Zum Hauptinhalt springen

Newsletter StadtRaum Februar 2012

stadtraum koeln

Liebe Leser,
vielleicht ergeht es ihnen ähnlich? In diesem Jahr, so scheint´s mir, rast die Zeit mit einer besonders hohen Geschwindigkeit dahin und ich jage gehetzt und immer etwas spät den Ereignissen und dringenden Aufgaben hinterher. Stets bemüht, dabei nicht die Achtsamkeit und den entspannten Geist zu verlieren. Vielleicht ist dieser Winter ein gutes Vorbild. Er ließ sich viel Zeit, kam diesmal ungewöhnlich spät, dafür aber umso heftiger und wirkungsvoller.
Ich frage mich in solchen Phasen, was ist es eigentlich, dass so viel Hektik und Stress zu machen droht. Es ist häufig das Zuviel, die Verzettlung in den Aktivitäten und die fehlende Klarheit darüber, was wirklich wichtig ist, und auch Klarheit darüber, was zu viel ist und von...

Weiterlesen

Zauber der Gewürze

BOZI K~1

Netzwerk kräuterwiki.net startet mit kostenlosen Workshops, Februar/März 2012

Im Februar und März 2012 bietet das neu gegründete Netzwerk Kräuterwiki.net in Kooperation mit den Gemeinschaftsgärten des Design Quartier Ehrenfeld, der Pflanzstelle in Kalk und Neuland in der Südstadt eine Reihe von Kräuterwerkstätten an.

In den Workshops werden einfache Methoden, z. B. die richtige Zubereitung von Tees, das Herstellen von Ölen, Tinkturen und Salben vermittelt. Die Mittel werden gemeinsam hergestellt, so dass das Rezeptwissen durch „learning by doing“ transportiert wird. Die selbst gefertigten Mittel können nach dem Workshop mitgenommen werden.

Gefördert werden die Kräuterwerkstätten von den Klimabausteinen Köln, ein Angebot des KlimaKreis...

Weiterlesen

Als ich nach Deutschland kam...Sevim Sakkaf

s sak

Gastarbeiter aus der Türkei und Italien erzählen, wie sie in den 60-iger Jahren nach Deutschland kamen und eine Deutsche Seniorin berichtet, wie sie die Zuwanderung erlebt hat. In der vierten Folge dieser Artikelserie berichtet Sevim Sakkaf über ihre Erlebnisse:

Sevim Sakkaf

Geboren am: 14.4.1945
Geburtsort: Bursa/Türkei
Einreise nach Köln im Juni 1970
Grund der Einwanderung: Ehemann holte sie nach Deutschland
Beruflicher Werdegang: Schneiderin, Reinigungskraft
Urlaubsort: Istanbul/Türkei

Sevim Sakkaf ist eine offene und lebenslustige Frau. Mit ihrer modischen Frisur und ihrer Kleidung wirkt sie sehr modern und über jedes Klischee erhaben. Schaut man in ihre Augen und ihr bewegtes Gesicht, wird schnell klar, dass sie viel erlebt und gekämpft...

Weiterlesen

Offenbachensemble lädt zum besonderen Offenbachkonzert ein 14.02.2012 im Hinterhofsalon

Offenbachensemble

Klassisches Konzert

„Nur die Liebe quält...“

Das Offenbachensemble (Laura Cabiria/Gesang, Wolfgang Richter/Violine, Jan Weigelt/ Klavier, Marco Göhre/Kontrabaß) lädt ein zu einem Programm, das sich nicht nur dem Komponisten Jacques Offenbach widmet.

Wie kaum ein anderer Komponist steht Offenbach für musikalische Unterhaltung mit Niveau, Esprit, Charme und nicht zuletzt satirisch kritischer Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Umständen seiner Zeit.

Neben Offenbach kommen auch Komponisten wie Fritz Kreisler, Pablo de Sarasate und Giovanni Bottesini zu Gehör, ebenso werden Chansons von Georg Kreisler und Günter Neumann mit Charme und Augenzwinkern von der Sängerin Laura Cabiria vorgetragen.

Eintritt: 12 €

So.12.02.2012 um...

Weiterlesen

"Pettersson und Findus" Figurentheater Köln

Puppentheater Köln Pettersson2

War es im Frühling, im Sommer oder gestern, als die Hühner Prillan und Bettzy den Kater Findus das letzte Mal gesehen haben? Es gibt im Moment nur einen Menschen, der das ganz genau weiß – und das ist Andreas Blaschke. Der Kölner Puppenspieler hat der Kinderbuchgeschichte „Pettersson und Findus“ eine neue Seele gegeben und gastiert am

Samstag, 11. Februar 2012 um 16.30 Uhr
Sonntag, 12. Februar 2012 um 11 Uhr und um 15 Uhr
Samstag, 25. Februar 2012 um 16.30 Uhr
Sonntag, 26. Februar 2012 um 11...

Weiterlesen

"Man sieht, was mit dem Geld passiert."

der sack e v

Cölner Hofbrauerei Früh unterstützt den Sack e.V. mit 5.000€

Köln, 02.02.2012

Auch in diesem Jahr unterstützt die Cölner Hofbräu Früh die Arbeit des Sack e.V. mit einer Spende über 5.000€. Für Alexander Rolff ist die Entscheidung aus zwei Gründen sehr bewusst gefallen. "Als regionales Unternehmen wollen wir erstens natürlich die Menschen in unserer Region unterstützen. Und zweitens sieht man beim Sack e.V. direkt, was mit dem Geld passiert", so der geschäftsführende Gesellschafter des Kölner...

Weiterlesen

Kiosk-Konzert am 10.02.2011 im Kiosk Marienstr. 49 in Ehrenfeld

kiosk konzert 12 2011

Am Freitag, dem 10. Februar 2012, findet das nächste Kiosk-Konzert im Kiosk Marienstr. 49 in Köln-Ehrenfeld statt.

Ab 20 Uhr gibt es wieder Lieder und Lyrik von und mit allen, die Lust haben, mitzumachen. Es haben sich schon tolle Leute angekündigt. Aber wir freuen uns wie immer über ganz spontane Beiträge."
Das Büdchen ist für den Kölner ein besonderer Ort. Hier wird nicht nur noch schnell etwas Fehlendes eingekauft, sondern gern mal ein Schwätzchen gehalten, ein Paket für den Nachbarn...

Weiterlesen

Rockband: Neuer Virus H5N1 kommt aus Karlsruhe

H5N1

Vogelgrippe war gestern – heute wird gerockt mit H5N1 aus dembeschaulichen Dorf Zaisenhausen bei Karlsruhe.

Boris, Bernhard, Thomas, Marc und Bernd verbreiten den Rock-Virus sehr aggressiv über das gesamte Bundesgebiet. Die einzelnen Bandmitglieder bringen bereits Erfahrung über Jahre hinweg in die Band mit ein und bestechen durch Ihre „aggressive“ Variante der Rockmusik,

„Frei nach dem Motto“

Das Virus ist aggressiv und hoch ansteckend, genau wie die Musik der Band.

Bereits zu Beginn...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.