Zum Hauptinhalt springen

Vorverkaufsstart: Immisitzung 2012 - 10. Oktober 2011

immisitzung 2011

 Mit den Jahreszeiten kommt man in diesem Jahr doch ganz durcheinander:
Im Frühling war es Sommer.
Im Sommer war es auch manchmal Sommer, meistens aber irgendwas zwischen Herbst und Frühling.
Und lange bevor der Kalender den Herbst verkündet sind die Blätter braun.

Soll man bei all dem jetzt schon an die fünfte Jahreszeit denken?
AUF JEDEN FALL!
Denn der Vorverkauf für die Immisitzung beginnt bereits am 10. Oktober!

Und nicht nur das:
Für alle, die sicher sein wollen den Termin ihrer Wahl zu bekommen, gibt es einen Tag früher den exklusiven Fan-VVK der Immisitzung!
Wo? Im Bürgerhaus Stollwerck  im ersten Stock.

Wann? Am Sonntag, 9.10.2011 zwischen 11.11 und 13.13 Uhr.
Wer? Anwesend ist ein Großteil des Ensembles. Kommen kann...

Weiterlesen

THEATERWERKSTATT: BEGEGNUNGEN – ÜBER GRENZEN UND GENERATIONEN

sommerblut_festival_logo

Wo endet Toleranz und beginnt echte Begegnung?

20 Menschen von 16 – 88 Jahren, unterschiedlicher sexueller Orientierung und kultureller Herkunft, gehen Theater spielend dieser Frage nach.

Es geht um Jugend, Alter, Identität, Liebe, Träume – wo treffen wir uns mit unseren jeweiligen Vorstellungen – und wo trennen uns Welten voneinander? Eine Theaterwerkstatt, die genauso vielfältig sein wird wie das Sommerblut Kulturfestival. Und Vorläufer ist für ein Inszenierungsprojekt in 2012/2013.

Um eine möglichst vielfältige Zusammensetzung der Theatergruppe zu erreichen, bitten wir darum, sich bei Interesse bis zum 7.10. mit ein paar Angaben zur Person bei uns zu melden: begegnungen@sommerblut.de.

Teilnahme kostenlos

Für Menschen mit und ohne...

Weiterlesen

Bürgerarbeit - Selbstvertrauen und Perspektive - 20.000 Stellen vom Bundesverwaltungsamt bewilligt

ks_schritt_fuer_schritt

Pressemitteilung vom 19.09.2011

Ziel der Bürgerarbeit ist es unter anderem, Langzeitarbeitslosen durch die Arbeit wieder Selbstvertrauen zu geben um sie so - und auch über die durch die Teilnahme an dem Programm verbesserte Selbstorganisation - erneut in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Vielen eröffnet sich da­durch eine realistische Perspektive zur Rückkehr in ein selbstbestimmtes Leben.
Das Bundesverwaltungsamt (BVA) bewilligt dazu seit Ende 2010 die Zuwendungen in der Beschäftigungsphase des Modellprojektes Bür­gerarbeit. Bei diesem Zuwendungsverfahren werden Haushaltsmittel des Bundes sowie Mittel des Europäischen Sozialfonds an potentielle Arbeitgeber von Bürgerarbeitsplätzen gezahlt. Im Rahmen der Antrags­prüfung ist auszuschließen...

Weiterlesen

Ciao Anna / Hommage an die italienische Filmikone Anna Magnani 23.10.2011

FOTO90

Szenische Lesung von Ute Maria Lerner mit Live Gesang von Rachelina

Ort: Bauturmtheater Köln , Aachenerstrasse 24-26

23. Oktober 2011
Uhrzeit : 20 UHR

Eintritt: Einheitlich 15 Euro// ermäßigt 12 Euro

Die Lesung dauert circa 100 Min. (Es gibt eine Pause)
Rachelina wird  Canzoni singen, die auch Anna Magnani in Ihren Filmen gesungen hat.

Am Klavier: Hans Werner Weber , Gitarre und Mandoline: Manfred Wittlich

Mit ihrer Hommage möchte Ute Maria Lerner ein Portrait dieser vielschichtigen Persönlichkeit und bedeutenden Schauspielerin  der Nachkriegszeit zeichnen, indem Sie  Zeitzeugen, Freunde, Kollegen und  Regisseure zu Wort kommen lässt, ebenso wie  Anna Magnani selbst.

Die italienische Schauspielerin...

Weiterlesen

"CROSSART-BUNKER-FESTIVAL" 1. Oktober 2011 Kulturbunker Köln

LOGO_CROSSART_bunt

Vernissage Kunstausstellung mit Aufführungen zur Theaternacht, Lesung, Performance

Das internationale Künstlernetzwerk crossart lädt ein:

CROSSART-BUNKER-FESTIVAL

Samstag, 1.10.2011, 20 Uhr
www.crossart.ning.com

Kulturbunker Köln-Mühlheim, Berliner Str.20, 51063 Köln (Anbindung öffentliche Verkehrsmittel, siehe unten)

***Eintritt frei***

Zur Theaternacht am 1.Okt. 2011 wird crossart mit einem großen Kunstfestival den Kulturbunker bespielen. In den Galerieräumen findet zeitgleich mit den...

Weiterlesen

Soziale Organisierung in Südamerika

vortrag_klaus_hess_soziale_organisation_in_suedamerika_allerweltshaus_koeln_arne_hintz

Bericht von Judith Botta

Am 8. September 2011 wurde der Referent Klaus Hess zu dem Vortrag "Soziale Organisierung in Südamerika" ins Allerweltshaus eingeladen. Die Veranstaltung wurde von Myriam Castanie moderiert.

Klaus Hess ist seit 1983 ehrenamtlicher Mitarbeiter im Informationsbüro Nicaragua, das seit 1977 existiert und damit zu den ältesten Organisationen der Nicaragua-Solidaritätsbewegung gehört. Durch viele z.T. mehrmonatige Aufenthalte in Mittelamerika konnte er seit den 1980ern...

Weiterlesen

1. WOMEN'S HEALTH EVENT am 16.10.2011 in der Kölner WOLKENBURG

womens_health_event

Gesundheit und Wellness erobern die Wolkenburg

1. WOMEN'S HEALTH EVENT am 16.10.2011 in der Kölner WOLKENBURG

Mit Grußworten des Bürgermeisters der Stadt Köln Hans-Werner Bartsch geht unter der Schirmherrschaft von Herrn Dr. med. Detlef Bernd Gysan, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologe aus Köln, am  Sonntag, 16. Oktober 2011, von 12 bis 19 Uhr der WOMEN´S HEALTH EVENT in der exklusiven Kölner WOLKENBURG in die erste Runde.

Der Event dient als Forum, bei dem Ärzte und Experten aus...

Weiterlesen

Köln-InSight.TV und NewcomerRadio Deutschland trafen die Band Steep beim Ibiza Contest.

STEEP_02

Jochen Ringl von NewcomerRadio Deutschland hat die Band zum Gespräch geladen und entlockt den sympatischen Jungs ein paar Internas.

Mit treibenden Gitarren und eingängigen Melodien erzeugt Steep mitreissenden Indierock. Inspiriert von britischen wie deutschen Bands der Szene gestalten Steep Musik, die einen überall hin begleitet - zart wie hart, stets rhythmisch durchdacht und mit unglaublichem Ohrwurmcharakter.

Steep liefern eine energiegeladene Liveshow, in der sich die gesammelte...

Weiterlesen