Zum Hauptinhalt springen

Samstag 28. Januar 2012 - Lustpartien mit Marquis de Sade Lesung in der Galerie-Graf-Adolf

marquis01

Samstag, dem 28. Januar 2012,  um 19 Uhr

Galerie-Graf-Adolf, Graf-Adolf-Str. 18, 51065 Köln www.galerie-graf-adolf.de

Lustpartien mit Marquis de Sade: Der bestrafte Kuppler. Die Spröde. Die Liebeslist. Drei Erzählungen. Lesung mit einer Einführung in Leben und Werk des Autors

Der französische Schriftsteller und Philosoph Marquis Donatien-Alphonse-François de Sade (1740 – 1814) führte ein ausschweifendes Leben. Er sprach sich im Gegensatz zu den meisten zeitgenössischen Vertretern der Aufklärung gegen jede Harmonie und Erziehung zur Tugend aus. Für ihn galt die Natur als böse und zerstörerisch, mithin auch der Mensch. Durch Missetaten würden sich Mensch und Natur erhalten. Er entwarf das Bild von einer normenfreien Welt...

Weiterlesen

Veranstaltungen des Querwaldein e.V. im Februar 2012

Logo Querwaldein_Eule

Erleben sie die Natur mit Querwaldein e.V.:

Auf Expedition im Nachtwald

Eine Wanderung bei Dunkelheit im Wald ist eine aufregende Sache! Wir treffen uns in der Dämmerung und begeben uns bei Einbruch der Dunkelheit auf eine spannende Reise durch den nächtlichen Wald. Könnt ihr sehen wie eine Eule oder hören wie eine Fledermaus? Lasst euch verzaubern vom geheimnisvollen Nachtwald, wo ein Baum nicht immer ein Baum ist...

Termin: Samstag, 04.02.2012 von 17.00 - ca. 20.00 Uhr
Treffpunkt: Köln-Decksteiner Weiher, Parkplatz Ecke Gleueler Straße / Militärringstraße, 50935 Köln
Anmeldeschluss: Anmeldung erforderlich bis einen Tag vorher
Zielgruppe: Für Kinder von 8 bis 12 Jahren mit max. 2 (Groß-)Eltern
Mitzubringen sind: Kleine Verpflegung...

Weiterlesen

Lady Jam geht frühstücken - Dagmar Schönleber im Kulturbunker Köln 29.1.2012

Schonleber-Pressefoto-1

29.01.2012 12:00 Uhr
Kulturbunker Köln, Berliner Str. 20, 51063 Köln www.kulturbunker-muelheim.de

Lady Jam geht frühstücken!

Der Frauenmusikclub Köln lädt ein zum Brunch mit musikalischen Leckerbissen. In entspannter Café-Atmosphäre gibt es Highlights aus der Kölner Lady Jam Session und mehr:

Fröhlich, frech und nachdenklich groovt Dagmar Schönleber (Singer/Songwriterin, Mitgestalterin der legendären „Wüst n Rot“ Leseshow). Von Göttin Gala und Wanda Wurzel (u.a. bekannt mit Filia Irata) werden Mittelalterklänge fulminant neu inszeniert. Die Chicks, berüchtigt für ihren bestechend luftigen E-Gitarrensound, spielen hier unplugged. Und Paula Dellbrück laden mit jazzigen Klängen ein, es entspannt anzugehen.

Lad deine beste Freundin mal...

Weiterlesen

Interview mit der Künstlerin Barbara Wokurka - Spontane 8

Portrait Barbara_Wokurka

Spontan fanden sich Acht Künstler und eine Galerie, um die Ausstellung "spontane 8" in der Galerie-Graf-Adolf durchzuführen. Hier präsentieren acht Künstler im Zeitraum vom 03.02.2012 bis zum 23.03.2012 jeweils ein Kunstwerk aus ihrem Repertoire.

Wir stellen Ihnen die Künstler in einem Interview vor:

Barbara Wokurka

Spontan gefragt:

Bist du spontan? ja !!!!!!!! sehr :-)

Was ist deine liebste Farbe? tiefrot, moosgrün, indischgelb, yves-klein-blau, kornblumenblau, mohnrot, blutorange, rostrot, alle temperamentvolle und zarte  farben farben dieser erde ...........

Wo bekommst du die meiste Inspiration her? Durch Gedanken welche mich berühren

Was war dein schönstes künstlerisches Projekt? Jedes ist in dem Augenblick in dem ich mich...

Weiterlesen

Second Magazine: AUGFLAGEERHÖHUNG 2012 - 30.000 Exemplare

second magazine_ausgabe1_2012

Wir erreichen Menschen
Das Kölner Kulturtermin-Journal

That´s what cologne is all about –
dachten wir uns letztes Jahr als wir das second magazine in Köln begannen.

Herausgekommen ist ein abwechslungsreiches und vielseitiges Stadtmagazin mit bis zu 45 Registern, die eine wirkliche Themenbreite und die Angebote in der Stadt wiedergeben.

Wer sind wir überhaupt?

Das Magazin wurde 18 Monate von dem Herausgeber vorbereitet, 22 Jahre Berufserfahrung in Werbung, Marketing und Gestaltung flossen hier...

Weiterlesen

Interview mit der Künstlerin Elisabeth Kaiser-Arentz

Elisabeth Kaiser Arentz

Spontan fanden sich Acht Künstler und eine Galerie, um die Ausstellung "spontane 8" in der Galerie-Graf-Adolf durchzuführen. Hier präsentieren acht Künstler im Zeitraum vom 03.02.2012 bis zum 23.03.2012 jeweils ein Kunstwerk aus ihrem Repertoire.

Wir stellen Ihnen die Künstler in einem Interview vor:

Elisabeth Kaiser-Arentz

Spontan gefragt:

Bist du spontan? Ja, mit Einschränkungen: Was mich nicht interessiert, macht mich nicht an.

Was ist deine liebste Farbe? Alle Farben.

Wo bekommst du...

Weiterlesen

GRÜNE KÖLN-MÜLHEIM fordern: Mehr Lebensqualität auf der Frankfurter Straße

gruenen ortsverband_koeln_muelheim

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KÖLN-MÜLHEIM

Aktuelle Pressemitteilung 26.01.2012

GRÜNE KÖLN-MÜLHEIM fordern: Mehr Lebensqualität auf der Frankfurter Straße

Die Verwaltung hat in der Sitzung des Mülheimer Veedelsbeirats (16.01.12) den Abschlussentwurf für den Umbau der Frankfurter Straße vorgestellt. Dieser ist für die GRÜNEN KÖLN-MÜLHEIM nicht akzeptabel. Der Entwurf sieht statt einer notwendigen Verbreiterung des Bürgersteigs eine deutliche Verschmalerung vor.
"Hier wird nicht mehr Raum für Fußgänger...

Weiterlesen

50 Jahre Carl Duisberg Centren

Sophia Yogibaer_carl_duisberg_centren

Mit 50 Bildungsspecials ins Ausland

Köln. Die Carl Duisberg Centren begehen im Jahr 2012 ihr 50-jähriges Firmenjubiläum. Aus diesem Anlass gibt es das ganze Jahr wöchentliche Geburtstagsaktionen mit 50 interessanten Angeboten zu den Programmen Sprachreisen, Praktika und Freiwilligenarbeit im Ausland.
 
Ob für Schüler, Studenten, Fach- und Führungskräfte oder interessierte Erwachsene jeden Alters: Die Palette reicht von stark ermäßigten Auslandspraktika und Freiwilligenprogrammen, Intensivkursen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.