Die Graf-Adolf- Galarie präsentiert in der Zeit vom 20.08.2011 bis zum 03.09.2011 Kunstwerke zum Thema Erotik und Akt. Die Ausstellung ist nur für Besucher ab 18 Jahren geöffnet. Somit werden Arbeiten gezeigt, die in öffentlichen Räumen sonst nicht zu sehen sind.
Wir stellen die 13 teilnehmenden Künstler im Einzelnen vor:
Natalya Girivenko - Die Russische Kunst Malerin
Natalya Girivenko, geb. Tokarewa ist 1973 in Jermak geboren. Sie verbrachte bereits in jungen Jahren viel Zeit mit Zeichnen und Malen. * 1986 bis 1990 Studium an der staatlichen Kunstschule * seit 2000 lebt die Künstlerin Deutschland. * Ausstellungen und Modedesign-Aufträge in Deutschland
Was macht ein sinnlich- erotisches Bild für dich aus? Bilder dieser Art, sind für...
Wir testen für Sie Köln Offizieller Brauhaustester von Köln-Insight.TV
Liebe Leser, es gibt Tage, an denen man große Aufgaben lösen muss und die auferlegte Bürde unsagbar schwer zu seien scheint. Ich wurde von Köln-Insight beauftragt, die bekanntesten Brauhäuser von Köln zu testen. Und trotz aller bekannten Gefahren und Risiken, war ich sofort bereit mich dieser Herausforderung zu stellen. Mein erstes Brauhaus ist das Brauhaus Sion, ansässig „Unter Taschenmacher“ in der beliebten Kölner Altstadt.
Brauhaus Sion in der Kölner Altstadt – Gemütlichkeit und ein kölsches Herz
Wenn man die Schwemme des Brauhaus Sion betritt, schlägt dem Besucher eine unvergleichlich typisch kölsche und gemütliche Atmosphäre längst vergangener Tage...
Köln-Insight TV besuchte am 05.Juni 2011 die Feier zur Eröffnung der Ateliergemeinschaft MKS 14 Ateliers in Köln-Kalk, Martin-Köllen-Str. 14. In der Ateliergemeinschaft, die sich nach ihrer Adresse benannt hat, finden sich auf einem großflächigen, ehemaligen Fabrikgelände die verschiedenen Kunstrichtungen zusammen: neben Malerei und Zeichnung entstehen hier auch Skulpturen, Installationen, Druckgrafiken, Betonobjekte und Betonschmuck. Das bereits hauseigene breit gefächerte Angebot wurde beim Eröffnungsfest noch durch Gastkünstler mit gestickter Malerei, Monotypie, Mischtechnik, Schmuckunikate und Collagen bereichert.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit einem Schmuckworkshop für Kinder, der Vorführung einer Tiefdruckpresse und einer...
Die Graf-Adolf- Galarie präsentiert in der Zeit vom 20.08.2011 bis zum 03.09.2011 Kunstwerke zum Thema Erotik und Akt. Die Ausstellung ist nur für Besucher ab 18 Jahren geöffnet. Somit werden Arbeiten gezeigt, die in öffentlichen Räumen sonst nicht zu sehen sind.
Wir stellen die 13 teilnehmenden Künstler im Einzelnen vor :
FELICE SGARRA
1974 in Duisdorf geboren ab 1995 Fernseh- und Musikredakteur seit 2009 entdeckte er seine Malleidenschaft wieder und erweckte seine „fel’art“ zum Leben seit 2010 ehrenamtliche Arbeit in der Jugendprävention bei der Aidshilfe Köln
Durch die erotische Kunst kann Felice Sgarra seinen eigenen erotischen Phantasien freien Lauf lassen. Spannend ist für ihn auch, durch die Auswahl der...
Der Dokumentarfilm „7 oder Warum ich auf der Welt bin“ begleitet 7 Kinder aus verschiedenen Ländern der Erde. Das sympathische Weisshaus-Kino zeigte den Film zu Pfingsten 2011 in Köln. Dieses berührende Werk hat nicht umsonst zahlreiche Film-Preise bekommen.
In einfühlsamen Bildern erzählen die Filmemacher von der Welt der Kinder. Diese sind im Alter zwischen 7 und 11 Jahren. Sanft und respektvoll werden die Akteure in ihrem alltäglichen Umfeld begleitet. Dabei erzählen die Kinder selbst über...
Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert in der Zeit vom 20.08.2011 bis zum 03.09.2011 Kunstwerke zum Thema Erotik und Akt. Die Ausstellung ist nur für Besucher ab 18 Jahren geöffnet. Somit werden Arbeiten gezeigt, die in öffentlichen Räumen sonst nicht zu sehen sind.
Wir stellen die 13 teilnehmenden Künstler im Einzelnen vor :
RAIMUNDE GRAVE
Das humorvolle Spiel mit scheinbar fest stehenden, unveränderlichen Gegebenheiten und das ernste Hinterfragen so genannter Freiheiten und Möglichkeiten...
„Köln lebenswert gestalten – dem Fahrrad Raum geben“
Die Kölner Fahrrad-Sternfahrt startet wieder, jetzt schon zum vierten Mal, am Sonntag, 19. Juni 2011. Die angemeldete Demonstration für eine fahrradfreundliche Stadt steht dieses Jahr unter dem Motto „Köln lebenswert gestalten – dem Fahrrad Raum geben“.
Auf 10 Routen mit ca. 30 Treffpunkten fahren die Teilnehmenden sternförmig zum Rudolfplatz. Dort beginnt um 14 Uhr eine gemeinsame 4-km-Rundfahrt durch die Innenstadt mit Zielpunkt Neumarkt...
Kölnisches Stadtmuseum: 10. Juni bis 11. September 2011 Made in Cologne
Köln: das ist nicht nur die Stadt des Doms, des Karnevals und der Medien, sondern auch der Ort, an dem international bekannte Marken entwickelt, produziert und beworben werden. Einige davon gehören längst der Vergangenheit an und sind heute in Vergessenheit geraten. Viele behaupten sich heute noch auf dem Weltmarkt - wie etwa Ford, Kölnisch Wasser oder Stollwerck-Schokolade. Manche, wie die Zigarettenmarke Overstolz, waren...