Zum Hauptinhalt springen

Eisige Kälte draußen, drinnen Kaffeeduft , dazu Geschichten … und was für welche!

Koch und Gaeste



Bis zum letzten Platz war das Wallraf Richartz-Café-Restaurant besetzt, angefüllt mit Menschen von 18 – 80, als die  „Gute-Laune-Stimme“ von Thomas Koch erklang und die Zuhörer ein etwa 2-stündiges Feuerwerk literarisch gefasster Alltagserlebnisse „auf die Ohren“ bekamen.

Der erste Vortrag kam von Thomas Koch, der sich u.a. einen Namen als „Ghostwriter“ gemacht hat. Zu empfehlen ist an dieser Stelle seine Website www.thomas-koch-ghostwriter.de. Hier kann man die Bekanntschaft mit der Vielseitigkeit seines Talents machen. Er las aus seinem Buch mit dem Titel „Buch“ vor.

Ich muss gestehen, mir fehlen die Worte, die Art von Ironie, Albernheit, Verballhornung zu beschreiben, die hier auf 120 Seiten gute Laune machen. Dazu...

Weiterlesen

Veranstaltungen des Limes und Blänke im Februar 2012

limes koeln logo

Do 2. Februar 2012 20:00  - Limes

Filmclub Limes präsentiert jeden ersten Donnerstag im Monat statt. Der Eintritt ist frei und es gibt lecker Filme in gemütlicher Runde.

Eintritt frei! Pünktlich sein, der Film wartet nicht auf euch!
   
Sa 4.Februar 2012 20:00-22:00 - Limes

FRONT & Prinzessin Halt`s Maul & die DJs Überdrüber-Typen Punk aus Wiesbaden & aus dem Saarland.

Geheimtipp!

Eintritt 5 € Im Anschluss rocken die incredible Überdrüber-Typen den Plattenteller!!!

Sa 04.02 17 Uhr - Blänke

Reibekuchen- Tag im Blänke

Da ist für jeden was dabei! Von deftig bis süss, mit verschiedenen Saucen etc!
   
Di 7.Februar 2012 20:00-22:00 - Limes

Flyer Facebook  The Real McKenzies Akustik...

Weiterlesen

Historische Romanzen von der Antike bis heute...Klassische Konzertlesung am 10.02.2012

romanzen

Am Freitag, dem  10.02.2012 um 20.00 Uhr startet die Veranstaltungsreihe: Historische Romanzen mit Klaviermusik im Hinterhofsalon Köln

Von berühmten Liebespaaren erzählt Irmgard Sellmann – musikalisch passend zur Epoche begleitet von Andreas Orwat am Flügel

Odysseus und Circe, Michelangelo und Clarissa, Casanova und Bettina, Madame de Pompadour und Louis XV, der große Friedrich, der große Goethe…

Ihre Liebesgeschichten, ihre Romanzen – ob mit glücklichem oder wehmütigem Ausgang – sind meist nur Episoden im großen Buch der Geschichte.

Die Kölner Kulturjournalistin Irmgard Sellmann präsentiert sechs - wie sie es nennt – romantische Feuilletons.

Andreas Orwat hat die Musik dazu  ausgesucht. Es sind Werke der klassischen...

Weiterlesen

Interdisziplinäres Kreativtreffen am Freitag, 16.03.2012 ab 19:00 Uhr Galerie-Graf-Adolf

bild galerie

Interdisziplinäres Kreativtreffen – freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche.

Jeden 3. Freitag im Monat findet ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche statt.

Initiiert durch den Kulturverein lebeArt, ist das Kreativtreffen mittlerweile zu einer festen Größe geworden.

Einmal im Monat findet an verschiedenen Orten ein Treffen statt, das es sich zum Ziel gemacht hat, Menschen mit kreativer Kraft...

Weiterlesen

NEU! ALLERWELTSPARTY jeden 3. Freitag im Monat ab 22 Uhr

allerweltsparty

ALLERWELTSPARTY

jeden 3. Freitag im Monat ab 22 Uhr

Balkan Beats – Global Ska – Elektro Swing
DJ: Pangeakolektiv & Gäste

Veranstaltungsort: Simrock Bar, Körnerstr. 65, Köln-Ehrenfeld.

3 Euro Eintritt

Der Betrag geht an das Projekt:
„Erinnern und Handeln für die Menschenrechte“

Termine:
17.2. (Karnevalsfreitag) – 16.3. – 20.4. – 18.5. – 15.6.
Sommerpause
21.9. – 19.10. – 16.11.

Das Projekt Errinnern und Handeln für die Menschenrechte wird durch das Allerweltshaus Köln durchgeführt...

Weiterlesen

Ein Mönch, der früher Menschen tötete

claude anshin thomas ksta

Kölner Stadtanzeiger vom Dienstag, dem 31.12.2012

Ein Mönch, der früher Menschen tötete

PORTRÄT Der Krieg in Vietnam hat ClaudeThomas traumatisiert, der Buddhismus hat ihn gerettet – Lesung in Mülheim

VON TOBIAS CHRIST
Leverkusen/Köln-Mülheim. Ist das derselbe Mensch? Auf dem Schwarz-Weiß-Foto ist Claude Thomas als 18-Jähriger zu sehen.
Er steht – versteinerte Mine, nackter Oberkörper – neben einem Hubschrauber. In der rechten Hand hält er eine Zigarette, in der linken ein Maschinengewehr. Es...

Weiterlesen

Interview mit der Künstlerin Gudrun Wallbaum

Gudrun Wallbaum

Spontan fanden sich Acht Künstler und eine Galerie, um die Ausstellung "spontane 8" in der Galerie-Graf-Adolf durchzuführen. Hier präsentieren acht Künstler im Zeitraum vom 03.02.2012 bis zum 23.03.2012 jeweils ein Kunstwerk aus ihrem Repertoire.

Wir stellen Ihnen die Künstler in einem Interview vor:

Gudrun Wallbaum

spontan gefragt:

Bist du spontan? Oft!

Was ist deine liebste Farbe? Momentan Rot; aber wenn der Zusammenklang der Farben stimmt, bekommt jede Farbe ihre Wichtigkeit!

Wo...

Weiterlesen