Zum Hauptinhalt springen

Politische Ehrengäste eröffnen gamescom 2025 offiziell

gamescom vips

Das weltgrößte Games-Event ist offiziell eröffnet: Am Mittwoch fiel bei der Politischen Eröffnung der offizielle Startschuss für die gamescom 2025

Zahlreiche politische Ehrengäste waren anwesend, unter anderem die für Games zuständige Bundesministerin Dorothee Bär, Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst sowie Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln und Vorsitzende des Aufsichtsrats der Koelnmesse. In ihren Reden begrüßten sie die zahlreichen Gäste der Veranstaltung aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und verwiesen dabei auf die besondere Relevanz der Games-Branche und der gamescom. Gleichzeitig unterstrichen sie die politischen Ambitionen, Deutschland zu einem der führenden Games-Standorte entwickeln zu...

Weiterlesen

devcom developer conference wird zu „gamescom dev“

gamescom 2025

Die devcom developer conference, Europas führende Konferenz für Spiele-Entwicklerinnen und -Entwickler, trägt ab Oktober 2025 den neuen Namen gamescom dev. Mit diesem Schritt wird das Event für Spieleentwickelnde fest in die Markenfamilie der gamescom integriert und ihre Sichtbarkeit in der internationalen Games-Branche gestärkt.

Dazu äußert sich Stephan Reichart, Geschäftsführer der game events GmbH und Organisator der devcom developer conference: „Ich freue mich sehr über die Aufwertung der devcom und die Aufnahme unter die großen Submarken der gamescom. In den vergangenen Jahren haben wir mit der devcom eine fantastische, aufregende und manchmal auch sehr herausfordernde Reise erlebt. Schon seit dem ersten Jahr haben wir immer wieder...

Weiterlesen

Nominiert für den gamescom award 2025: Top-Titel im Rennen um die begehrten Trophäen!

gamescom 2025
  • Resident Evil Requiem fünfmal nominiert
  • Borderlands 4 und Crimson Desert mit je vier Nominierungen gleichauf
  • Drei Nominierungen für Donkey Kong Bananza, Hela und Mario Kart World

Die Nominierten für den gamescom award 2025 stehen fest! Eine internationale Jury aus führenden Games-Journalist:innen und Content Creator:innen hat aus einer Vielzahl von Einreichungen die vielversprechendsten und kreativsten Titel des Jahres ausgewählt.

In der Kategoriengruppe ARTS sticht besonders Resident Evil Requiem von Capcom Entertainment hervor, das in mehreren Kategorien wie Best Visuals, Best Audio, Best Gameplay und Most Epic nominiert ist.

In der Kategoriengruppe PLATFORM kämpfen u.a. Titel wie Borderlands 4 von Gearbox Software / 2K und...

Weiterlesen

San Hejmo feiert Rekord mit 75.000 Besucher:innen MARTERIA UND WEITERE ACTS FÜR 2026 BESTÄTIGT

2 SH25 Robin Boettcher 1200

Das 1LIVE San Hejmo Festival am Airport Weeze (NRW) hat am vergangenen Wochenende erneut bewiesen, dass es nach nur vier Jahren bereits zu den beliebtesten Festivals in Deutschland gehört. Am 15. und 16. August strömten insgesamt 75.000 Gäste in das „Heilige Zuhause“ – so viele wie nie zuvor. Bereits im Vorfeld war das Camping restlos ausverkauft, insgesamt 17.000 Besucher:innen genossen ab Donnerstag den entspannt-ausgelassenen Vibe auf der Campsite.

Drei Festivals in einem: Live-Musik, Street-Art und Wohlfühlatmosphäre

Mit San Hejmo haben die Veranstalter eine neue Festival-Kategorie geschaffen, die mit einer besonderen Kombination aus Musik, internationaler Street-Art und DIY-Angeboten sowie dem Wohlfühlareal einschließlich...

Weiterlesen

Neue politische Impulse auf dem gamescom congress 2025

gamescom congress 2025

Hochrangige Politikerinnen und Politiker diskutieren auf der gamescom 2025 am 21. August 2025 über die Zukunft von Games in Politik und Gesellschaft +++ Nathanael Liminski, Heike Raab, Dr. Fabian Mehring, Renate Nikolay als Speakerinnen und Speaker bestätigt +++ Hochkarätig besetzte Talks und Panels zu Demokratie, Innovation, gesellschaftlicher Zusammenhalt und Nachhaltigkeit mit Games

Auf dem gamescom congress werden auch 2025 zahlreiche hochrangige Politikerinnen und Politiker erwartet, die...

Weiterlesen

Gefährliches Ackergift: Umweltinstitut und BEL ziehen gegen Pendimethalin vor EU-Gericht

Umweltinstitut Logo

München/Lassan, 13. August 2025. Das Umweltinstitut München und das Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft (BEL) haben beim Gericht der Europäischen Union in Luxemburg Klage gegen die EU-Genehmigung des Ackergifts Pendimethalin eingereicht. Der Vorwurf: Die EU-Kommission erlaubt den Einsatz des Pestizids ohne abgeschlossene Risikoprüfung – trotz bereits bekannter, massiver Gesundheits- und Umweltrisiken.

Pendimethalin ist, ähnlich wie der bekannte Unkrautvernichter Glyphosat, ein...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.