Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V - Veggie-Parade 2013-Wir waren dabei!

veggie

„Wen streicheln, wen essen“ - unter diesem Motto fand gestern erneut die große Veggie-Parade in Berlin statt, natürlich waren auch wir mit dabei.

Zahlreiche Organisationen und mehrere Hundert Menschen, verkleidet als Kühe, Schweine oder Hühner demonstrierten wie im vergangenen Jahr in einem großen Umzug für eine fleischlose Ernährung.

Verkleidet als Kaninchen haben wir unter anderem auch wieder auf die untragbaren Umstände in der industriellen Kaninchenmast aufmerksam gemacht und Aufkleber mit dem Slogan „Werde zum Lebensretter - iss kein Kaninchenfleisch“ verteilt.

Weitere Informationen und Fotos finden Sie hier: http://www.tierschutzbuero.de/veggie-parade-2013/

Wir setzen uns auch für die Kleinsten ein!

Unsere Tierretter sind täglich im...

Weiterlesen

20.und 21.Juli 2013 - 25. KunstTage Rhein-Erft u.a. mit Jeannette de Payrebrune

25 kunsttage rhein erft

Am 20.und 21.Juli 2013 verwandelt sich zum 25. mal die Abtei Brauweiler in eine riesige Galerie.

Insgesamt wurden 248 Bewerbungen für die 25. KunstTage Rhein-Erft beim Kulturreferat des Rhein-Erft-Kreises eingereicht.
48. Künstlerinnen und Künstler wurden schlussendlich ausgewählt und präsentieren nun bei diesem Kunst Event zeitgenössische Kunst.

Folgende Künstlerinnen und Künstler werden ihre Arbeiten bei den KunstTagen präsentieren:
Ulrich Baentsch, Toni Bauer, Anna Bludau-Hary, Rob van den Broek, Benjamin Burkard, David Casper, Jeannette de Payrebrune, Jos Deenen, Viola Francke, Wolfgang Eckardt, Gesa Eversmeyer, Renate Fischer, Rendel Freude, Christel Friedmann, Kerstin Friedrichs, Ivan Gejko, Elena Graure-Manta, Melanie Guthe, Holger...

Weiterlesen

Querdenker gesucht - Letzte freie Studienplätze an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule

Alfter, 19. Juli 2013 - Wer gerne quer denkt, Bestehendes hinterfragt und sich für nachhaltige Konzepte interessiert, kann sich jetzt noch für das berufsbegleitende Masterstudium BWL zum kommenden Herbstsemester an der Alanus Hochschule bewerben.Das neu eingeführte „Querdenkerstipendium“ des Fachbereichs ermöglicht engagierten Bewerbern, die den Fachbereich mit einem Konzept über ihre zukunftsfähigen Wirtschaftsideen überzeugen, eine Reduktion der Studiengebühren.

Im Bachelorstudiengang BWL stehen neben betriebswirtschaftlichem Fachwissen sowie künstlerischen und philosophischen Inhalten Praxisphasen bei Unternehmen auf dem Lehrplan. Renommierte Praxispartner wie dm-drogerie markt, Weleda oder Budnikowsky können zum Herbstsemester noch...

Weiterlesen

26.Juli 2013 - Öffentlicher Bücherschrank demnächst auch in Köln Mülheim!

Bild 1207Öffentliche Bücherschränke sind wetterfeste Schränke zur Aufbewahrung von Büchern.
Sie stehen an öffentlichen Orten und sind so für jedermann rund um die Uhr zugänglich. Damit bieten sie die Möglichkeit kostenlos und ohne jegliche Formalitäten Bücher zum Tausch aufzubewahren bzw. zur Mitnahme anzubieten.

Wie funktioniert es:

-GEBEN-
Dein Bücherregal zu Hause platzt aus allen Nähten, aber für das Altpapier sind dir deine Schmöker zu schade?
Dann ist der öffentliche Bücherschrank die perfekte Lösung für dich: Stelle deine ausgedienten Bände ins Regal und freue dich über deren sinnvolle Weiterverwendung.

-NEHMEN-
Beim Stöbern hat dir ein Buch ganz besonders gut gefallen? Du kannst es gerne mit nach Hause nehmen – kostenlos und ohne...

Weiterlesen

20.und 21.Juli 2013 - IX. Amphi-Festival 2013 am Kölner Tanzbrunnen!

amphifestivalEs wird düster in der Rheinmetropole. Mitten im Hochsommer treffen sich die Anhänger der Gothic-, EBM- und Elektrorockszene aus ganz Deutschland und dem nahen Ausland beim Amphi-Festival im rechtsrheinischen Tanzbrunnen.
Und da ist - vorwiegend - schwarze Kleidung angesagt.

Außer VNV Nation und den Gothic- und Düsterrockern Fields of the Nephilim haben sich unter anderem Phillip Boa & the Voodooclub, Alien Sex Fiend, Agonoize, Peter Heppner, Oomph!, Atari Teenage Riot und Suicide Commando...

Weiterlesen

Musik ist eine Sprache und wir helfen diese zu sprechen! Deshalb spendet MoFlow einer Hamburger Schule ein Instrument

MoFlowCover2013Album

Endlich ist es soweit, MoFlow veröffentlicht das lang ersehnte Album.

Nachdem die Band bereits im Februar für Aufmerksamkeit mit der Single „Denn ich brauch dich“ sorgte, erscheint nun im September 2013 das komplette Album.

Einen ersten Vorgeschmack erhält man bei der Album-Release-Party am 09. August 2013.

Weil Musik für uns eine Sprache ist, haben wir uns zu diesem Event jedoch zusätzlich noch etwas Besonderes einfallen lassen. Vor allem in Schulen in denen viele Kulturen und Sprachen...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Uhu Ben ist in Rente - Dank Ihrer Unterstützung!

uhu ben

Seit Jahren tourt ein Umweltmobil der „Kaufland“-Warenhäuser durch Deutschland. „Erlebnis Umwelt“ heißt das eigens entwickelte Umweltpädagogikprogramm, das Kindern Natur- und Umweltthemen auf spielerische Weise vermitteln soll. Ein sehr begrüßenswertes und wichtiges Programm wie wir finden, doch mit dabei war bis letzte Woche Ben, ein lebender Uhu, der unfreiwillig „Kaufland-Umweltbotschafter“ war.

Von Natur aus sind Uhus nachtaktiv. Sie verbringen den Tag geschützt in Baumkronen oder...

Weiterlesen

19.07.2013 - Nationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher - Mahnwache auf dem Neumarkt

visionSeit Jahren ist der nationale Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher trauriger Anlass, aus dem viele Kölnerinnen und Kölner zusammen kommen, um ihren Freunden, Angehörigen und Partnern zu gedenken, die an den Folgen einer auf Prohibition ausgerichteten Drogenpolitik gestorbenen sind. Aus diesem Grund findet auch am 19.07.2013 wieder eine Mahnwache auf dem Kölner Neumarkt statt. Ausgerichtet wird die Veranstaltung, zu der an die ca. 35 verstorbenen Kölner Drogenkonsumenten des Jahres 2012...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.