Zum Hauptinhalt springen

Gregor Verhufen - Das moderne Tibet

gregor verhufen

Kulturen der Welt - Das moderne Tibet

Seit 1642 hatten die spirituellen Oberhäupter der Tibeter auch politische Aufgaben inne. Anfang 2011 ist der 14. Dalai Lama von allen weltlichen Ämtern zurückgetreten. Sein Nachfolger in der Funktion des Premierministers ist der 43jährige Harvard-Jurist Lobsang Sangay, der von den Exiltibetern weltweit gewählt wurde.

Demgegenüber kämpfen die Tibeter in Tibet weiterhin für eine eigene Regierung und den Erhalt ihrer Kultur. Die Sehnsucht nach einem Dalai Lama und seinen politischen und religiösen Ideen ist groß. Die Hoffnung wird von Prophezeiungen genährt, nach denen der Dalai Lama 2012 nach Tibet zurückkehren soll.

Gregor Verhufen beschäftigt sich in dem Vortrag mit der politischen Situation sowohl...

Weiterlesen

Freiburger Band „SIE WERDEN UNS FINDEN“ rollen den Musikmarkt von hinten auf

sie werden uns finden

Wer kennt Sie nicht, die Newcomer Bands die gestern noch keiner kannte- und die heute jeder liebt. Beispiele gibt es in Deutschland zu genüge!
Doch es gibt mehr, mehr gute Musik, mehr Talente und vor allem viel mehr Newcomer.

Sie tummeln sich im Internet, nutzen Foren wie Facebook oder Myspace und hoffen auf eins- den Durchbruch.
Um das zu schaffen, tun Sie alles für den Erfolg. Sie leben ihren Traum, Sie üben im Keller, geben Konzerte in Bars oder Clubs mit der Hoffnung entdeckt zu werden.

Nicht so bei den vier Freiburgern Marc Hofmann, Sid Salb, Andi Veit und Matthias van Steenis. Sie rollen das Feld von hinten auf und verfahren getreu nach dem Motto „SIE WERDEN UNS FINDEN“.

In einer kalten Winternacht vor wenigen Jahren schrieb Sänger...

Weiterlesen

Aktionswochen Kölner Uni: Stefan Kreutzberger liest aus "Die Essensvernichter"

die essensvernichter

Die vom AStA-Ökologiereferat und den Kritischen Medizinstudierenden organisierten Aktionswochen vom 18.-26.04. rund um das Thema Ernährung sind nach dem gleichnamigen Werk der erfolgreichen Autorin und Journalistin Eva Goris benannt: Schmeckt’s noch?! - titelt Goris ihr im Jahr 2010 erschienenes Werk über die Wahrheit der Praktiken der Lebensmittelindustrie.

„Schmeckt’s noch?!“ wollen nun auch die Studierenden der Universität zu Köln in Erfahrung bringen. Deshalb findet in der Woche vom 23.04. bis 27.04. eine Meinungsbefragung der MensabesucherInnen der Robert-Koch Mensa (Robert-Koch-Str. 10) bezüglich des Mensaangebotes statt. Welche Rolle spielt die Qualität des Mensaessens für die Studierenden? Findet ein Umdenken in Richtung eines...

Weiterlesen

Stadt Köln fördert MDG-Projekte - Anträge bis 15. Juli 2012

milleniumkampagne

Anträge zu entwicklungs- politischer Bildungsarbeit bis zum 15. Juli stellen!

Die Stadt Köln setzt sich für die Umsetzung der Millenniumsentwicklungsziele ein, indem sie Schulen, Vereinen, Gemeinden und Initiativen mit Sitz in Köln eine Förderung ihrer entwicklungspolitischen Projekte in Aussicht stellt.

Gefördert werden laufende oder geplante Vorhaben mit inhaltlichem Schwerpunkt auf der Bewusstseinsbildung zu den acht Millenniumsentwicklungszielen (MDG) der Vereinten Nationen. Die Schülerzeitung, der Radiospot, die Podiumsdiskussion, die Schulpartnerschaft mit einem Land des Südens, die Aktion in der Fußgängerzone, der Internet-Blog, die Veranstaltung in der Hochschule, etc. können unter der Voraussetzung bestimmter...

Weiterlesen

HELON HABILA (Nigeria) "Öl auf Wasser" 13.5.2012

helon habila

Helon Habila liest aus seinem neuen Roman Öl auf Wasser

Sonntag, 13. Mai 2012 um 13 Uhr
Rautenstrauch-Joest Museum - Kulturen der Welt
Bibliothek (2. OG)
Eintritt 6,-/4,-erm. (inkl. Museumsbesuch)

Port Harcourt, Nigeria, im Delta des Niger. Eine Frau verschwindet. Dies wäre keine Nachricht in den Medien wert, handelte es sich nicht um eine Britin, die Ehefrau eines hochrangigen Mitarbeiters einer ausländischen Ölgesellschaft. Die Entführung ist offensichtlich das Werk einer Rebellengruppe...

Weiterlesen

FILMHAUS CHOR: MUTTIS SÜNDIGE SAHNELIEDER

Chor-264

Filmmusikalische Mutterpflege mit Schaukelstuhl, Kippenqualm & Sattelfett

„Gepflegte“ Unterhaltung hat Vorfahrt am 12.Mai, dem  INTERNATIONAL NURSES DAY und zugleich Vorabend des MUTTERTAGS 2012. Für den einzigen reinen Filmmusik-Chor Deutschlands ein dringender Anlass, eine filmmusikalische Röntgenaufnahme zu erstellen und die Themen Mutter & Pflege kritisch aber charmant zu durchleuchten. Mit hörbarem Spaß und sichtbarem Tiefgang treffen gesungene Filmmusiken aus Hitchcocks...

Weiterlesen

Interview mit Dr. Bettina von Reden, Mitbegründerin des AIDS –Waisenhilfe China e.V.

aidswaisen

von Haizhang Ge

Unsaubere Blutspendepraktiken haben in einigen ländlichen Regionen Chinas Mitte der 90er Jahre zu hohen Ansteckungsraten mit HIV geführt. In den folgenden Jahren erkrankten in den Dörfern bis zu 60 Prozent der Menschen, vor allem Männer und Frauen im erwerbsfähigen Alter. Viele der Betroffenen sind bereits an AIDS gestorben. Kinder sind in besonderem Maße betroffen. Zwar sind sie größtenteils nicht mit HIV infiziert, jedoch bleiben sie nach dem Tod der Eltern häufig sich selbst...

Weiterlesen

Jetzt informieren über ein Schuljahr im Ausland

vasbender mascot_carl duisberg centren

Kürzere Aufenthalte liegen im Trend

Jetzt informieren über ein Schuljahr im Ausland

Köln. Das Frühjahr ist dafür der ideale Zeitpunkt. Eltern und Schülern bleibt noch genug Zeit für eine gründliche Vorbereitung und eine fristgerechte Bewerbung. In den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Großbritannien oder Irland stehen Interessenten auch jetzt noch für kürzere wie für längere Aufenthalte alle Türen offen. Durch die Schulzeitverkürzung sind vor allem Aufenthalte in der neunten und zehnten...

Weiterlesen