Zum Hauptinhalt springen

Ab November gilt Grenzwert für Uran im Trinkwasser

footwatch

Ab 1. November 2011 darf in Deutschland kein Wasser mehr aus dem Hahn fließen, das mehr als 10 Mikrogramm Uran pro Liter enthält. Das ist ein großer Fortschritt für die Verbraucher, denn bisher gab es keinerlei gesetzliche Obergrenze. Jahrelang hatte foodwatch kritische Werte öffentlich gemacht und einen Grenzwert gefordert. Babies und Kleinkindern sind damit aber noch immer nicht ausreichend geschützt.

Die Änderung der Trinkwasserverordnung, die einen Uran-Obergrenze von 10 Mikrogramm pro Liter festlegt, hat das Bundesgesundheitsministerium am 11. Mai erwirkt. Wenn die Regelung am 1. November in Kraft tritt, ist Deutschland das erste Land innerhalb der Europäischen Union, in dem ein Grenzwert für den Gehalt des giftigen Schwermetalls im...

Weiterlesen

EROTIK & AKT in der Gegenwartskunst - Nina Marxen

Nina Marxen - Foto: Dorothea Weisel
Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert in der Zeit vom 20.08.2011 bis zum 03.09.2011 Kunstwerke zum Thema Erotik und Akt. Die Ausstellung ist nur für Besucher ab 18 Jahren geöffnet. Somit werden Arbeiten gezeigt, die in öffentlichen Räumen sonst nicht zu sehen sind.
Wir stellen die 13 teilnehmenden Künstler im Einzelnen vor :

Nina Marxen – Gemälde und Zeichnungen

Die Künstlerin Nina Marxen ist 1970 in Berlin-Kreuzberg geboren und dort aufgewachsen. Schon früh war für sie klar, dass sie Künstlerin wird. Marxen war aktiv in der Kunstszene in Berlin und beteiligte sich an zahlreichen Projekten und Ausstellungen, die durch den politischen und gesellschaftlichen Umbruch der 1990-iger Jahre geprägt waren. Nach Wanderschaft und Erziehungszeit hat...

Weiterlesen

MAKAI-YOGA-KÖLN: Hatha Yoga in Nippes

anke_makai_hatha_yoga

Anke Makai, Jahrgang 1969, ist Yogalehrerin BDY/EYU und begleitet Menschen nach einem Ansatz der Transpersonalen Psychologie (Orgodynamik®).

Ihr Lebensweg begann spirituell zu werden, etwa im Alter von 33 Jahren: Begegnung mit Meditation und dem Dhamma, der Lehre des Buddha; Beginn der Ausbildung in Orgodynamik® in 2006.

Sie gab ihren Beruf als Sonderschullehrerin auf und entschied sich für eine 4-jährige Yogalehrausbildung nach der Methode des Viniyoga.
Seit 2005 unterrichtet Anke Maki Hatha Yoga. Ihre Kenntnisse und Erfahrungen aus Meditation und der Orgodynamik® fließen in den Unterricht mit ein.

Hatha Yoga nach dem Konzept des Viniyoga: dabei handelt es sich um eine von Krishnamacharya/Desikachar entwickelte Methode, die von...

Weiterlesen

Lange Nacht der Polnischen Literatur in Köln

2011-06.17-Rozycki

Am Freitag, dem 17.06.2001 findet die LANGE NACHT DER POLNISCHEN LITERATUR statt:

Veranstaltung in Köln:

IGNIS e. V. Europäisches Kulturzentrum, Elsa-Brändström-Str. 6, 50668 Köln

Beginn 20.00 Uhr, (Einlass 19.00 Uhr)

 

 

  Tomasz Rózycki (Foto © Howard Romero)

 

Ein literarisch-musikalischer Abend mit:

Begrüßung: Jolanta Róża Kozłowska, Generalkonsulin der Republik Polen in Köln

Einleitende Worte: Dr. Winfried Gellner, Köln

Moderation: Dr. Natasza Stelmaszyk (Info)

Lesung in Deutsch:  Bernt Hahn und Jörg Hustiak

Musikalische Umrahmung: Arkadiusz Błeszyński (Gitarre) und Krzysztof Kozielski (Bass)

Die Diskussion des Moderatoras mit den polnischen Autoren
und dem Publikum übersetzt Brigitte...

Weiterlesen

Kölner KinderSportFest 2011 am 18. Juni 2011

koelner_kindersportfest_logoKostenlose Schnupperkurse in Teakwondo, Turnen, Tanzen und Ballsportarten

Am Samstag, 18. Juni 2011, 10 bis 16:30 Uhr, veranstaltet der Turnverband Köln e. V. im Sportpark Müngersdorf das zweite Kölner KinderSportFest. Das Motto lautet: "Kommen - ausprobieren - Spaß haben!" Kinder zwischen 4 und 10 Jahren sind eingeladen, sich auszutoben und jede Menge Spaß zu haben. Der Eintritt ist frei. Die Schirmherrschaft hat Oberbürgermeister Jürgen Roters übernommen.

Auf dem KinderSportFest bieten...

Weiterlesen

Rautenstrauch-Joest-Museum beteiligt sich an Indienwoche

3_indienwoche_koeln

Videos zur Eröffnung der Indienwoche finden Sie hier:

http://www.youtube.com/watch?v=1k7O0gf-j8c 

und hier:

http://www.youtube.com/watch?v=2PLPLZB4-5c

Tanzworkshop, Vortrag über Schattenseiten des Aufschwungs und Fotoreportage

Für die dritte Kölner Indienwoche vom 4. bis 11. Juni 2011 hat auch das Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Es gibt Einblick in verschiedene Lebensbereiche des Landes mit der zweitgrößten...

Weiterlesen

EROTIK & AKT in der Gegenwartskunst - Martina Germund

Martina_Germund
Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert in der Zeit vom 20.08.2011 bis zum 03.09.2011 Kunstwerke zum Thema Erotik und Akt. Die Ausstellung ist nur für Besucher ab 18 Jahren geöffnet. Somit werden Arbeiten gezeigt, die in öffentlichen Räumen sonst nicht zu sehen sind.
Wir stellen die 13 teilnehmenden Künstler im Einzelnen vor :

Martina Germund - Malerei & Aktfotografie

*1969 in Köln, gelernte Zahntechnikerin.
Schwerpunkte der Arbeit von Martina Germund liegen auf der Malerei und dem...

Weiterlesen

Erotik & Akt in der Gegenwartskunst - Manfred Schüler

Manfred.Schler_Portrait1

Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert in der Zeit vom 20.08.2011 bis zum 03.09.2011 Kunstwerke zum Thema Erotik und Akt. Die Ausstellung ist nur für Besucher ab 18 Jahren geöffnet. Somit werden Arbeiten gezeigt, die in öffentlichen Räumen sonst nicht zu sehen sind. Wir stellen die 13 teilnehmenden Künstler im Einzelnen vor :

 

MANFRED  SCHÜLER  - Malerei, Zeichnung, Objekt, Rauminstallation


1949  bei Magdeburg geboren
1976-84  Studium der „Freien Kunst“ an der...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.