Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibung 68elf e.V. „Kafka im Juni“ – Das Kafka Projekt

68elf logo

Der Verein 68elf muss die Ausstellungsräume im Mediapark 8a sehr kurzfristig aufgeben. Deshalb muss die ab dem 15.6.2012 bis 22.7.2012 geplante Kunst - Ausstellung: "Kafka im Juni" erst einmal verschoben werden.

Sobald neue Räumlichkeiten gefunden wurden, wird  die Kafka-Ausstellung neu terminiert.

Bis heute bleibt der Mensch Franz Kafka (1883-1924) rätselhaft und geheimnisvoll. Die meisten seiner Werke wurden erst posthum veröffentlicht und offenbaren eine surreale Welt, die eine tiefe und anhaltende Wirkung auf die Literatur zeigt.  Neben düsteren und unklaren Seiten, die Ängste erzeugen und Vorstellungen anregen, gibt es auch einen unterschwelligen Humor und eine schmunzelnde Sicht auf die Welt. Sein Leben und Werk sind...

Weiterlesen

VIDEO! Köln-InSight.TV besuchte den Bartmaler Marco Figgen

Marco Figgen Bartmaler

Mit seinem 170 cm langen Bart, den er als Pinsel nutzt, erregt Marco Figgen überall Aufsehen. Nach 12- jähriger Auszeit in Thailand kehrte er nach Deutschland zurück und eröffnete in Koblenz das Bartcafe

Bekannt durch diverse TV-Auftritte kam Marco Figgen vor einigen Monaten nach 12-jähriger Auszeit in Thailand wieder nach Deutschland, der SWR hatte ihn für die Sendung Nachtcafe mit Wieland Backes eingeladen, weitere TV-Auftritte folgten (WDR, RTL, SAT1, ZDF, VOX, etc.) Mit seinem 170 cm langen Bart, den er als Pinsel nutzt, erregt er überall Aufsehen. Gemeinsam Neues entdecken, Schönes betrachten, Erstaunliches erleben, ins Gespräch kommen, Faszinierendes finden, Einzigartiges geniessen, Eindrücke teilen und sich wohl fühlen ist das...

Weiterlesen

Caritativer Adventsmarkt in Köln-Mülheim geht 2012 weiter

spende von muelheimer adventsmarkt an august bebel haus

Hohe Spende an das August Bebel Haus in Köln-Mülheim

Mülheim: IG „Mülheimer für Mülheim“

„Das war ein sehr sportliche Leistung, da uns als Interessengemeinschaft nach der Genehmigung durch die Stadtverwaltung nur zehn Wochen blieben, um die Visionen in die Praxis umzusetzen“, so Ideengeber Kurt Lennartz, zum überaus positiven Verlauf des 1. caritativen Adventsmarktes an der Clemenskirche am Mülheimer Ufer.

Und eines, das ist jetzt schon klar, so der jüngste Beschluss beim Treffen der 62 freiwilligen Helfer: Nächstes Jahr geht’s weiter: „Das 3. Adventswochenende ist längst im Kalender eingetragen“. Die Interessengemeinschaft hatte die 62 freiwilligen HelferInnen eingeladen und eine kleine Feierstunde organisiert. Die Vertreter der IG...

Weiterlesen

Künstler-Leporellos (2005-2010) in der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln

Kuenstler leoprellos

21.01.2012 bis zum 12.03.2012

Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln (Heinrich-Böll-Platz/Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln)
Öffnungszeiten: Di-Do 10-21.00 Uhr, Fr-So 10-18.00 Uhr, Mo 14-21.00 Uhr
 
Ausstellungseröffnung am Freitag, den 20. Januar 2012, um 19.00 Uhr
Eröffnung: Jürgen Raap (Künstler, Journalist und Kunstkritiker)
 
Die Kunst- und Museumsbibliothek zeigt vom 21.1.2012 bis zum 12. März 2012 die Ausstellung „Künstler-Leporellos (2005-2010)".

Bei diesem Leporelloprojekt handelt es sich um 14 Original-Leporellos, die in der Größe 29,7x105 cm oder 29,7x126 cm, entweder als Quer- oder Hochformat in der Kooperation verschiedener Künstler in der Zeit von 2005 bis 2010 entstanden sind. Es beteiligten sich insgesamt 16...

Weiterlesen

Erzählwerkstatt "Als ich nach Deutschland kam..." Reyhan Toker

reyhan toker erzaehlwerkstatt als ich nach deutschland kam

Gastarbeiter aus der Türkei und Italien erzählen, wie sie in den 60-iger Jahren nach Deutschland kamen und eine Deutsche Seniorin berichtet, wie sie die Zuwanderung erlebt hat. In der ersten Folge dieser Artikelserie berichtet Reyhan Toker über ihre Erlebnisse:

 

Reyhan Toker

Geboren am: 30.9.1935
Geburtsort: Istanbul
In Deutschland seit 30.9.1963
Grund der Einwanderung: Familienzusammenführung
Beruflicher Werdegang: Packerin bei Hageda, Mitarbeiterin im Kindergarten
Urlaubsort...

Weiterlesen

VIDEO - Kiosk-Konzert im Kiosk in Ehrenfeld

Videobeitrag

Am Freitag, den 06. Januar 2012, fand im Kiosk Venloer Str.1  die Januar2012-Ausgabe der Kiosk-Konzerte statt.

"Wir gastieren in Ehrenfeld. Ab 20 Uhr gibt es wieder Lieder und Lyrik von und mit allen, die Lust haben, mitzumachen. Es haben sich schon tolle Leute angekündigt. Aber wir freuen uns wie immer über ganz spontane Beiträge."
Das Büdchen ist für den Kölner ein besonderer Ort. Hier wird nicht nur noch schnell etwas Fehlendes eingekauft, sondern gern mal ein Schwätzchen gehalten...

Weiterlesen

Mülheim 2020: Pressemitteilung von Andrea Asch MdL und Antwort von OB Jürgen Roters

andrea asch

Köln, 28.09.11

Asch MdL: Umsetzung von „MÜLHEIM 2020“ gefährdet

Verwaltung cancelt wichtige Projekte – OB im Wort

Im Frühjahr 2009 hat der Rat der Stadt Köln das Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ beschlossen. Damit sollen 40 Millionen Euro aus dem Programm „Soziale Stadt NRW“ aus Mitteln der EU, Land NRW/Bund und der Stadt Köln nach Mülheim, Buchheim und Buchforst fließen.
Nach deutlicher Kritik an der zögerlichen Umsetzung hat Oberbürgermeister Jürgen Roters zuletzt im Mai dieses Jahres...

Weiterlesen

In Bewegung bleiben: MTV-Gesundheitssportangebote starten

mtv logo

Mülheim/Buchheim/Holweide Nach den Feiertagen wieder in Bewegung kommen und etwas für die Gesundheit tun – der MTV bietet im seinem vielfältigen und attraktiven Programm jede Menge Sportmöglichkeiten an. In einigen Angeboten, die in diesen Tagen starten, sind noch Plätze frei. Zum Beispiel im Aquajoggingkurs, der dienstags von 20:30 bis 21:15 Uhr im Genovevabad in Mülheim stattfindet. Körper und Geist in Einklang bringen kann man in den Taijiquan-Kursen, die dienstags von 18:30 bis 20:00 Uhr in...

Weiterlesen