Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020 - OB, Bezirksbürgermeister und Beigeordnete eröffnen „Büro Wirtschaft“

Müllem 2020
Am 8. April 2013 eröffnen Oberbürgermeister Jürgen Roters, Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs und die städtische Beigeordnete für Wirtschaft und Liegenschaften, Ute Berg, offiziell das „Büro Wirtschaft für Mülheim“. Anschließend wird Projektleiter Dr. Michael Rosenbaum Einblicke in die künftige Arbeit des Büros geben. Das Projekt im Rahmen des Strukturförderprogramms „MÜLHEIM 2020“ wurde nach europaweiter Ausschreibung an die rosenbaum nagy Unternehmensberatung in Kooperation mit der

BMI und BVA veröffentlichen Ergebnisse des Forschungsprojekts zum Einsatz von IPv6

bvaGebaudeRiehl
Das Bundesinnenministerium und das Bundesverwaltungsamt (BVA) veröffentlichen Empfehlungen und einen Leitfaden für den Einsatz des neuen Internet-Protokolls Version 6 (IPv6) in der öffentli¬chen Verwaltung.
Das Internet-Protokoll Version 4 (IPv4) ist die derzeit verbreitete „ge¬meinsame Sprache“ der im Internet vernetzten Systeme. Um trotz der Adressknappheit bei IPv4 weiterhin erreichbar zu sein, muss die öffentli¬che Verwaltung mittelfristig ihre Online-Dienste auf die Version 6 (IPv6)

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ - Positive Zwischenbilanz in den Handlungsfeldern Bildung und Lokale Ökonomie

Müllem 2020
Eine positive Zwischenbilanz für die Projekte im Bereich Bildung und Lokale Ökonomie zieht die Stadt Köln im Rahmen des Strukturförderprogramms „MÜLHEIM 2020“. Das betrifft im Einzelnen die Projekte Mülheimer Bildungsbüro, Stadtteilmütter, SpoBIG, Jobfactory, Frau und Beruf, Beratung in Ausbildung und Qualifizierung für Jugendliche sowie Rucksack. „Die Projekte sind gut angenommen worden, laufen erfolgreich und haben in den vergangenen zwei Jahren schon viel bewegt“, resümiert Hans Oster

Aufgedeckt - Grausame Tierqual in deutscher Kaninchenmast - Kaninchen aus Horror-Mast befreit!

tiermast
Gerade jetzt zu Ostern wird traditionell gerne Kaninchenfleisch gegessen, insgesamt bis zu 30 Millionen Kaninchen jedes Jahr. Stefan Klippstein und sein Team haben sich auf die Suche begeben, sie wollen zeigen unter welchen Umständen die Kaninchen gehalten werden.
Tagelang recherchierte das Team und fuhr durch ganz Deutschland.

In Sachsen haben sie dann eine der größten Kaninchenmast-Anlagen in Deutschland gefunden, tausende Kaninchen hocken unter schlimmsten Zuständen in engen Käfigen. In

Demonstration gegen Freisetzungsversuch mit Gen-Impfstoff für Pferde

umweltbund

Grabow-Heidehof, 25. März 2013 – Heute um 11 Uhr demonstrierten Gentechnik-Gegner in Grabow, Mecklenburg-Vorpommern, vor dem Lewitz-Gestüt gegen einen Freisetzungsversuch mit einem gentechnisch veränderten, bakteriellen Lebend-Impfstoff an Pferden.   Dabei sollen Fohlen mit einem gentechnisch erzeugten Impfstoff gegen die Eitrige

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Aktivist vor Nerzfarm verprügelt!

dtb
Dass unsere Einsätze nicht ungefährlich sind, musste unser Aktivist Stefan Klippstein letzte Woche am eigenen Leib erfahren.
Während einer Recherche zur Tierhaltung auf der illegal betriebenen und dennoch noch immer geduldeten Nerzfarm Frankenförde(Brandenburg) wurden er und sein Fotograf von zwei Schlägern angegriffen und verletzt.

Vor dem Vorfall

Europäische Kommission stoppt Fördermittel-Zahlungen an NRW

Euroflagge
Köln, 23.03.2013 Die Europäische-Kommission hat Zahlungen aus dem europäischen Sozialfonds für Nordrhein-Westfalen gestoppt.
Grund sind fehlerhafte Abrechnungen bei über 15 Prozent (erlaubt sind 2 %) der geförderten Projekte zwischen 2008 und 2011.

NRW erhält nun vorerst keine Gelder mehr aus dem europäischen Sozialfonds.
NRW muss nun die

TASSO-Newsletter - Ostern ohne Tierqual: Eier aus Käfighaltung und Kaninchenfleisch meiden

Logo-TASSO-RGB-neu
Die Tierschutzorganisation TASSO empfiehlt allen Verbrauchern, die das kommende Osterfest tierfreundlich begehen möchten, auf den Kauf von Käfigeiern und Fleisch von Mastkaninchen zu verzichten. „Eier aus tierschutzgerechten Haltungssystemen wie Bio- oder Freilandhaltung sind an den Ziffern 0 bzw 1 an der ersten Stelle des Stempels auf dem Ei zu

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop