Zum Hauptinhalt springen

Der Goldene Drache - Gedanken zur Premiere im Kölner Theater Bauturm

Drache-web

Gedanken zur Premiere im Kölner Theater Bauturm am 14. April 2012

Der Autor des Stückes „Der Goldene Drache“, Roland Schimmelpfennig, hat hier die Zustände und Umstände unserer Welt modellhaft skizziert, in denen unsere Mitmenschen  nur mühevoll überleben oder hilflos sterben. Er tut das, indem er kurze Szenen aus dem Leben einzelner Personen beschreibt. Diese leben alle im gleichen Haus, in dem sich auch das Restaurant „Der Goldene Drache“, der Hauptort der Handlung, befindet.

Hier arbeiten einige Asiaten oder – man sollte besser sagen – hier funktionieren einige Asiaten wie kleine Maschinen in einer viel zu engen Küche, um den Gästen das Gewünschte pünktlich und schnell zu liefern mit der ständigen Angst, es ihnen nicht recht zu...

Weiterlesen

Ab 26.04.2012 bei HHB Audio "Rechte Erlösung, Alle Triebe Teil 1"

hhb audio rechte erloesung alle triebe teil 1   45

Von Hellmuth Hecker       

Insgesamt sechs Hörbücher befassen sich mit dem (letzten) Ziel der buddhistischen Praxis: der „Rechten Erlösung“. Was Befreiung verhindert bzw. uns in einer Situation der Unvollkommenheit hält, kommt in den zwei Teilen über „Alle Triebe“ zur Sprache.

Der Autor sieht die Ursachen nämlich in dem Mangel an fünf Fähigkeiten und Kräften, und er beschreibt ausführlich die vielen Facetten der menschlichen Psyche, in denen sich dieser Mangel ausdrückt. Wo indessen diese fünf Heilspotenziale – Vertrauen, Tatkraft, Achtsamkeit, Einigung und Weisheit – vorhanden sind und entfaltet werden, wird „Rechte Erlösung“ möglich. Davon erfahren wir auf den beiden „Alle heilsamen Fähigkeiten“ betitelten CDs.

Dass sich die...

Weiterlesen

Veranstaltungen im IGNIS im Mai 2012

ignis koeln

IGNIS e. V. Europäisches Kulturzentrum
Elsa-Brändström-Str. 6, 50668 Köln
Tel. 0221/72 51 05
Email: info@ignis.org

www.ignis.org

Veranstaltungsbeschreibungen - IGNIS im Mai 2012

Mi, 02.05., 19.00 Uhr
RUSSISCHER LITERATURABEND
 
Do, 03.05., 16.00 Uhr
INTERKULTURELLER FRAUENTREFF
 
Fr, 04.05., Einlass 19.00 Uhr / Beginn 20.00 Uhr
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG "COINCIDENCE II/2012"
 
Fr, 04.05., 21.00 Uhr
THE BLAIR WITCH PROJECT BAND. BLUES FUNK BOOGIE
So, 06.05., Einlass 17.00 Uhr / Beginn 18.00 Uhr
KLAVIERSOIRÉE
 
Do, 10.05., 16.00 Uhr
50+ ... NA UND? GESELLIGER NACHMITTAG FÜR JUNGE LEUTE ÜBER 50

So, 13.05., Einlass 17.00 Uhr / Beginn 18.00 Uhr
SOIRÉE KLASSISCHER MUSIK  
 
So, 20.05., Einlass 17.00 Uhr / Beginn 18.00...

Weiterlesen

Strukturförderprogramm "MÜLHEIM 2020" - Veedelsbeirat 23.4.2012

muelheim 2020_logo

Veedelsbeirat tagt erneut am 23. April im Bezirksrathaus Mülheim

Am Montag, 23. April 2012, um 18 Uhr tagt erneut der Veedelsbeirat zum Strukturförderprogramm "MÜLHEIM 2020". Auf der Sitzung im Bezirksrathaus Mülheim, VHS-Saal, Wiener Platz 2a, wird Hans Oster, Leiter des Projektbüros MÜLHEIM 2020, über den aktuellen Stand der Projekte berichten. Das Gremium beschäftigt sich außerdem mit Anfragen aus vorangegangen Sitzungen und Fragen aus der Bürgerschaft.

Das Strukturförderprogramm "MÜLHEIM 2020" mit einem Finanzvolumen von rund 40 Millionen Euro will positive Entwicklungen in den Stadtteilen Mülheim, Buchheim und Buchforst unterstützen. Mit rund 40 Projekten sollen die Bildung gefördert, die Arbeitslosigkeit verringert, die...

Weiterlesen

„Auge und Ohr“ Gebärdenchor St. Georg & Chor Brückenschlag

gebaerdenchor st georg

Ein inklusiver Chorabend mit dem Gebärdenchor St. Georg und dem Chor Brückenschlag

Sonntag, 29. April 2012, 18:00 Uhr

Integratives Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung
Kirche Alt St. Ulrich, Ulrichstraße 110, 50226 Frechen

Musik verbindet – alte und junge Menschen, Menschen jeder Herkunft und Sprache oder ob mit und ohne Behinderung verstehen Musik über jede Grenzen hinweg. Was auf den ersten Blick unmöglich erscheint: sogar gehörlose Menschen spüren Musik und und können sich darin...

Weiterlesen

Interdisziplinäres Kreativtreffen am 20.04.2012 im Atelier WirkStadtWagen und WandelWagenWeg 13/99

ketan_Tempel11

Interdisziplinäres Kreativtreffen am 20.04.2012 ab 19:00 Uhr

im Atelier

WirkStadtWagen und WandelWagenWeg 13/99 Eifelwall 5 in Köln

 

Interdisziplinäres Kreativtreffen – freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche.

 Jeden 3. Freitag im Monat findet ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche statt.

Weiterlesen

ARTE-Dokumentarfilm "Die Rebellen von Oberhausen" in der KHM am 23.4.2012

Oberhausen Manifest2

„Der alte Film ist tot. Wir glauben an den neuen.“ Vor 50 Jahren verfassten 26 junge deutsche Filmemacher, darunter Alexander Kluge, Edgar Reitz und Peter Schamoni, dieses gemeinsame Manifest auf den 8. Westdeutschen Kurzfilmtagen Oberhausen. Inspiriert von der Nouvelle Vague aus Frankreich und dem Direct Cinema aus den USA erklärten sie den bundesdeutschen Nachkriegsfilm für tot und forderten eine Erneuerung der westdeutschen Filmproduktion.

50 Jahre danach geht Hansjürgen Pohland, selbst...

Weiterlesen

Theater im Kulturbunker Köln

TKO 1

Der Kulturbunker Köln bietet in der nächsten Woche "Karagöz ile Hacıvat" - Deutsch-türkisches Kindertheater &  Theater TKO - Unter Tage, von Sigrid Behrens

21.04.2012 18:00 Uhr

"Karagöz ile Hacıvat" - Deutsch-türkisches Kindertheater

Das Stück wird sowohl auf Deutsch als auch auf Türkisch aufgeführt

Karagöz und Hacivat – unterschiedlicher könnten die beiden Nachbarn kaum sein: Der eine ist grob und ungebildet, der andere gebildet und wortgewandt.
Wo Hacivat eine...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.