. Im Mittelpunkt stehen ein bewusstes Konsumverhalten und Perspektiven einer ökologisch verträglichen Lebens- und Zukunftsgestaltung.

chillgreen ist ein Magazin, das sich dem kompletten Reigen der Nachhaltigkeit widmet. Damit ist chillgreen im Verbreitungsgebiet einzigartig. Alle Themen orientieren sich an einem Lebensstil, der eine vernünftige ökologische und soziale...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.