Zum Hauptinhalt springen

Stephan Masurs "Varietespektakel – Show Télévisé" im Senftöpfchen-Theater Köln noch bis zum 10.August 2013

masurs

Artistik zum Staunen - das neue Varietéspektakel "Show Télévise" lädt im Senftöpfchen zu einer Reise in die bunten 80er-Jahre.

Lassen Sie sich gerne von jungen und international erfahrenen Artisten begeistern? Dann „Dalli Dalli“ zum Varietéspektakel – Show Télévisé“ Erleben Sie aufs Neue eine schwungvoll inszenierte Show mit viel Artistik, Luftakrobatik und Komik hautnah. Hier „sitzen Sie in der ersten Reihe“ und bringen beide Augen mit, denn „mit dem zweiten sieht man besser“! „Verstehen Sie Spaß“? Das von Stephan Masur handverlesene Team begeistert Sie „Am laufenden Band“ mit artistischen Kapriolen und bietet für Sie akrobatische „Spiele ohne Grenzen“, dass sie nur bewundernd „Na Sowas“ sagen! Die Akteure wetteifern mit ihrer...

Weiterlesen

„Der Himmel so blau so blau!" - Verlängerung der Ausstellung bis zum 11.08.2013

verlängerung
21 Künstler des Atelierhauses „A 24“ im Technologiepark Bergisch Gladbach mit Gästen zeigen ihre Werke.
Diese Ausstellung, der letzte Beitrag einer Reihe von Veranstaltungen zum Thema „Romantik heute“, wird bis zum 11.08.2013 verlängert!
 
Die Künstler haben das Thema „Romantik heute“ unter ihrem eigenen Titel „… der Himmel so blau so blau …“  sehr individuell, für den Betrachter deshalb umso anregender bearbeitet.
Da gibt es den ironischen Blick auf die Sentimentalität, die an die Stelle echter Gefühle tritt, oder es wurden symbolische Orte der Sehnsucht mit viel Phantasie (einer besonderen Qualität der Romantik) dargestellt; es gibt Fundstücke aus der Natur, die zu Skulpturen herausgebildet wurden; Malereien, Figuren...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Keine Freiheit für Maxi und Schnute - Anzeige gegen den Amtsveterinär

maxi und schnute

Vergangene Woche teilte das Bezirksamt Berlin-Mitte nach langer Zeit des Wartens mit, dass die beiden Stadtbären Maxi und Schnute aufgrund ihres Alters und gesundheitlichen Zustands nicht mehr in eine Auffangstation umgesiedelt werden können.
Obwohl die Forderung nach einer Umsiedlung in eine artgerechte Umgebung seit Jahren bekannt war und entsprechende Übernahmeangebote für eine kostenlose Aufnahme in mehreren Auffangstationen längst vorlagen, gab es erst seit dem letzten Jahr offizielle Untersuchungen über einen möglichen Umzug der beiden Braunbären. Obwohl dem Amtsveterinär seit mindestens fünf Jahren Hinweise vorlagen, die die artwidrige Haltung belegen, ist er seiner Fürsorgepflicht nicht nachgekommen.
Für diesen Fehler muss er sich...

Weiterlesen

TASSO warnt: Keine Hunde auf der Rolltreppe!

Logo-TASSO-RGB-neu

Treppe benutzen oder kleine Vierbeiner auf den Arm nehmen   Immer wieder sieht man Hundebesitzer, die ihren Vierbeiner mit auf die Rolltreppe nehmen.

Eine für den Hund sehr gefährliche Sache, warnt Philip McCreight von der Tierschutzorganisation TASSO e.V. Denn das Tier kann sich am Ende der Treppe mit Krallen oder Haaren in dem kammähnlichen stählernen Aufsatz verfangen, ernsthafte Verletzungen sind die Folge.

"Wenn man schon die Rolltreppe nutzen will, gehören kleine Hunde auf den Arm", so der Tierschützer.

"Große Hunde haben auf einer Rolltreppe gar nichts verloren! Verantwortungsbewusste Hundehalter nutzen die Treppe."

Vielen städtischen Verkehrsbetrieben als Betreiber von Rolltreppen ist die Gefahr zwar bekannt, es finden sich...

Weiterlesen

Oranjehof - Besichtigungsaktion beendet - Das "Autonme Zentrum" braucht weiterhin ein Ersatzgebäude!

SSM03 PICT7536Wir vom SSM waren heute wie angekündigt an dem Gelände Neusser Landstraße, um Besuchern und Gästen zu zeigen, daß dieses leerstehende städtische Gelände als Alternative für das "Autonome Zentrum" taugt.

Als wir schon vor dem Gelände waren, erhielten wir einen vertraulichen Anruf, indem uns mitgeteilt wurde, daß die Stadt Köln dieses Gelände vor einigen Tagen, nämlich am 08.Juli an einen Waldkindergarten für 250.000 € verkauft hat.

Als die Wohnungsversorgungsbetriebe (WVB) der Stadt Köln vor drei...

Weiterlesen

Piratenpartei NRW - Landesregierung entzieht sich der Verantwortung für die Kolbhalle

piraten NRWSelbst die Landesregierung wird auf die landeseigene Gesellschaft NRW.URBAN keinen Einfluß nehmen. Auf die kleine Anfrage des Kölner Landtagsabgeordneten Daniel Schwerd der Piraten antwortete die Landesregierung durch den Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr, Michael Groschek, (1) und bestätigt die harten Standpunkte der Rot-Grünen Ratsmehrheit und der FDP-Unterstützer.

Die Herausgabe des Grundstückes in geräumtem Zustand entspräche den vertraglichen Vereinbarungen zwischen...

Weiterlesen

02.August 2013 - "Indie Fresse Party" in Köln

indiefresseflyeraugust

Eigentlich dachten wir uns, dass Urlaub auch mal ganz schön ist. Aber zwei Monate Sommerpause? Das wäre auch der sonst so urlaubsversessenen Indie Fresse Truppe zu viel gewesen. Daher hauen wir euch schon wieder am 2.August wie gewohnt Indie, Tronics und Gitarrenmusik auf die Ohren, bis ihr am nächsten Morgen mit Sonnenbrille und dem dicksten Grinsen überhaupt den Weg nach Hause antretet.

Weil Jonas Neumeyer, Haki und Fuckomoto gar nicht anders können und lieber für euch Auflegen als sich unter...

Weiterlesen

1. Kölner Menschenrechtsfestival vom 07.Juli 2013

1.menschenrechtsfestival koeln

Am Sonntag, den 07.Juli 2013, feierten hunderte Menschen zusammen das erste Kölner Menschenrechtsfestival am Quäker-Nachbarschaftsheim in Ehrenfeld.

Wie man die Wörter „Menschenrechte“ und „Festival“ unter einen Hut bringen wollte, war den meisten Leuten vorher wohl nicht ganz klar; eine Party, bei der gefeiert, getanzt und getrunken werden und gleichzeitig gesellschaftliche Inhalte vermittelt werden sollten? Ein solches Konzept erschien eher abwegig, da es diese Kombination vorher noch nie...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.