Zum Hauptinhalt springen

4. ChorweilerART Kunstmarkt - 4. Dezember 2011

4_kunstmarkt_chorweiler_art_koeln_2011

Hört der Kölner Chorweiler, so winkt er in der Regel ab. An Kreatives Schaffen und Künstlerische Aktivitäten denkt ersteinmal niemand.

Doch so oft finden sich gerade im gesellschaftlichen Niemandsland Menschen, die die Dinge etwas anders sehen und anders angehen. So hat sich im Jahr 2007 die Künstlergruppe Chorweiler Art gegründet. Kunstschaffende realisieren und organisieren, oft mit wenig bis gar keiner finanzieller Unterstützung, künstlerische Projekte im Stadtteil.

Eines dieser Projekte ist der Kunstmarkt Chorweiler. Dieser findet in diesem Jahr zum vierten Mal im großen Saal des Bürgerzentrums Chorweiler statt.

An scheinbar vergessenen Orten ist der Nährboden fruchtbar für ganz neue kreative Möglichkeiten. Wenn Sie neugierig...

Weiterlesen

Lebendige Weihnachtsattraktion: Die Arche Noah in Köln

Tierkrippe_auf_der_Arche_Noah

Reduzierte Preise, längere Öffnungszeiten und große Tierkrippe bis 6.1.2012
Von Adam und Eva zum Christkind: Weihnachtsattraktion Arche Noah

Köln, 24. November 2011. Köln ist um eine Weihnachtsattraktion reicher: Direkt am neuen Hafen-Weihnachtsmarkt und dem Schokoladenmuseum gelegen, macht Europas erster schwimmender Bibel-Erlebnispark die Weihnachtsgeschichte lebendig. Mit liebevoll inszenierter Kunst, informativen Texten und einer Tierkrippe, die Teil des Kölner Krippenwegs ist, erzählt die Arche auf 2.000 Quadratmetern zahlreiche biblische Geschichten. Ein eindrucksvolles Erlebnis passend zur Weihnachtszeit. Daher zahlen bis 6. Januar 2012 Erwachsene nur 9,50 Euro und Kinder nur 6,50 Euro Eintritt. Bei verlängerten Öffnungszeiten von...

Weiterlesen

Adventsausstellung im Atelier Fort Paul am 4. Dezember 2011

adventsausstellung_atelier_fort_paul

Mitten im Volksgarten, rückseitig zum Rosengarten gelegen  befindet sich ein vom Kulturamt vermietetes Fort, das drei Künstlern zum Atelier zur Verfügung stelht.

Die zwei Rapunzeltürmchen sind derzeit besser auszumachen, ansonsten im Sommer, liegt das Fort Paul eher vesteckt.

Am 04. Dezember ab 15.00 Uhr öffnet eines der Ateliers seine Tore und es können, Malerei, Fotografie, Skulptur und  Collagen gesehen werden.
Die Gemeinschaftsaustellung scheint spannend zu werden und lädt alle Kunstinteressierte in das alte Gemäuer aus dem 19. Jahrhundert ein.

Das Spektrum reicht von poetisch anmutender Landschaftsmalerei, über mittelformatige Collagen in hellen und leuchtenden Farben, deren Materialienspiel oftmals verblüfft.
Großfarmitige...

Weiterlesen

Kultur im Bunker - Dezember 2011 im Kulturbunker Köln

heinz_Weihnachtenhoch

Kulturbunker Köln-Mülheim
Berliner Str. 20
51063 Köln
www.kulturbunker-muelheim.de

Kultur im Kulturbunker Köln-Mülheim im Dezember 2011 (in PDF)

Fr. 2.12.2011
Weihnachts Comedy im Kulturbunker
Heinz Gröning - Verschollen im Weihnachtsstollen
20:00 Uhr
EIntritt: VVK 13,- € / AK 17,- € zzgl. Gebühren

Sa. 3.12.2011
Party: „MARHABA-Oriental Groove Party
22:00 Uhr
Eintritt: Frei

So. 4.12.2011
Café Blänke: Märchen vom kleinen Traum, einer grossen Angst und sieben silbergrauen Schwaneneiern
Mitwirkende sind: Brigitte Milhan
Kinder der GGS-Mülheimer Freiheit
Tänzerinnen der Gruppe " twistet-sisters"
und vielen andere mehr

 

15:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: FREI

 

Do. 8.12.2011
Konzert: Klangprobe live: ANUBHAB

 

19:30  Schüler der ANUBHAB Academy

Weiterlesen

Brauerei Sünner klagt gegen Ausbau des Naturfreundehauses Kalk

Naturfreundehaus-Koeln-Kalk__t4269

Meldung des Naturfreundehaus Köln-Kalk e.V. vom 22.11.2011

Der Platz im Naturfreundehaus an der Kapellenstraße reicht für die soziale Arbeit des Vereins schon seit langem nicht mehr aus. Deshalb wurde der Umbau des Dachgeschosses geplant, um Platz für einen Jugendraum zu schaffen. Gegen den von der Stadt Köln erteilten positiven Bescheid zur Bauvoranfrage klagt nun die benachbarte Brauerei Sünner vor dem Verwaltungsgericht Köln. Der Fortbestand eines wichtigen sozialen Angebotes in Kalk wird...

Weiterlesen

Circus Caroli - Umsonst und draussen - im Advent

circus_caroli_koeln_logo_clown

Circus Caroli - Advents Open Air - Consillium Restaurant in direkter Nähe des Weihnachtsmarkts in der Kölner Alstadt

Der Kölner Familienzirkus Caroli spielt auch zur Adventszeit wieder umsonst und draussen - bei Kinderpunsch und Glühwein in direkter Nähe des Weihnachtsmarkts in der Kölner Altstadt.

Akrobaten, Clowns, Messerwerfer und Mitmachaktionen - Traditionelle Zirkuskunst, wie kleine und große Menschen sie lieben.

Das Circus Caroli - Adventsprogramm
Jeden Samstag und Sonntag im...

Weiterlesen

13. artconnection - kunst & soziales engagement

13_artconnection_studio_dumont_koeln

Vernissage: 25. November 2011 ab 19:00 Uhr
Ausstellung: 26. - 27. November 2011, 14-18:00 Uhr

Unter der Schirmherrschaft von Hedwig Neven DuMont präsentieren 35 Künstler/Innen Arbeiten fur den guten Zweck zu einem Festpreis von 180 Euro.

Ein Drittel des Erlöses kommt zu gleichen Teilen der Aktion „wir helfen“ des Kölner Stadt-Anzeigers und der Stiftung der Diakonie Michaelshoven für kunsttherapeutische Angebote für Menschen mit Behinderung zugute.
Zur Förderung der Kunst gehen zwei Drittel der...

Weiterlesen

Interdisziplinäres Kreativtreffen am 21.01.2011 ab 19:00 Uhr in der Galerie-Graf-Adolf Köln-Mülheim

bild_galerie

freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche.

Jeden 3. Freitag im Monat findet ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche statt.
* vom Maler bis Musiker.
* vom Literaten bis Galeristen.
* vom Grafiker bis zum Feuerschlucker.
* vom Dichter bis zum Fotografen.
* vom Journalisten bis zum Moderator.
Hier können neue interessante Kontakte geknüpft, Ideen ausgetauscht und neue Projekte entwickelt werden.
Projekte...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.