Zum Hauptinhalt springen

VIDEO - KölnBall 2011 hervorragendes Spendenergebnis 63.000 € zugunsten krebskranker Kinder

KoelnBall_32

Die 23. Ausgabe des KölnBalls ist am frühen Sonntagmorgen mit einem hervorragenden Spendenergebnis zu Ende gegangen: Ergänzt um die spontane Großzügigkeit zahlreicher Unterstützer und Ballbesucher summierte sich der Gesamterlös auf 63.000 Euro. Brigitte Christoph, Organisatorin und Initiatorin des Benefizevents, bedankte sich beim Publikum für die Spendenbereitschaft und übergab den Scheck auf der Bühne an das Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße. Im dort ansässigen Rheinischen Tumorzentrum entwickeln Forschungsteams neuartige Wirkstoffe im Kampf gegen den Krebs – ein entscheidender Beitrag, von dem erkrankte Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland profitieren. Stellvertretend für die medizinische Einrichtung nahmen Prof. Dr. Michael...

Weiterlesen

Eine Show

jede_minute_mit_einem_illegalen_foto_david_baltzer

von Katja Egler-Streil

Jede Minute mit einem Illegalen ist besser als wählen

In der Schlosserei des Schauspielhauses sind vier große Projektionsflächen aufgebaut. In Sekundenschnelle rauschen Großstadtimpressionen vorrüber– Paris und Köln. Laute Musik dient der Untermalung, die Atmosphäre mündet in angestachelter Erwartung.

Zwei Akteure erscheinen und nehmen Kontakt zum Publikum auf, stellen Fragen über Sozialversicherungsnummern und Beweggründe des Theaterbesuches. Abgang und neues Gesicht, das clownsartig einen Übergang schafft und die gesamte Zuschauerschaft auf die andere Seite der Projektionsfläche bittet. Geschiebe, Aufbruch und letztlich wieder Stille im anderen Teil des Saals. Das fünfköpfige Ensemble präsentiert mosaikhaft...

Weiterlesen

"Deine Stadt - Dein Geld"! Machen Sie mit beim Bürgerhaushalt 2012

buergerhaushalt_koeln_2012_logo

Am Montag, 17. Oktober 2011, um 8 Uhr, ging der Kölner Bürgerhaushalt nun zum dritten Mal an den Start. Für 2012 stehen die Themen \"Kinder/Jugend\", \"Kultur\" und \"Wirtschaftsförderung\" im Mittelpunkt. Daneben hofft die Stadtverwaltung erneut auf Sparvorschläge zum Gesamthaushalt, unabhängig von bestimmten Bereichen.

Bis zum 6. November 2011 können Sie Vorschläge einreichen oder gemachte Vorschläge bewerten. Vom 7. bis 13. November 2011 ist die Kommentierung der eingereichten Ideen weiter möglich, neue können aber nicht mehr abgegeben werden. Die Stadtverwaltung prüft jeweils die 25 Vorschläge, die in jedem Themenbereich am höchsten bewertet sind, und legt die Ergebnisse den politischen Gremien für die Etatberatungen vor...

Weiterlesen

Interdisziplinäres Kreativtreffen am 21.10.2011 ab 19:00Uhr im Hinterhofsalon Köln

Hinterhofsalon

Interdisziplinäres Kreativtreffen – freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche.

 

Jeden 3. Freitag im Monat findet ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche statt.

 vom Maler bis Musiker.
 vom Literaten bis Galeristen.
 vom Grafiker bis zum Feuerschlucker.
 vom Dichter bis zum Fotografen.
 vom Journalisten bis zum Moderator.

Hier können neue interessante Kontakte geknüpft, Ideen ausgetauscht und neue Projekte entwickelt werden.
Projekte planen oder einfach nur Kennenlernen...ganz frei und ganz offen….herzlich willkommen….Gestalte mit….


Aktuelles Treffen und Veranstaltungsort:

21.Oktober 2011 ab 19:00...

Weiterlesen

Interkulturelles Märchenfestival - 21. / 22. Okt. 2011 Villa Ignis

interkulturelles_maerchenfestival_koeln_2011_ignis_kulturkluengel_koeln

Am Freitag, 21. Oktober, 19:00 Uhr und Samstag, 22. Oktober, 17:00 Uhr

 

In der Villa Ignis
Elsa-Brändström-Str. 6, 50668 Köln

www.ignis.org

 

Beim 2-tägigen Interkulturellen Märchenfestival werden Märchen und Fabeln von fünf Kontinenten, phantasievoll und einfühlsam, anschaulich begreifbar vorgetragen.

 

In der Art-Déco Villa Ignis treffen sich in fast intimer Atmosphäre Märchenerzähler aus aller Welt und präsentieren ihre Mythen und Sagen, die Legenden, Helden und Prinzessinnen ihrer...

Weiterlesen

Wandmalaktion mit Kindern und Nina Marxen

wandmalaktion_diakonie_aufgemalt_Foto_Dorothea_Weisel

Bunte Träume sichtbar machen!

Dieses Motto haben engagierte Frauen in Köln-Mülheim, im Rahmen der Interkulturellen Woche Köln 2011, verwirklicht und damit ihren Mitmenschen eine leuchtend frohe Fassade geschenkt.

Frau Nazan Elmas von der Diakonie Michelshoven „Die Sozialen Hilfen“ hat die Künstlerin Nina Marxen eingeladen, eine triste graue Wand mit einem Gemälde zu verschönern. So gestaltete die Künstlerin vom Atelier Aufgemalt, gemeinsam mit Kindern aus der...

Weiterlesen

Endspurt: 8hours-Kampagne zur Beendigung langer Schlachttiertransporte endet am 4. November

8hours_aufruf

Die deutsche Tierschutzorganisation Animals Angels hat die Kampagne "8hours" ins Leben gerufen, um zu bewirken, dass lebende Tiere, die für die Schlachtung vorgesehen sind, niemals länger als acht Stunden transportiert werden dürfen.

Ziel der 8hours-Kampagne ist es, eine Million Unterschriften zu sammeln und damit eine klare Botschaft an die EU-Politiker zu senden, die nicht ignoriert werden kann. Denn jedes Jahr werden Millionen Tiere quer durch Europa transportiert - oft unter...

Weiterlesen

Werner Ruhoff über Lesung mit Thomas Schmid - Mitherausgeber: "Die arabische Revolution"

die_arabische_revolution_frank_nordhausen_thomas_schmid_ch_links_verlag

Gestern Abend lockte mich eine Lesung im Friedensbildungswerk Köln:

Der Journalist und Redakteur Thomas Schmid (bei der zum DuMont Verlag gehörenden Berliner Zeitung) ist Mitherausgeber des neu erschienenen Buches „Die arabische Revolution“ – erschienen im Chr. Links Verlag und ist Kenner der politischen Situationen in mehreren arabischen Ländern.

Das Buch enthält von unterschiedlichen AutorInnen Artikel zu den aktuellen  Ereignissen in zahlreichen und sehr unterschiedlichen...

Weiterlesen