Zum Hauptinhalt springen

Filmabend im Allerweltshaus: Drachenläufer

filmabend_drachenlufer

Dienstag, 12 Juli, 20 Uhr

Im Allerweltshaus, Körnerstr. 77-79 - Köln-Ehrenfeld, Eintritt frei - Spende erwünscht

Drachenläufer

Drama - USA 2007, 128 Min.

Khaled Hosseinis Bestseller über eine Kindheit in Afghanistan ist die Vorlage für ein anrührendes Melodram, bei dem Regisseur Marc Forster wieder sein starkes emotionales Engagement
beweist und einfühlsam von der menschlichen Tragödie eines geschundenen Landes erzählt.

Kabul 1978. Der ängstliche Amir (Khalid Abdalla), Sohn eines angesehenen, Mullah-kritischen Afghanen, und Hassan (Ahmad Mahmidzada), der mutige Nachwuchs seines Hausdieners, wachsen gemeinsam auf und sind enge Freunde. Beide triumphieren beim jährlichen Wettbewerb im Drachenfliegen. Die Freundschaft zerbricht, als...

Weiterlesen

„Ressource Müll“ - Ausstellung im Foyer des Bürgeramtes Mülheim

sofa_274_0_friedrich_stark

Bezirksbürgermeister Fuchs eröffnet Ausstellung zu eigenwilligen Kunstaktionen

Am Dienstag, 12. Juli 2011, 16 Uhr, eröffnet Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs im Foyer des Bürgeramtes Köln-Mülheim am Wiener Platz die Ausstellung zu den zwei Kunstaktionen „Ressource Müll“ und „Kartografie des Mülls“.

Die Aktionen wurden im Rahmen der Sauberkeitsinitiative „Hallo Nachbar, danke schön“ durchgeführt. Beide Projekte betreuten die beiden Künstler Renate Paulsen und Engelbert Becker.

Für „Ressource Müll“ verteilten sie im September 2010 ausrangierte Kindertische und Stühle aus städtischen Einrichtungen. Einen Teil der Möbel bemalten Nachbarn, Künstlerinnen und Künstler, Jugendliche aus der Selbsthilfe Von-Sparr-Straße, Gruppen aus den Kitas...

Weiterlesen

Wohin mit der Demokratie?

Teich

Die Themen der Einladung zur Tagung der Reihe Bürger im Gespräch:

Demokratie als Aufgabe
Grundlagen und Möglichkeiten einer direkteren Demokratie

und das Ergebnis der Bürgerbefragung zum Ausbau des Godorfer Hafens, lassen mich nachdenken.

Alle Menschen schreien nach Basisdemokratie und Mitbestimmung. Sobald ich darüber nachdenke, dass unser Land basisdemokratisch geregelt werden sollte, bekomme ich Angstzustände.
Wann und wie soll ich mich denn jetzt mit den Belangen der Organisation unserer Gemeinschaft beschäftigen? Ich habe in die Materie wenig Einblick und das möchte ich auch gar nicht haben.
Ich habe mit einem Freund über die Abstimmung zum Godorfer Hafen gesprochen und er sagte, dass er zu wenig darüber weiß, um eine für ihn...

Weiterlesen

Wohin mit all dem Sinn? – Erleuchtung für Anfänger

diva_la_shiva

Die One-Guru-Show über die Um-, Irr- und Abwege auf der Suche nach der totalen spirituellen Erfüllung.

Von und mit Silvia Doberenz als Diva La Shiva.

Lernen Sie jetzt: Warum bekommt man auch Knöllchen für Parkplätze, die man beim Universum bestellt hat? Was geschieht nach dem Tod? Wie kann ich mein Karma aufpolieren? Ist Sex erleuchtungsfördernd? Wie werde ich ein Guru? Und wo liegt noch gleich der Unterschied zwischen Erleuchtung und Verblendung?

Freuen Sie sich auf Wellness-Stunden für Ihren Energiekörper und schlagen Sie sogar noch einige einmalige Schnäppchen, zum Beispiel mit dem „Karma-Messgerät Shiva 3000“ zum Vorteilspreis.

An diesem Abend dreht sich alles um die großen, zentralen Lebensfragen – anfängertauglich, interaktiv...

Weiterlesen

Tag der Offenen Tür der ANUBHAB ACADEMY - 07. August 2011

anubhab

ANUBHAB steht für indische Musik der Extraklasse. Seit Jahren touren die Musiker durch Europa und begeistern ihre Zuhörer mit ihrer anrührenden Musik.

ANUBHAB betreibt sein langer Zeit die ANUBHAB ACADEMY in Köln. Hier können interessierte die indische Musik entdecken und Instrumente erlernen.

Im Frühjahr zog das Ensemble in eine neue Behausung in der Vogelsanger Straße.

Am Tag der Offenen Tür am 07. August 2011 können Sie der Academy einen Besuch abstatten. Zwischen 12 und 20 Uhr...

Weiterlesen

Tipp! Knete selber machen!

110705-selber-knete-jessica-hansen-frau-liebe

Frau Liebe verrät in ihrem Blog, wie man Knete selber machen kann:

Zutaten
3 Becher Mehl
1,5 Becher Salz
3 Becher Wasser (evtl. etwas mehr)
2 Päckchen Weinsteinbackpulver
4 EL Speiseöl
nach Belieben ätherisches Öl, z. B. Lavendel
Ostereierfärbetabletten in wenig kochendem Wasser aufgelöst

So wird`s gemacht

1.Rühren
Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl und die Farbe mit einem Schneebesen in einem Topf verrühren, bis es keine Klümpchen mehr gibt.

2.Kochen
Den Teig unter ständigem Rühren 2 Minuten...

Weiterlesen

Ausschreibung zur Teilnahme - 4. Internationale Kunstausstellung ARTQuerfeld 12 Basel

artquerfeld_basel

09.-11. März 2012 Querfeld Halle Gundeldingerfeld, Dornacherstrasse 192, CH-4053 Basel

Die Initiative ARTQuerfeld zeigt der Öffentlichkeit Werke von professionellen, bildenden Kunstschaffenden in einer aktuellen Arbeitsgruppe. Die Ausstellung präsentiert Kunst aus den Sparten Malerei, Fotografie, Skulptur, Installation und Konzeptionskunst. In einer einzigartigen Atmosphäre fördert die ARTQuerfeld seit 2009 direkte Begegnungen zwischen Kunstschaffenden und Besuchern und Besucherinnen. In einer...

Weiterlesen

Nachbarschaftsauto - Autos gemeinsam nutzen

Nachbarschaftsauto_150

Privatbesitzer nutzen ihr Auto im Durchschnitt täglich nur für eine Stunde. Da erscheint es mehr als sinnvoll, sich das Fahrzeug mit anderen zu teilen. Dies schont Ressourcen und verringert die Zahl unnütz herumstehender Fahrzeuge.

Intelligente Lösung der Versicherungsfrage

Die meisten Autobesitzer scheuen jedoch davor zurück, jemandem Fremden ihr Privatauto zu leihen. Auf der Internetseite www.nachbarschaftsauto.de gibt es inzwischen eine neue und sichere Möglichkeit, private Autos einem...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.