Zum Hauptinhalt springen

EROTIK & AKT in der Gegenwartskunst - Ausstellung bis 03.09.2011 in der Galerie-Graf-Adolf

Titelbild_Erotik_Akt_800px
Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert in der Zeit vom 20.08.2011 bis zum 03.09.2011 Kunstwerke von 13 Künstlern zum Thema Erotik und Akt.
Es werden Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und Objekte gezeigt, die in öffentlichen Räumen sonst so nicht zu sehen sind.
Die Ausstellung ist daher nur für Besucher ab 18 Jahren geöffnet.

Weiterlesen

Friedensschifffahrt am UN-Friedenstag, den 21.09.2011 in Bonn

idp-new

Die DFG-VK Bonn-Rhein-Sieg und das Frauennetzwerk für den Frieden wollen mit einem eigenen Programm den Internationalen Day of Peace unterstützen und haben deshalb eine Friedensschifffahrt organisiert. Hierzu haben wir die MS-Beethoven mit 240 Innensitzplätze auf zwei Etagen für die Route - Bonn Alter Zoll – Remagen - Bonn Alter Zoll - gebucht.


Am Mittwoch, den 21.09. beginnt die pünktliche Abfahrt um 17:00 Uhr und die Rückankunft wird 21:30 Uhr sein.
Die UN-Generalversammlung hat auf Grund der Initiative PEACE ONE DAY im Jahr 2001 beschlossen, den 21.09. jeden Jahres als Weltfriedenstag auszurufen. Beim Weltfriedenstag soll durch vielerlei Aktionen die Idee des Friedens und der Gewaltfreiheit weltweit durch Einzelpersonen, Bürgergruppen...

Weiterlesen

Jazz im Kulturbahnhof Overath

jazznight2

Am Freitag, dem 16. September 2011 um 20.00  Uhr im  Kulturbahnhof Overath, Bahnhofsplatz 5, findet die 2. Jazz-Night im Kulturbahnhof Overath statt.


Es spielen: Manfred Schoof Trio, Ferenc und Magnus Mehl Quintett und  das Jiyoung Kim Quartett.


Manfred Schoof Trio:
Prof. Manfred Schoof zählt schon seit Mitte der sechziger Jahre zu den herausragenden europäischen Jazztrompetern.
Seine erste Gruppe leitete er bereits 1965 und die Besetzung seiner damals aufgenommenen LP "European Echos" liest sich heute noch wie ein "who's who" der wichtigen europäischen Free-Jazz-Musiker. Es gibt kaum einen deutschen Jazzer, mit dem sich Manfred Schoof musikalisch nicht ausgetauscht hat.
Mike Herting wirkt seit 1998 als Dirigent, Arrangeur...

Weiterlesen

Interdisziplinäres Kreativtreffen am 16.09.2011 ab 18:00 Uhr im Atelier Fort Paul Köln

fortpaul

Interdisziplinäres Kreativtreffen – freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche.

 

Jeden 3. Freitag im Monat findet ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche statt.

 vom Maler bis Musiker.
 vom Literaten bis Galeristen.
 vom Grafiker bis zum Feuerschlucker.
 vom Dichter bis zum Fotografen.
 vom Journalisten bis zum Moderator.

Hier können neue interessante Kontakte geknüpft, Ideen ausgetauscht und neue Projekte entwickelt werden.
Projekte planen oder einfach nur Kennenlernen...ganz frei und ganz offen….herzlich willkommen….Gestalte mit….


Aktuelles Treffen und Veranstaltungsort:

16. September 2011 ab 18:00 Uhr

Atelier Fort Paul...

Weiterlesen

Interdisziplinäres Kreativtreffen am 19.08.2011 ab 19:00Uhr in der Galerie-Graf-Adolf Köln-Mülheim

bild_galerie

freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche.

Jeden 3. Freitag im Monat findet ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche statt.
* vom Maler bis Musiker.
* vom Literaten bis Galeristen.
* vom Grafiker bis zum Feuerschlucker.
* vom Dichter bis zum Fotografen.
* vom Journalisten bis zum Moderator.
Hier können neue interessante Kontakte geknüpft, Ideen ausgetauscht und neue Projekte entwickelt werden.
Projekte...

Weiterlesen

Lebensmittelbuchkommission bleibt Geheimsache

Fragezeichen-Wurst-Biss_72_200px_ger

Fruchtkremfüllungen ohne eine Spur von Frucht – wer solche Festlegungen mit welchen Argumenten durchgesetzt hat, bleibt Geheimsache. Für foodwatch gibt es keine Möglichkeit, auf dem Rechtsweg eine Veröffent- lichung der Sitzungsprotokolle der Lebensmittelbuchkommission zu erreichen, entschied das Bundesverwaltungsgericht.
Das Lebensmittelbuch bleibt ein Buch mit sieben Siegeln: Am 2. November 2010 hatte das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen in zweiter Instanz eine Klage von foodwatch...

Weiterlesen

Werbeaktion für Nazi-Aussteigerinitiative

Exit-Logo-285-KB

Mit einem Trojanischen Shirt hat EXIT – Deutschland, die Aussteigerinitiative für Rechtsextreme, für Aufsehen in der rechtsextremen Szene und darüber hinaus gesorgt. Auf dem Rechtsrockfestival „Rock für Deutschland“ am 06. August in Gera hat die Organisation T-Shirts verteilen lassen, die erst in den eigenen vier Wänden ihre wahre Absicht offenbarten.

EXIT-Deutschland unterstützt Personen, die der rechtsextremen Szene den Rücken kehren wollen und hilft ihnen beim Ausstieg. Um die Zielgruppe zu...

Weiterlesen

Urban Art Festival CityLeaks 01 vom 5.- 25. September 2011 in Köln

CityLeaks

URBAN ART FESTIVAL
CITYLEAKS 01

Das internationale Urban Art Festival Cityleaks 01 findet vom 05.-25. September in Köln statt.

FestivalProgramm zum Download

Mit dem Festival CityLeaks 01 laden die gemeinnützigen Kunstvereine artrmx und Colorrevolution im September 2011 über 40 internationale Künstler aus Europa, den USA und Südamerika nach Köln ein, um Arbeiten im öffentlichen Raum und in Off-Locations sowie Galerien zu realisieren. Im Rahmen des Festivals werden die eingeladenen Künstler...

Weiterlesen