Zum Hauptinhalt springen

Theater der Keller präsentiert „Wer aus mir trinkt, wird ein Reh (UA)“

Reh_314

Ein Wagnis, Richard Wagners Tristan und Isolde, kombiniert mit modernen Texten von Daniela Dröscher.

Das Keller Theater stellt sich dieser Herausforderung, die künstlerisch anspruchsvoll und in ihrem Ergebnis überaus beeindruckend ist.

Paul Lyon singt den Tristan, Ute Eisenhut die Isolde. Dies gelingt den beiden souverän und die imposanten Stimmen erfüllen den kleinen Darbietungsort des Keller Theaters, sie durchschreiten den Raum, Spiel und Gesang beschränkt sich nicht auf die Bühne.

Für Wagner Fans eher befremdlich, inszenierte die Regisseurin Eva-Maria Baumeister, eine Parallelhandlung mit einer modernen Isolde (Fiona Metscher) und einem leicht rüpelig erscheinenden Tristan (Jean Paul Baeck), der das Sehnsüchtige seiner Isolde nur...

Weiterlesen

Veranstaltungen im IGNIS Köln im Dezember 2011

ignis_koeln

IGNIS e. V. Europäisches Kulturzentrum
Elsa-Brändström-Str. 6, 50668 Köln
Tel. 0221/72 51 05
Email: info@ignis.org

www.ignis.org

Veranstaltungsprogramm im Dezember 2011 in PDF

Inhalt:

Do, 01.12.2011 - 16 Uhr          
INTERKULTURELLER FRAUENTREFF

Do, 01.12.2011 - 18 Uhr  
CHRISTLICHE, JÜDISCHE UND MUSLIMISCHE FRAUEN IM TRIALOG        

Fr, 02.12., Einlass 19.00 / Beginn 20.00 Uhr
"ROMANO TRAJO" ROMA-MUSIK AUS POLEN, RUSSLAND UND VOM BALKAN

So, 04.12., Einlass 15.00 / Beginn 16.00 Uhr
JAZZNACHMITTAG

Do, 08.12.2011 - 16 Uhr  
50+ ... NA UND? GESELLIGER NACHMITTAG FÜR JUNGE LEUTE ÜBER 50

Fr, 09.12., Einlass 19.00 / Beginn...

Weiterlesen

MMM-Newcomer-Award mit den TOP 15 in der heissen Phase

mmm_newcomer_award

Die Top 15- Teilnehmer/innen des 1. internationalen Newcomer-Award der AgenturMMM-Artist-Management stehen fest.

Seit bereits 6 Wochen müssen die Teilnehmer/innen verschiedenste Prüfungsaufgaben aus den Bereichen Bandmanagement-/ Marketing und Kommunikation erfüllen und sich nicht, wie am Markt üblich, gegeneinander ausbattlen.

Fanaktionen und Konzepte entwickeln, Webseiten optimieren, Netzwerk-Kommunikation optimieren oder Videos drehen sind nur einige der zahlreichen Aufgaben, die abgeliefert werden mussten.

 

Doch nun stehen die Top 15 fest mit "Boykott, Dyora, Dystera, Eject, Markus Beck, Martin Creek, Mental Defect, More Than Tomorrow, Mustage, SonuVabitch, Soulfoodproject, Starfish Prime, The Pauls, The Plaid und...

Weiterlesen

Warum Werbung nervt

werbung

Wandel in der Kundenansprache, laute Werbung erzeugt Überdruss, Beachtung des Kunden schafft Freunde, Aufmerksamkeit schenken ohne Hintergedanken, Wertschöpfung durch Wertschätzung.

Wandel in der Kundenansprache

Die Schreihälse gehen uns mehr und mehr auf die Nerven; laute aufdringliche Werbeaussagen wie toll doch ein Unternehmen ist, erzeugt inzwischen oft eine negative Wirkung. Menschen sind heute durch die vielfältigen Informationsmöglichkeiten mündiger als früher und können Aussagen der...

Weiterlesen

VIDEO - Regina Nußbaums Künstlergespräch mit Eneida Perez de Lücke

Videobeitrag

Regina Nußbaum von Köln-InSight.TV besuchte die Künstlerin und achtfache Schachmeisterin der Dominikanischen Republik, Eneida Perez de Lücke, in ihrem Atelier in Köln-Müngersdorf. Die Wahlkölnerin kombiniert Malerei mit Schach und entwickelt daraus eine neue Kunstform.

„Das wesentliche aller Lehren ist, dass man lernt seinen Geist zu beherrschen."
(aus „Die letzte Lehre des Buddha")

Für Eneida Perez de Lücke stehen die bildende Kunst, das Schachspiel und der Buddhismus gleichwertig im Zentrum...

Weiterlesen

Galerie Düsseldorfer Straße 74 bietet Werke aus dem Nachlass von H.A. Colden

helga_colden

Galerie Düsseldorfer Straße 74

Nachlassverkauf von 80 Gemälden der Kölner Künstlerin

Helga AVA Colden

Das Selbsthilfeprojekt SSM bekam im Sommer 2011 das überraschende Angebot, den Nachlass von Helga Colden zu übernehmen.

Die Künstlerin starb 79jährig im Jahre 2009. Sie hatte ihre Bilder im Jahre 2000 dem Kölner JobCenter als Dauerleihgabe überlassen und verfügt, dass ein soziales Projekt ihren Nachlass verwalten solle. Vermittelt über den ehemaligen Leiter des Sozialamtes Arnd...

Weiterlesen

Genoveva-Gymnasim Köln Mülheim: Deutsch-indisches Klassenzimmer

Indien_Okt_2011_genovevagymnasium_schueleraustausch_1

14.11.2011  Köln

Das Genoveva-Gymnasium startet ab Mai 2012 einen Schüleraustausch mit einer Schule in Indien.

Nach erfolgreichen Gesprächen mit dem Goethe-Institut in Neu Delhi und der Bosch Stiftung wird das Genoveva-Gymnasium als erstes Gymnasium in Köln eine Projektarbeit mit der Bal Bharati Public School in Neu Delhi beginnen.

Zu einer ersten Kontaktaufnahme flogen nun der stellvertretende Schulleiter und ein Lehrer des Genoveva-Gymnasiums in den Herbstferien nach Neu Delhi.

Nach...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.