Zum Hauptinhalt springen

Bürgerarbeit - 17.000 Stellen bewilligt

495px-Von_der_Leyen_2010

Helfende Hände werden immer gebraucht – besonders für zusätzliche Tätigkeiten, die über das erforderliche Mindestmaß hinaus gehen.

Ein­satzmöglichkeiten für die so genannten „Bürgerarbeiter“, die Teilneh­mer am Modellprojekt  „Bürgerarbeit“ gibt es also viele.
Ziel der Bürgerarbeit ist es, arbeitslose erwerbsfähige Hilfebedürftige wieder in Arbeit zu bringen und ihnen so einen geregelten, struktu­rierten Tagesablauf zu ermöglichen und damit die Integration zu för­dern.
Das Bundesverwaltungsamt (BVA) bewilligt seit Ende 2010 die Zuwen­dungen in der Beschäftigungsphase des Modellprojektes Bürgerarbeit. Bei diesem Zuwendungsverfahren werden Haushaltsmittel des Bundes sowie Mittel des Europäischen Sozialfonds an potentielle Arbeitgeber...

Weiterlesen

Ehrenamtlicher Bühnenbildner für Studentisches Kurzfilmprojekt gesucht

Besku_Mappe_Seite_2a

Simon Glass studiert im siebten Semester an der Kunsthochschule für Medien in Köln und sucht für sein nächstes Kurzfilmprojekt, das vom 19. - 21. Oktober in Köln realisiert wird,  einen Bühnenbildner, der eine Art Puppenhaus aus Pappe für eine Marionette baut. Die Materialkosten werden selbstverständlich übernommen. Eine Werkstatt in der Innenstadt Kölns kann gestellt werden.

Hier eine kleine Synopsis des Films:

„Besku“ ist die Geschichte einer obdachlosen Marionette, die durch die menschliche Maßlosigkeit ihre Behausung verliert. Auf der Suche nach einer neuen Bleibe durchstreift Besku die nächtlichen Straßen einer Großstadt. Doch jeder neue Unterschlupf erweist sich nach dem Einzug als unbewohnbar. Neben der stetig steigernden...

Weiterlesen

Jesus, Mühlegasse 6, 8114 Dänikon, Schweiz, E-Mail: airpower@hispeed.ch

jesus

Die Tatsache Jesus zu sein heißt nicht gleichbedeutend keine Sorgen zu haben, wie es viele vielleicht interpretieren könnten. Es sah in der Vergangenheit manchmal nicht immer rosig aus. Dazu eine kurze Geschichte mit den entsprechenden Unterlagen, damit sich alle selbst ein Bild machen können.

Angefangen hat alles, als ich mir einmal getraute die Wahrheit zu sagen und Kontakt zu suchen zu vertrauten Menschen in meiner Umgebung. Und siehe da... ich landete für drei Monate in der Klappsmühle. Die Ärzte versuchten mir beizubringen, dass ich einen Dachschaden hätte und ich selber versuchte den Ärzten beizubringen, dass sie selber einen Dachschaden hätten. Das konnte ja nicht gut gehen. So kümmerte ich mich halt in dieser Zeit ein wenig um die...

Weiterlesen

Veranstaltung: Kriegsverbrechen und Massengräber in Kurdistan/Türkei

314426

Das Massaker von Çatak und die Ermordung von Andrea Wolf (Ronahî)

Ende August sind GenossInnen aus der Provinz Van bei uns zu Gast. Sie beschäftigen sich mit dem schmutzigen Krieg gegen die PKK in den 1990ern. Einige der Massengräber können erst jetzt besucht werden, es gibt die Chance auf späte Aufklärung.

Mitte Juli griff die iranische Armee kurdische Guerilla und Zivilbevölkerung im Nordirak an. Seit einer Woche bombardiert die Türkei kurdische Dörfer im Nordirak. Die gemeinsame, von USA und NATO gedeckte Offensive zielt auf ein Ende mit Schrecken für die kurdischen Freiheitsbestrebungen und ist Chefsache von Regierungschef Erdogan. Sie ist Teil der Versuche zur Neuordnung des mittleren Osten im Gefolge des arabischen Frühlings...

Weiterlesen

Vielseitiges Kulturprogramm vom Rheinauhafen bis Raderthal

thumb

5. Sommerevent der Kunstmeile Süd am 11. September 2011

Auch im fünften Jahr ihres Bestehens setzt die Kunstmeile Süd Zeichen für die kulturelle Entwicklung Kölns. Das Sommerevent 2011 präsentiert am Sonntag, 11. September von 10.30 Uhr bis 21.30 Uhr wieder ein herausragendes Kunst- und Kulturprogramm mit Ausstellungen, Lesungen, Künstlergesprächen und einem Konzert. Die neun Veranstaltungen finden im Rheinauhafen, in der Schönhauser Straße, der Goltsteinstraße und der Brühler Straße sowie am...

Weiterlesen

Neue Broschüre informiert über Schulaufenthalte im Ausland

b6287e1fcc

Carl Duisberg Centren erweitern gefragte Kurzzeitprogramme

Köln. Immer mehr Schüler entscheiden sich bei ihrem Auslandsschulbesuch aufgrund der mittlerweile verkürzten Zeit bis zum Abitur für ein Kurzzeitprogramm.  Die jetzt erschienene High School Year Broschüre der Carl Duisberg Centren hält dazu viele neue Möglichkeiten bereit. In Australien, Frankreich, Irland, Neuseeland und erstmals Kanada können interessierte Schüler schon ab einer Dauer von drei Monaten die Schulbank drücken. Neu...

Weiterlesen

Gerichtsurteil: E-Postbrief ist kein vollwertiger Brief

e-postbrief

mit einer millionenschweren Werbekampagne versucht die Deutsche Post die Kunden von den Vorzügen des sogenannten E-Postbriefs zu überzeugen. In der Werbung heißt es unter anderem, dass der E-Postbrief "so sicher und verbindlich" sei "wie der Brief" und "die Vorteile des klassischen Briefes ins Internet" übertrage.

Dagegen hat der Bundesverband der Verbraucherzentralen geklagt und nun vor dem Landgericht Bonn auch Recht bekommen. In der Begründung des Gerichts wird angegeben, dass für viele...

Weiterlesen

Ausschreibung für Künstler „100-Tage-Kunst“

Logo-2_100tage1-300x197

Aufruf an die Künstlerinnen der Welt

 

Liebe Künstlerinnen dieser Welt,

wir möchten euch zu einer Ausstellung und digitalen Präsentation im Netz einladen und euch aufrufen, über alle Grenzen hinaus unseren einmaligen Geburtstag mit uns zu feiern:

 

100 Jahre Verein Düsseldorfer Künstlerinnen

100 Jahre Louise Bourgeois

Zu diesem besonderen Geburtstag laden wir Künstlerinnen der Welt ein, gemeinsam ein Zeichen zu setzen.  Wir appellieren an eure Solidarität:

Nur gemeinsam bewegen wir...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.