Zum Hauptinhalt springen

Ensemble Garag in der reihe - m 17.09.2011

ensemble_garage_halle_zehn_reihe_m

20.30h Halle Zehn
Xantener Str., Tor 4, 50733 Köln-Nippes

Die Halle Zehn befindet sich auf dem Clouth-Gelände und ist eine große Fabrikhalle, in der parallel die Ausstellung [...remember what you saw] während des Konzertes zu sehen ist.

Mit dem Konzert Heavier than Air in der reihe M unterwandert das Ensemble Garage zusammen mit fünf KomponistenInnen die Schwerkraft einer Sparte namens Neuer Musik.

Rodrigo López Klingenfuss, Brigitta Muntendorf, Niklas Seidl, Matthias Strassmüller und Lisa Streich präsentieren u.a. Uraufführungen, die sich schwerelos über die verschiedenen Sparten hinwegsetzen, ganz gleich ob durch mediale Extensions oder durch den Einbezug theatralischer und außermusikalischer Elemente und stilistischer...

Weiterlesen

Werner Ruhoff über die Veranstaltung: Zehn Jahre 9/11 mit Andreas Zumach

10_jahre_9_11_kolumne_werner_ruhoff

Am 11. September 2011 fand im VHS-Forum im neuen Museum Haus der Kulturen ein Vortrag mit dem UN-Korrespondent der taz und vieler weiterer Medien, Andreas Zumach statt. Werner Ruhoff von der Mülheimer Friedensinitiative hat die Veranstaltung besucht:

Leider hatte das recht schlechte Wetter doch nicht dafür gesorgt, dass das schöne, neue VHS-Forum im Rautenstrauch-Museum rappelvoll war – der Saal war nur mit etwa zwei bis drei Dutzend Leuten gefüllt – aber erfreulicherweise alles Menschen, bis auf wenige Ausnahmen, die ich vorher noch nie gesehen hatte – soll sagen, es war kein Gefühl, dass Eulen wieder einmal nach Athen gebracht werden.

Andreas Zumach hatte einen sehr spannenden einstündigen, lebendigen Vortrag gehalten, über seine...

Weiterlesen

ROBODONIEN 4.Kölner-Roboter-Kunst Festival 2011

4_robodonien_titel

Das 4. Robodonien steht vor der Tür.

Diesen Freitag 16. bis Sonntag 18.September 2011 präsentiert Odonien

Maschinen- und Feuerkünstler aus ganz Europa.

Der Roboter E-Bassgitarrist mit seinem Kumpel “Sir Elton Junk”, die 5m hohe Murmelbahn mit 100'000 Murmeln im Umlauf sowie, überdimensionale Klangmaschinen, kinetische Kunstwerke, Licht & Tanzperformances und vieles mehr, verwandeln den Kunst- und Kulturfreistaat Odonien in eine multimediale, interaktive Science- Fiction Szenerie.
Die spektakulären Shows bescheren dem Besucher ein einzigartiges Erlebnis und eine Fülle von ungewöhnlichen und spannenden Impressionen und Ideen.

Das Robodonien-Team lädt Sie herzlich ein.

Fr 16.9.11 ab 19.00 Uhr
Sa 17.9.11 ab 17.00 Uhr
S0 18.9.11 ab...

Weiterlesen

Die SSM hat die Halle am Faulbach gekauft!

helga_ava_colden_bild

...der Verein Sozialistische Selbsthilfe Mülheim meldet sich hierüber freudig selbst zu Wort:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,

die Kölner Presse hat in großzügiger Weise über den Kauf unserer Halle-am-Rhein und unser Hallenfest berichtet. Wir dokumentieren unten. Insbesondere wird im Kommentar von Herrn Frangenberg unsere Eigeninitiative, Arbeitsplätze zu schaffen, gewürdigt.

Die Idee der wirtschaftlichen Selbsthilfe ist gut, leicht umzusetzen ist sie nicht. Einerseits ringt David gegen Goliath um Immobilien, die profitorientiert und nicht existenzsichernd für ehemals Arbeitslose genutzt werden sollen. Zum anderen musste (und muss) die SSM vier Jahre lang neben ihrer bisherigen...

Weiterlesen

Dirk Bach liest - "Der 35. Mai" von Erich Kästner

dirk_bach_lesung_ztr_koeln

Lesung zugunsten des Zentrum für Therapeutisches Reiten

Freitag, den 30. September 2011 um 18:30 Uhr

Auch das noch! Konrads Lieblingsfach ist Mathematik, doch nun soll er einen Aufsatz schreiben – ausgerechnet über die Südsee, von der er noch nie etwas gehört hat. Zum Glück besucht er jeden Donnerstag Onkel Ringelhuth, so auch an jenem verrückten 35. Mai. Als die beiden gemütlich bei Kaffee und Kuchen sitzen, steht plötzlich das rollschuhfahrende Zirkuspferd Negro Kaballo vor der Tür. Aus...

Weiterlesen

Theater, Kunstausstellung, Party, IKW und vieles mehr...im Oktober im Kulturbunker Köln-Mülheim

EviTier

Im Kulturbunker in Köln-Mülheim finden im Oktober 2011 folgende Veranstaltungen statt:

Theater:

11. Kölner Theaternacht
Samstag: 01.10.2011

MILAN SLADEK: Ausschnitte aus der neuen Inszenierung von ANDY, ANDY 
20.00 / 21.00 / 22.00 Uhr

TKO „Hamletmachine“ von Heiner Müller
23.00 / 24.00 Uhr

Kabarett:
Escht Kabarett - das Kabarett mit der Katze
(Schirmherr Heinrich Pachl)
Dienstag: 30.08.2011, 20.00 Uhr
Café Blänke im Kulturbunker

VORPREMIERE
Thomas Lienenlüke - Revanche?
Samstag...

Weiterlesen

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“

logo_muelheim_2020

Drei weitere Projekte zur Verbesserung von Bildungschancen gestartet

Für das Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ sind drei weitere Projekte gestartet.
Es handelt sich um die Vorhaben „Mülheimer Bildungsbüro“, „Brücken bauen – Qualifizierung von Stadtteilmüttern“ und „Rucksack“. Die Projekte sollen Bildungschancen der Kinder und Jugendlichen im Programmgebiet erhöhen. Bildungsdefizite sind eine der grundlegenden Ursachen für die hohe Erwerbslosigkeit in den drei betroffenen Stadtvierteln...

Weiterlesen

„Philosophie als Lebenshilfe“ ab 19.09.2011 - Kostenfrei!

220px-Wither_-_Emblem_Wisdom

Ein philosophischer Gesprächskreis
im SPZ Köln-Mülheim
- Kontakt- und Beratungsstelle -
Regentenstraße 48

mit dem Philosophen
Hans Wolfgang Weber M.A.

19. September 2011 bis 12. Dezember 2011
montags 18:30 bis 19:30 Uhr

Ein Einstieg ist jederzeit möglich
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!!
Die Teilnahme ist für alle Interessenten offen und kostenfrei

Die Philosophie konnte im Laufe ihrer langen Geschichte immer Orientierungshilfen geben und Ratgeberin in Krisensituationen sein, weil sie...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.