Zum Hauptinhalt springen

06.- 29.09.2013 - Fotoausstellung „ganz nah“ mit Sandra Irmler in der Friedenskirche Köln-Mülheim

sandra irmlerSandra Irmler zeigt in der Friedenskirche ihre Fotoausstellung „ganz nah“ - Arbeiten mit Blumenmotiven, die nicht durch digitale Bearbeitung, sondern durch gezielte komposition von Licht, Schärfe und Unschärfe entstanden sind.

Ausstellung vom 06.- 29.09.2013, in der Friedenskirche, Wallstraße 70, Köln Mülheim.

Vernissage am Freitag 06.09.2013 um 19.30 uhr
Begrüßung durch Pfarrer Klaus Müller.
Einführung: Dr. Christiane von Scheven. Musikalische Gestaltung: Igor Marizky Violine.

Im Rahmen der Finissage am 29.09.2013 um 18 Uhr, wird ein musikalisches Portrait die „Willi Ostermann Story“ von und mit Volker Hein und H.P.Katzenburg gezeigt.

Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15.00 – 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung.

In der Zeit der Ausstellung...

Weiterlesen

"Internationaler Weihnachtlicher Kunstmarkt 2013" Anmeldung für Künstler noch bis zum 20.August 2013!

kunstmarkt 110Der "Internationale Weihnachtliche Kunstmarkt 2013" findet auch in diesem Jahr wieder vom 29.11 - 01.12.2013 im Alten Pfandhaus in Köln statt.  

Möchten Sie auch Ihre Werke anbieten?  

Der Veranstalter übernimmt die Bekanntmachung der Veranstaltung in den Medien und die Gestaltung, den Druck des Werbematerials.  

Es gibt keine Verkaufsprovision. Der Eintritt für die Besucher ist frei.  

Wenn Sie daran teilnehmen möchten, so senden Sie mir bitte das ausgefüllte Anmeldeformular bis zum 20.August 2013 an die angegebene Adresse zu.  

Bitte senden Sie mir:

• eine Mappe mit Ihrem Lebenslauf und Lichtbild
• Acht Fotos Ihrer Kunstwerke mit Titel, Technik, Material, Größe
• Ausstellungsliste der letzten 3 Jahre

Weiterlesen

11.und 12.August 2013 "Abrüstungsinstrumente - Rhythm beats bombs" Protestaktionen am Atomwaffenstandort Büchel!

atomwaffenfreiEinladung an alle MitstreiterInnen für eine atomwaffenfreie Welt:

Organisationen und Einzelpersonen der Friedensbewegung, der Anti-Atom-Bewegung, der Eine-Welt-Bewegung, der Frauenbewegung, studentische, globalisierungskritische, kirchliche bzw. interreligiöse Gruppen, Gewerkschaften, KünstlerInnen, politische Parteien, usw.  

In Büchel/Südeifel sind die letzten ca. 20 in Deutschland verbliebenen Atombomben der USA stationiert. Im Ernstfall würden sie von deutschen Piloten mit Flugzeugen zum Einsatzziel geflogen. Die Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag 2009 zugesagt, sich dafür einzusetzen, dass diese Waffen abgezogen werden. Parteiübergreifend hat der Bundestag sie im Jahr 2010 diesen Beschluss bekräftigt und zusätzlich...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Pony von Kette befreit / 10.& 11.08.2013 - Sommerfest auf dem Gnadenhof!!

pony von kette befreit

Im Mai haben wir einen Hinweis bekommen, dass ein Pony in einer kleinen Ortschaft bei Leipzig an einer Kette gehalten wird, hier können Sie sich das Video von damals ansehen: http://www.tierschutzbuero.de/ponny-kette/

Unsere Tierretter sind der Meldung nachgegangen und haben die Ponyhaltung dokumentiert. Dabei haben sie auch das Gespräch mit dem Tierhalter gesucht, doch dieser war wenig zugänglich und fand, dass er alles richtig machen würde. Die Kettenhaltung von Ponys jedoch ist in Deutschland verboten.

Nachdem unsere Tierretter Anzeige beim Veterinäramt erstattet und die lokale Presse eingeschaltet hatten, wird das Pony nun nicht mehr an der Kette gehalten. Aktuelle Fotoaufnahmen zeigen, dass die Fläche, auf der vorher das Pony an der...

Weiterlesen

12.-14.September 2013 - Tour in Marseille - auf den Spuren des GR2013

DSCF0843 7

Marseille, die "Stadt der 118 Dörfer" kennzeichnet ein völlig unvermitteltes Nebeneinander von alten Gassen und Großsiedlungen, Boulevard und Brache, Hafen- und Industrievierteln, kleinbürgerlicher Wohnidylle und mediterranem Luxus. Ihre starken Kontraste sowie die Lage der Stadt  zwischen der See und einer Felsenarena, von der aus sich fantastische Blicke ergeben, haben in Marseille eine in Europa einmalig lebendige Szene von Stadtwanderern enstehen lassen. Im Rahmen der Kulturhauptstadt...

Weiterlesen

Miriam Halwani wird neue Kuratorin der Fotografischen Sammlung am Museum Ludwig Köln

MUSEUMLUDWIGEINGANG

Am 01.August wurde Dr. Miriam Halwani neue Kuratorin der Fotografischen Sammlung am Museum Ludwig.
Sie tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Bodo von Dewitz an, der zum 1. April 2013 nach 28 Jahren aus seinem Dienst im Museum Ludwig ausgeschieden war.

Miriam Halwani wird die Fotografische Sammlung des Museum Ludwig vom 19. Jahrhundert bis 1960 betreuen. Diese reicht von den frühesten Daguerreotypien aus den Sammlungen Agfa und Lebeck über Reisefotografie, russische Fotografie der 20er und...

Weiterlesen

06.August 2013 - Autorinnen des Netzwerks „Mörderische Schwestern“ lesen für die LOBBY FÜR MÄDCHEN

lobby für mädchen1

Benefiz-Lesung der Mörderischen Schwestern für den Verein LOBBY FÜR MÄDCHEN!

Weil Gruseln und die Bösewichte erraten Spaß macht - „Lange Schatten…“
Die Mörderischen Schwestern sind ein deutschsprachiges europäisches Netzwerk von Autorinnen. 
Es gibt einen Büchertisch und die Autorinnen signieren ihre Bücher gerne für Sie!
Dienstag, 06.August 2013 ab 19:30 Uhr

Haus der Evangelischen Kirche
Kartäusergasse 9 – 11
50678 Köln

Der Eintritt ist frei, Spenden für die LOBBY FÜR MÄDCHEN werden gerne...

Weiterlesen

30.und 31.August 2013 "MEIN ARM" Theaterstück von Tim Crouch - Freies Werkstatt Theater Köln

MeinArmStckseite

Ein zehnjähriger Junge beschließt eines Tages, seinen erhobenen Arm einfach oben zu lassen. Aus purem Eigensinn. Seine Familie, Nachbarn und Ärzte reagieren verstört, aggressiv, am Ende ratlos. Nach Irrfahrten durch die Reparaturbetriebe der Medizin und Psychiatrie entdeckt ihn schließlich der Kunstmarkt. Er wird berühmt...

Mein Arm ist die Geschichte einer verweigerten Anpassung. Damit variiert sie verstörende Erzählungen wie vom eigensinnigen Kind der Brüder Grimm, von Melvilles großem...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.