Zum Hauptinhalt springen

Finissage 15.März 2014 Jo Teh „Neue Forschungsergebnisse“ Galerie Pamme-Vogelsang

Jo Teh

Die Galerie Pamme-Vogelsang präsentiert unter dem Titel „Neue Forschungsergebnisse“ die zweite Einzelausstellung des Kölner Künstlers Jo Teh. Gezeigt werden Bilder, Skulpturen und Installationen. Ein Höhepunkt der Show ist die große Arbeit „Panorama 14“, deren Entstehungsgeschichte der Künstlerfilm „Pinseltransformationen“ zeigt. Seit 1994 ´malt` Jo Teh mit Pinseln. Pinsel, u.a. von Künstlerkollegen, sind das Material von Jo Teh. Er zerlegt sie in ihre Einzelteile und komponiert die farbigen Borsten zum Beispiel zu einzigartigen Panorama-Bildern, die aus der Ferne gleich einer abstrakten Farbfeldmalerei anmuten. Die Metalle der Pinselzwingen bilden oftmals einen glänzenden Hintergrund und erinnern an die kostbaren Silber- und Goldauflagen...

Weiterlesen

11.März 2014 "Informationsveranstaltung - Ärzte ohne Grenzen"

aerzte ohne grenzen

ÄRZTE OHNE GRENZEN ist eine private, internationale, medizinische Hilfsorganisation. Die Organisation hilft Menschen, die durch (Bürger-) Kriege oder Naturkatastrophen in Not geraten. ÄRZTE OHNE GRENZEN gewährt diese Hilfe allen Opfern, ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft, politischen oder religiösen Überzeugung. Im Namen der universellen medizinischen Ethik und des Rechts auf humanitäre Hilfe arbeitet ÄRZTE OHNE GRENZEN neutral und unparteiisch und fordert ungehinderte Freiheit bei der Ausübung ihrer Tätigkeit. Darüber hinaus engagiert sich die Organisation als Sprachrohr für Menschen in Not. Die Mitarbeiter beziehen öffentlich Stellung, wenn sie selbst Zeugen von massiven Menschenrechtsverletzungen oder schweren Verstößen gegen das...

Weiterlesen

06.- 16.Februar 2014 - Die bpb bei der Berlinale 2014

1512580 10152116255258281 218603864 nBundeszentrale für politische Bildung stiftet Jugendfilmpreise / Junge Nachwuchsreporter berichten auf fluter.de / Sonderpreis "Cinema fairbindet" wird zum vierten Mal verliehen

Im Rahmen der 64. Internationalen Filmfestspiele Berlin stiftet die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb dieses Jahr zum zweiten Mal zwei Preise im Wettbewerb Generation 14plus, der sich vor allem an Jugendliche ab 14 Jahren wendet: Eine internationale Jury vergibt sowohl den mit 7.500 Euro dotierten Großen Preis für den besten Langfilm als auch den Spezialpreis, dotiert mit 2.500 Euro, für den besten Kurzfilm.

Die unabhängige Jury besteht aus Laura Astorga Carrera (Regisseurin, Costa Rica), Jan Soldat (Kurzfilmregisseur, Deutschland) und N. Bird Runningwater...

Weiterlesen

08.Februar 2014 "Tapa in Performance" Zwei Live-Aufführungen der japanisch-samoanischen Künstlerin Shigeyuki Kihara im Rautenstrauch Joest Museum Köln

oceaniaDer zweiteilige Abend "Tapa in Performance" am Samstag, 08. Februar 2014, ab 19 Uhr im Rautenstrauch-Joest-Museum ergänzt die aktuelle Sonderausstellung "Made in Oceania: Tapa - Kunst und Lebenswelten" um außergewöhnliche Aspekte. Die international renommierte japanisch-samoanische Künstlerin Shigeyuki Kihara setzt dem westlichen Blick des 19. Jahrhunderts auf die Bewohnerinnen und Bewohner der "Südsee" aktuelle zeitgenössische Perspektiven entgegen. Sie präsentiert erstmals ihre beiden Arbeiten "Culture for Sale - Eine postkoloniale Völkerschau" und "Taualuga - The last dance" als Doppelprogramm.

Im ersten Teil des Abends bespielen fünf pazifische Tänzerinnen und Tänzer mit "Culture for Sale" die aktuelle Sonderausstellung. Sie regen das...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Stoppt die Robbenjäger von Sylt!

1798534 722788874406274 324617643 nEigentlich dürfen Seehunde seit 1974 in Schleswig-Holstein nicht mehr gejagt werden. Jedoch unterliegen sie noch immer dem Jagdrecht. Rund 40 von der Landesregierung eingesetzte Seehundjäger dürfen daher beim Auffinden von hilflosen Tieren über deren Leben oder Tod entscheiden. In den letzten Monaten haben sie zahlreiche Tiere an den Stränden erschossen.

Das Deutsche Tierschutzbüro e.V. hält dies für nicht hinnehmbar. Nicht Jäger, deren Hobby es ist Lebendes in Totes zu verwandeln, sollten...

Weiterlesen

Void kommen auf Album-Promo Tour in die Clubs!

void

Mit Ihrer Debütplatte "Sketches" liefern die fünf Alternative Art-Rocker energiegeladenen, künstlerisch verspielten Rock, Sphäre bis zur Ekstase, Gitarrenbretter gepaart mit Melodien, die sich gar nicht wehren können, Ohrwürmer zu werden.

Im April 2013 war die Zeit reif für eine intensive Recording-Session in den Fattoria Musica Studios Osnabrück. Als Engineer und Produzent für die Scheibe konnten VOID Florentin Adolf ins Boot holen. Eine Arbeitsgemeinschaft, die von Anfang an überzeugte.

Weiterlesen

Bürgerbeteiligung 2.0 - Barometer geht online!

logDas "Bürgerhaushalt-Barometer" ist eine neue Online-Anwendung der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt/SKEW.

Auf http://barometer.buergerhaushalt.org können Nutzer den Bürgerhaushalt ihrer Stadt - erstmalig standardisiert - transparent und einfach bewerten, Feedback geben und Ideen zur Verbesserung des Verfahrens einbringen.

Ziel des Bürgerhaushalt-Barometers ist es, Hinweise zur Verbesserung von Bürgerhaushalten zu sammeln. Das Tool...

Weiterlesen

Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizère besucht das Bundesverwaltungsamt (BVA) in Köln

Minister Dr de Maizère Präsident VerenkotteAm 4. Februar war der Bundesminister des Innern, Dr. Thomas de Maizière, zu Gast im Bundesverwaltungsamt in Köln und sprach mit der Behördenleitung sowie den Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleitern.

Als zentraler Dienstleister des Bundes unterstützt das BVA alle Ministerien der Bundesregierung und auch das Bundesinnenministerium in vielfältiger Weise. Aufgaben im Bereich der Inneren Sicherheit, wie die Führung zentraler Register, gehören ebenso dazu wie eine Vielzahl von Themen und Produkten...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.