Zum Hauptinhalt springen

NEXT! Festival der jungen Photoszene, Open Call: Was siehst du und was sehe ich?

NEXT Opencall PM Final

Das NEXT! Festival der jungen Photoszene findet wieder statt und startet in das Festivaljahr mit einem Open Call zum Thema „Was siehst du und was sehe ich?“ für alle Fotografie-Begeisterten im Alter von 6 bis 26 Jahren

Das NEXT! - Festival der Jungen Photoszene geht in die fünfte Runde. Das diesjährige Format von und für Kinder und junge Erwachsene findet parallel zum Photoszene-Festival vom 16. Mai bis zum 15. Juni 2025 im Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum statt.

Auf dem Festival werden neben bereits entstandenen Arbeiten aus der freien Szene in Köln, in Zusammenarbeit mit Kölner Schulen und Jugendeinrichtungen, auch ausgewählte Einreichungen aus dem heute startenden Open Call ausgestellt. Mit dem Thema „Was...

Weiterlesen

16.03.2025 Führung durch das Museum und den Außenbereich der Villa Zanders

villa zanders

Die aktuelle Ausstellung Paper / Elements. Kunst aus Papier und die vier Elemente widmet sich den vier Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft und lenkt gleichzeitig den Fokus auf die Sammlung „Kunst aus Papier“. Auf exemplarische Weise stellt Dr. Wolfgang Stöcker einzelne Werke vor und geht gezielt auf die spezifischen Materialitäten der Arbeiten und die damit verbundenen Wirkungen ein. Sehgewohnheiten, Perspektiven und kulturelle Bezüge im Verhältnis zur Kunst kommen zur Sprache. Am Ende der Führung geht es noch einmal nach draußen, um die vielfältigen Architekturen in unmittelbarer Nähe des Museums in Augenschein zu nehmen. Die vier Elemente werden die Teilnehmenden dabei auf Schritt und Tritt begleiten.

Führung durch das Museum und den...

Weiterlesen

INTO THE OCEANIC – Conversation with Our Ocean

BildOgilvie undPage

Als neue Phase eines Umweltprojekts, das die Hoffnung fördert – Die Umweltkünstlerin Elizabeth Ogilvie und der Künstler & Filmemacher Robert Page starten die dritte Phase ihres gemeinsamen Projekts INTO THE OCEANIC | Conversation with Our Ocean.

Ziel dieses Projekts ist es, das Bewusstsein für die entscheidende Rolle unserer Ozeane bei der Bewältigung des Klimanotstands zu schärfen und zum Handeln anzuregen. Ogilvie, bekannt für ihre experimentellen Installationen mit Wasser und Video, und Page, deren Arbeit die Schnittstelle zwischen Dokumentarfilm und bildender Kunst erforscht und sich auf die Auswirkungen des Menschen auf die Umwelt konzentriert, arbeiten seit über 20 Jahren zusammen und kollaborieren seit fast 10. – Ihre...

Weiterlesen

The 12 Tenors in Köln

the 12 tenors

Kiel, 06. März 2025 – Ein musikalisches Ereignis steht bevor: Am 17. März 2025 um 20 Uhr heben sich im Palladium die Vorhänge für das mit Spannung erwartete Konzert von „The 12 Tenors“. Über 15 Jahre nach ihrer Gründung bringen die weltbekannten Sänger ein musikalisches Programm auf die Bühne, das nicht nur ihre herausragenden Stimmen feiert, sondern auch die Vielzahl an Emotionen, die Musik vermitteln kann.

Dieses Jubiläumskonzert ermöglicht die Zuhörer eine Welt voller musikalischer Höhepunkte zu erleben und verspricht ein Fest der Sinne. Begleitet von einer Live-Band und untermalt von einer Lichtshow, würdigen die 12 Tenöre mit ihrer „Celebration Tour“ die Vielfalt der Musik. Die Tenöre präsentieren eine breite Palette an Genres, die...

Weiterlesen

06.03.2025 Kuratorinnenführung - Ausstellung "Ruth Marten - All About Eve" Kunstmuseum Villa Zanders

Foto Jeffrey Sturges

Die Jazz-Ära! Kino! Sex! Josephine Baker! Surrealismus!
Gefährliche Ideen! Bei alledem hüpft mein Herz, wenn ich
auf diesen Abzügen male, und ich fühle mich diesen Frauen
ungeheuer verwandt. Wir sind ein Leib und eine Seele.

Ruth Marten, 2024

Ruth Marten, *1949, lebt und arbeitet in New York City, NY/USA. Die Ausstellung zeigt ihre neueste Serie All About Eve, an der die US-amerikanische Künstlerin seit 2022 arbeitet. Die Serie offenbart ein komplexes Gefüge, das zwischen High und Low Art verschwimmt, Realitäts- und Gattungsgrenzen überschreitet, und voller Humor ist. Kunsthistorische Bezüge mischen sich mit eigenen Bildfindungen, die eine tiefe Symbiose mit dem ursprünglichen Bildmotiv eingehen. Hundert Jahre nach Entstehung der...

Weiterlesen

27.03.2025 Ausstellung "AURORA" mit Fotos aus der Ellmühle von Anja Schlamann- Ehemalige der Ellmühle erzählen

Fotoausstellung AURORA von Anja Schlamann c Anja Schlamann

In der Ellmühle in Köln-Deutz wurde 111 Jahre lang das Aurora-Mehl gemahlen, das mit dem bekannten Slogan „Aurora mit dem Sonnenstern“ warb. 2021 wurde die Mühle geschlossen, der Ort ist seitdem verwaist. Die herausragende Architektur mitten im prominenten Kölner Konversationsgebiet Deutzer Hafen ist zwar weithin sichtbar – doch nur wenige Menschen haben bisher einen Einblick in das Innere des Gebäudes und seine Vergangenheit bekommen.

Die 25 Arbeiten umfassende Fotoserie AURORA der Kölner Künstlerin Anja Schlamann, die 2023 entstanden ist, zeigt Menschen an ihrem ehemaligen Arbeitsplatz in der Ellmühle. Sie dokumentiert den architektonischen Ist-Zustand. Im Hintergrund der Protagonisten ist schemenhaft eine Wolke aus geworfenem Mehl zu...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.