Über 140 Aussteller suchen Nachwuchs in der Messe Düsseldorf - Traumjob finden auf der „Berufe live Rheinland“

Logo Einstieg
Köln, 28. Oktober 2014 – Wie finde ich heraus, welcher Beruf zu mir passt? Die Antwort liegt meist sehr nah, nämlich in einem selbst, meint Denis Buss, Leiter der Einstieg Studien- und Berufsberatung. Jugendliche sollten sich fragen: „Was kann ich gut, was macht mir Spaß?“. Das sei ein guter Ausgangspunkt für die Berufs-Recherche, meint der Berater. „Wichtig ist dann, dass man das Gespräch sucht, mit Lehrern, mit Eltern und wenn es geht auch mit Ausbildern und Studienberatern.“ Die Möglichkeit

Bundesfreiwillige wählen neue Sprecher

bufdi
Vom 30.10. bis 17.11.2014 findet die Wahl der Interessenvertretung des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Freiwilligen, die zum Zeitpunkt der Abstimmung in einem Dienstverhältnis stehen und sich für die Online-Wahl registriert haben. 

Die sieben Sprecher und sieben Vertreter werden laut Bufdi.EU zum zweiten Mal seit Einführung des BFD im Jahr 2011 gewählt.

Ihre Aufgabe ist es, die Interessen der Bundesfreiwilligen gegenüber Einsatzstellen, Trägern und dem

Jagdreform jetzt! Resolution für ein ökologisches Jagdgesetz in NRW

Tasso logo
Fast 8.000 Hauskatzen und 69 Hunde wurden im vergangenen Jagdjahr in Nordrhein-Westfalen von Jägern erschossen. Täglich verenden unzählige Tiere qualvoll in Fallen. Viele Tierarten werden ohne den vom Tierschutzgesetz in § 1 vorgeschriebenen vernünftigen Grund getötet, weil keine sinnvolle Verwertung stattfindet. Und schon die Ausbildung von vielen Jagdhunden ist mit großem Tierleid verbunden: Sie werden an Füchsen oder flugunfähig gemachten Enten für ihre spätere Aufgabe trainiert.

Derzeit

01.11.2014 "Una Festa Barocca" Kammermusik / Schloss Bensberg

zanetti

Zwei Instrumente der barocken Kammermusik gehen in diesem Konzertprogramm miteinander auf Reisen: Das Cembalo und die Blockflöte, die im Französischen poetisch „Flûte douce“ oder im Italienischen „flauto dolce“, also „süße Flöte“, heißt. Zwei bekannte Vertreter der historischen Aufführungspraxis, der Cembalist Florian Birsak und die Blockflötistin

Podiumsdiskussion 29.Oktober 2014 - Strukturförderprogramm MÜLHEIM 2020 Abschluss- und Ausblickveranstaltung im Handlungsfeld „Lokale Ökonomie“

Müllem 2020
Mit dem Strukturförderprogramm MÜLHEIM 2020 hat die Stadt Köln in 2009 einen neu-en Weg beschritten, die Strukturen in ausgewählten Stadtteilen nachhaltig positiv zu verändern. Die städtebaulichen Projekte des Integrierten Handlungskonzepts MÜLHEIM 2020 sind weitestgehend fertiggestellt, die Projekte in den Handlungsfeldern „Bildung“ und „Lokale

Neue Hallen – neues Glück - Die Premiere der Kunstmesse ART.FAIR in den Hallen der koelnmesse begeistert 36.000 Besucher

AF Logo 5cm 180 dpi
Köln, 28. Oktober 2014 – Vier Tage lang boten mehr als 100 Galerien aus dem In- und Ausland den Besuchern der 12. Ausgabe der ART.FAIR den bewährten Mix aus bekannten Namen und hoffnungsvollen Positionen in den Hallen 1 und 2 der koelnmesse.

Die Aussteller bewerten die Premiere positiv. Hier einige Kostproben:

„Die sich durch den Umzug neu ergebende

Alles muss raus! Minibib im Stadtgarten tauscht Bücherbestand aus

minibib20köln
Es ist soweit: Die minibib im Stadtgarten bekommt einen neuen Bücherbestand. Deshalb muss das Bücherbüdchen vom 30. Oktober bis einschließlich 1. November 2014 geschlossen bleiben.
Die neuen Bücher wählt die Stadtbibliothek aus den Bänden aus, die sie von Bürgerinnen und Bürgern geschenkt bekommt. Sie sind in der Regel nicht älter als zwei Jahre

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.