Zum Hauptinhalt springen

10.Februar 2014 Konzert "SUZANNE VEGA" im Gloria Köln

suzanne2Am 31.01.2014 hat Suzanne Vega nach sieben Jahren endlich wieder ein neues Studio-Album veröffentlicht (Cooking Vinyl / Indigo): „Tales From the Realm of the Queen of Pentacles“ lautet der mystische Titel und versammelt zehn neue Songperlen der großartigen Singer-Songwriterin. Im Februar wird Suzanne Vega bei drei Club-Konzerte in Deutschland das Album live vorstellen.

Hamburg (09. Februar, Mojo Club), Köln (10. Februar, Gloria) und endlich auch wieder einmal München (11. Februar, Freiheiz) können sich auf Konzerte der Sängerin freuen. Denn Suzanne Vega ist eine der bekanntesten Singer-Songwriterinnen überhaupt. Und eine der wenigen, die sich seit Jahrzehnten permanent weiterentwickelt, wunderbare Songperlen mit hintergründigen Texten...

Weiterlesen

Stadtbezirk Rodenkirchen initiiert Flüchtlingsnetzwerk Köln-Süd - Gesellschaftliche Kräfte diskutierten über das Schaffen einer Willkommenskultur

dataVLHX1wd2Cgu8wR6jwyh-km8JBWAkEzU4nVsJZfmQWiAFDaiCILsExo0AA2sc5ApwZHdyfFGNX0Bk-zsXLkxkCrTmKguQHljFgayEdzlPxdjfF8d MAgZ oIqDOeOkn6AbRvsCTBUEUd8vcPpgqh6KtXRG VFfIncfHd9FsIvJbVor der am vergangenen Montag für den 13. Februar angekündigten Informationsveranstaltung über eine neue Flüchtlingsunterkunft in Sürth hat der Rodenkirchener Bezirksbürgermeister Mike Homann am 30. Januar 2014 eine Vielzahl von Vertreterinnen und Vertretern verschiedener gesellschaftlicher Kräfte im Stadtbezirk eingeladen. Mit ihnen wollte er sich beraten, um die künftige Situation der Flüchtlinge zu verbessern. Anlässlich des Beschlusses des Kölner Rats zum Neubau zweier Wohneinheiten für Flüchtlinge im Stadtbezirk Rodenkirchen folgten Vertreterinnen und Vertreter der örtlichen Politik, der Kirchen, der Sozialverbände, der Polizei, der Veedelsvereine und die Leiter der ansässigen Schulen der Einladung. Außerdem waren die Leiterin des...

Weiterlesen

Rettung in letzter Minute - Einjähriger Hund aus Schleuse gerettet - Rüde Börnie dank mutigem Helfer und TASSO wieder Zuhause!

Foto Erfolgsgeschichte BoernieBad Abbach (Bayern), 5. Februar 2014 – Weil ein Pferd scheute, nahm der Border-Collie-Berner-Sennen-Mix Börnie am Nachmittag des 30. Januars 2014 Reißaus. Börnies Frauchen, Heilpraktikerin Cornelia Blochberger, hatte ihren einjährigen Rüden mit in den Reitstall genommen, der sich nur wenige Kilometer von ihrem Heimatort Sinzing befindet. Sie startete sofort eine große Suchaktion, aber obwohl ihr Hund in mehreren umliegenden Orten gesehen wurde, ließ er sich nicht einfangen. „Insgesamt muss Börnie im Laufe dieses Tages über 80 Kilometer gelaufen sein“, schätzt Cornelia Blochberger. Am Abend schließlich gelangte er an eine Donau-Schleuse in Bad Abbach.

Der mittlerweile stark erschöpfte Rüde versuchte dennoch, die an dieser Stelle etwa 150...

Weiterlesen

Kürzere Aufenthalte liegen im Trend - Jetzt informieren über einen Schulbesuch im Ausland

isp schueleraustausch newzealandDas Frühjahr ist dafür der ideale Zeitpunkt. Eltern und Schülern bleibt noch genug Zeit für eine gründliche Vorbereitung und eine fristgerechte Bewerbung. In den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Großbritannien oder Irland stehen Interessenten auch jetzt noch alle Türen für kürzere wie für längere Aufenthalte offen. Durch die Schulzeitverkürzung sind vor allem Aufenthalte in der neunten und zehnten Klasse gefragt.

„Wir bemerken nach wie vor ein verstärktes Interesse nach kürzeren Aufenthalten“, so Tasja Frenzel, Leiterin Internationale Schulprogramme bei den Carl Duisberg Centren in Köln. „Diese lassen sich besser mit den neuen Schulanforderungen verbinden, da die Schüler nach drei bis sechs Monaten Schüleraustausch problemloser wieder...

Weiterlesen

Stadt Köln - Anmeldeverfahren für weiterführende Schulen startet!

stadtkoeln logoAb morgen können Kinder an Kölner Gesamtschulen angemeldet werden....

Im zweiten Schulhalbjahr 2013/14 sind die Eltern von rund 8.400 Viertklässlerinnen und Viertklässlern aufgefordert, ihr Kind an einer weiterführenden Schule anzumelden.

Da die städtischen Gesamtschulen erfahrungsgemäß stark nachgefragt sind, wird das Anmeldeverfahren für die Kölner Gesamtschulen vorgezogen und läuft vom morgigen 7. Februar bis 14. Februar 2014. Bis zum 21. Februar 2014 werden die Schulen ihre...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Verschenken Sie zum Valentinstag eine Tierpatenschaft mit Herz!

tierpatenschaftJedes Jahr am 14. Februar feiern wir den Tag der Liebe und möchten unsere Liebsten mit einer wundervollen Idee überraschen. Es gibt viele Wege, dem anderen Danke zu sagen und seine Gefühle zum Ausdruck zu bringen. Neben Blumen und Pralinen gibt es noch eine wertvollere Art seinem Partner ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Setzen Sie ein liebevolles Zeichen im Namen des Tierschutzes und verschenken Sie eine Tierpatenschaft mit Herz!

Fast täglich retten wir Tiere aus unterschiedlichen miserablen...

Weiterlesen

Fit für den Wahlkampf: Kommunalwahlprogramm der Kölner Piraten steht!

piraten kölnDie Kölner Piraten haben auf ihrer Mitgliederversammlung am 01.02. das Wahlprogramm für die Kommunalwahl am 25.5.2014 verabschiedet.

Insgesamt umfasst es über 40 Punkte. Zentrale Forderungen der Kölner Piraten sind:

- Der Fahrscheinlose ÖPNV und eine umfassende Reform der Kölner Verkehrspolitik, die Schluss macht mit komplizierten Tarifsystemen und für eine Entlastung des städtischen Haushaltes sorgt.

- Mehr direkter Bürgerbeteiligung, etwa durch  die Einführung von Onlineabstimmungen im...

Weiterlesen

Philipp Kaisers Amtszeit endet am 28.Februar - Katia Baudin übernimmt kommissarische Leitung des Museum Ludwig

11037414-STANDARDDas Museum Ludwig hat nach dem Ausscheiden von Philipp Kaiser aus dem Dienst der Stadt Köln mit Katia Baudin eine vorübergehende kommissarische Leitung gefunden. Baudin ist seit Mai 2008 stellvertretende Direktorin im Museum. Außerdem kuratiert sie die bevorstehenden Pierre-Huyghe-Retrospektive, die das Museum Ludwig während der Art Cologne-Woche am 11. April 2014 in Zusammenarbeit mit dem Centre Pompidou in Paris und dem Los Angeles County Museum of Art (Lacma) eröffnet. Für das Museum Ludwig...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.