Zum Hauptinhalt springen

Warum Werbung nervt

werbung

Wandel in der Kundenansprache, laute Werbung erzeugt Überdruss, Beachtung des Kunden schafft Freunde, Aufmerksamkeit schenken ohne Hintergedanken, Wertschöpfung durch Wertschätzung.

Wandel in der Kundenansprache

Die Schreihälse gehen uns mehr und mehr auf die Nerven; laute aufdringliche Werbeaussagen wie toll doch ein Unternehmen ist, erzeugt inzwischen oft eine negative Wirkung. Menschen sind heute durch die vielfältigen Informationsmöglichkeiten mündiger als früher und können Aussagen der Industrie hinterfragen und kommentieren. Das ist gut für Unternehmen, die ehrlich und offen am Markt agieren und schlecht für die, die schlechte Produkte hinter lautem Geschrei und scheinbar günstigen Preisen verstecken.

Laute Werbung erzeugt...

Weiterlesen

VIDEO - Regina Nußbaums Künstlergespräch mit Eneida Perez de Lücke

Videobeitrag

Regina Nußbaum von Köln-InSight.TV besuchte die Künstlerin und achtfache Schachmeisterin der Dominikanischen Republik, Eneida Perez de Lücke, in ihrem Atelier in Köln-Müngersdorf. Die Wahlkölnerin kombiniert Malerei mit Schach und entwickelt daraus eine neue Kunstform.

„Das wesentliche aller Lehren ist, dass man lernt seinen Geist zu beherrschen."
(aus „Die letzte Lehre des Buddha")

Für Eneida Perez de Lücke stehen die bildende Kunst, das Schachspiel und der Buddhismus gleichwertig im Zentrum ihres Lebens. Ihre Werke sind geprägt von intensiven Farben, die klar und logisch strukturiert sind.

Sie wurde am 5. Januar 1965 in Santo Domingo (Dominikanische Republik) geboren. Ihre künstlerische Ausbildung begann 1981-1982 in der Kunstschule...

Weiterlesen

Galerie Düsseldorfer Straße 74 bietet Werke aus dem Nachlass von H.A. Colden

helga_colden

Galerie Düsseldorfer Straße 74

Nachlassverkauf von 80 Gemälden der Kölner Künstlerin

Helga AVA Colden

Das Selbsthilfeprojekt SSM bekam im Sommer 2011 das überraschende Angebot, den Nachlass von Helga Colden zu übernehmen.

Die Künstlerin starb 79jährig im Jahre 2009. Sie hatte ihre Bilder im Jahre 2000 dem Kölner JobCenter als Dauerleihgabe überlassen und verfügt, dass ein soziales Projekt ihren Nachlass verwalten solle. Vermittelt über den ehemaligen Leiter des Sozialamtes Arnd Schwendy wurde beim SSM angefragt.

"So schleppen wir nun nicht nur Möbel und betreiben einen Second-Laden, sondern sind auch noch Selbsthilfe-Galerist geworden. Schon im September bei unserem Hallenkaufsfest präsentierten wir alle...

Weiterlesen

Genoveva-Gymnasim Köln Mülheim: Deutsch-indisches Klassenzimmer

Indien_Okt_2011_genovevagymnasium_schueleraustausch_1

14.11.2011  Köln

Das Genoveva-Gymnasium startet ab Mai 2012 einen Schüleraustausch mit einer Schule in Indien.

Nach erfolgreichen Gesprächen mit dem Goethe-Institut in Neu Delhi und der Bosch Stiftung wird das Genoveva-Gymnasium als erstes Gymnasium in Köln eine Projektarbeit mit der Bal Bharati Public School in Neu Delhi beginnen.

Zu einer ersten Kontaktaufnahme flogen nun der stellvertretende Schulleiter und ein Lehrer des Genoveva-Gymnasiums in den Herbstferien nach Neu Delhi.

Nach der Rückkehr aus Indien sagte der Projektleiter und Englischlehrer Philipp Schmolke: „Wir sind sehr stolz, unseren Schülern eine einmalige Austausch-Erfahrung ermöglichen zu können. Indien ist ein Land voller ungewöhnlicher Eindrücke und krasser...

Weiterlesen

Internationaler Künstlerverein Köln in der Kupferhütte im Carlswerk

IKV_carlswerk

„Sion Loft“ bietet im Stadtteil Köln Mülheim Künstlern ideale Ausstellungsmöglichkeiten.

Der Internationale Künstlerverein Köln (IKV) bietet dem Kölner Kulturleben die Möglichkeit einer vorweihnachtlichen Kunstausstellung in der Zeit vom 18. – 23.Dez. 2011. Täglich  von 15.00 -20.00 Uhr werden im Carlswerk, Schanzenstr. 8 – 20 in der Kupferhütte Kunstwerke einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Die Aufgabe des Internationalen Künstlervereins ist es, den grenzüberschreitenden...

Weiterlesen

Clash der Kulturen Vol. 2 am 19.11.2011 im Kulturbunker Köln

hop stop banda

Der Clash der Kulturen geht in die zweite Runde!

mit KENT CODA; HOPSTOP BANDA & DJane BAM~BOU~BÜS

2 Bands und 1 DJ sorgen für Musik, die keine Landesgrenzen kennt! KENT CODA sind ein Indie-Folk Duo und singen auf Türkisch und HOPSTOP BANDA mixen russische, ukrainische, jüdische und orientalische Elemente zu einem schrägen Folk-Mix mit Latin/Balkan-Grooves. Im Anschluss legt DJ BAM~BOU~BÜS von den Globaltronic Surfers eine feine Auswahl an elektronischen Beats aus Südamerika, Osteuropa...

Weiterlesen

Informationsveranstaltung zur Künstlersozialversicherung 22. Nov. 2011

logo-bbk

Die Künstlersozialversicherung – damit Freie besser arbeiten können

Informationsveranstaltung
für Künstlerinnen und Künstler aller Sparten

am Dienstag, 22. November 2011, 18 Uhr
im Großen Sitzungssaal des DGB-Hauses, 1. Etage, Hans-Böckler-Platz 1, 50672 Köln

zu den Themen
Aufnahmekriterien | Qualität der Nachweise | Mindestarbeitseinkommen 
| Prüfungen durch die KSK | Was gibt es Neues?

Monika Heinzelmann, Leiterin des Bereichs interne/externe Kommunikation der Künstlersozialkasse...

Weiterlesen

VIDEO - Ausstellung im Rathaus Köln "50 Jahre Migration"

DOMID

Köln-InSight.TV hat die Ausstellung "Geteilte Heimat", 50 Jahre Migration aus der Türkei – ein halbes Jahrhundert europäischer Geschichte besucht. Mit Herrn Ceyhun Kara von DOMiD in Köln sprachen wir über die Geschichte der Gastarbeiter. Mit einem Koffer in der Hand reisten Anfang der 60'er Jahre die ersten jungen Gastarbeiter mit dem Zug aus der Türkei nach Deutschland. DOMID nimmt den 50. Jahrestag des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens zum Anlass, die Geschichte der Migration aus der Türkei...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.