Zum Hauptinhalt springen

Vielseitiges Kulturprogramm vom Rheinauhafen bis Raderthal

thumb

5. Sommerevent der Kunstmeile Süd am 11. September 2011

Auch im fünften Jahr ihres Bestehens setzt die Kunstmeile Süd Zeichen für die kulturelle Entwicklung Kölns. Das Sommerevent 2011 präsentiert am Sonntag, 11. September von 10.30 Uhr bis 21.30 Uhr wieder ein herausragendes Kunst- und Kulturprogramm mit Ausstellungen, Lesungen, Künstlergesprächen und einem Konzert. Die neun Veranstaltungen finden im Rheinauhafen, in der Schönhauser Straße, der Goltsteinstraße und der Brühler Straße sowie am Raderberggürtel statt. Seit ihrer Gründung 2007 tritt die Kunstmeile Süd zum neunten Mal gemeinsam auf.

Das Sommerevent beginnt um 10.30 Uhr im KunstSalon mit einem Künstlergespräch mit dem Regisseur Nicolas Brieger. Von 12 Uhr bis 15 Uhr zeigt die...

Weiterlesen

Neue Broschüre informiert über Schulaufenthalte im Ausland

b6287e1fcc

Carl Duisberg Centren erweitern gefragte Kurzzeitprogramme

Köln. Immer mehr Schüler entscheiden sich bei ihrem Auslandsschulbesuch aufgrund der mittlerweile verkürzten Zeit bis zum Abitur für ein Kurzzeitprogramm.  Die jetzt erschienene High School Year Broschüre der Carl Duisberg Centren hält dazu viele neue Möglichkeiten bereit. In Australien, Frankreich, Irland, Neuseeland und erstmals Kanada können interessierte Schüler schon ab einer Dauer von drei Monaten die Schulbank drücken. Neu sind auch die Wahlprogramme für öffentliche Schulen in den USA.

„Wir bemerken ein verstärktes Interesse an kürzeren Aufenthalten. Die Kurzzeitprogramme lassen sich bei vielen Schülern besser mit den neuen Schulanforderungen verbinden. Nach drei bis...

Weiterlesen

Gerichtsurteil: E-Postbrief ist kein vollwertiger Brief

e-postbrief

mit einer millionenschweren Werbekampagne versucht die Deutsche Post die Kunden von den Vorzügen des sogenannten E-Postbriefs zu überzeugen. In der Werbung heißt es unter anderem, dass der E-Postbrief "so sicher und verbindlich" sei "wie der Brief" und "die Vorteile des klassischen Briefes ins Internet" übertrage.

Dagegen hat der Bundesverband der Verbraucherzentralen geklagt und nun vor dem Landgericht Bonn auch Recht bekommen. In der Begründung des Gerichts wird angegeben, dass für viele Bereiche, wie etwa Kündigungen von Wohnungen, die Schriftform und vor allem eine eigenhändige Unterschrift zwingend notwendig sei.

Eine sichere elektronische Signatur gibt es bei dem von der Post beworbenen E-Postbrief jedoch nicht. Die Werbeaussagen...

Weiterlesen

Ausschreibung für Künstler „100-Tage-Kunst“

Logo-2_100tage1-300x197

Aufruf an die Künstlerinnen der Welt

 

Liebe Künstlerinnen dieser Welt,

wir möchten euch zu einer Ausstellung und digitalen Präsentation im Netz einladen und euch aufrufen, über alle Grenzen hinaus unseren einmaligen Geburtstag mit uns zu feiern:

 

100 Jahre Verein Düsseldorfer Künstlerinnen

100 Jahre Louise Bourgeois

Zu diesem besonderen Geburtstag laden wir Künstlerinnen der Welt ein, gemeinsam ein Zeichen zu setzen.  Wir appellieren an eure Solidarität:

Nur gemeinsam bewegen wir etwas und werden mit unseren vielfältigen Themen, Botschaften und kulturellen Besonderheiten in einer männerdominierten Kunstwelt wahrgenommen.

Wir  sind gespannt auf euer Kunstwerk und freuen uns auf euch!

Für den Verein Düsseldorfer Künstlerinnen...

Weiterlesen

KölnEngagiert 2011 Preisverleihung am 25. Sptember 2011

2011-eap_124_0

Der Kölner Ehrenamtspreis wird seit 2001 jährlich vergeben. Eine Jury bestimmt die Preisträgerinnen und Preisträger. In diesem Jahr werden sechs Einzelpersonen, vier Gruppen und ein Unternehmen ausgezeichnet.

Am 25. September 2011 findet im Rahmen des Ehrenamtstages die Preisverleihung auf dem Heumarkt statt.

 

Praxisstationen an Kölner Hauptschulen

In einer Praxisstation können Jugendliche einen realistischen Einblick in die Anforderungen einzelner Berufsfelder erhalten. Herr Thomas und...

Weiterlesen

Teller statt Tonne

lebensmittel_288

Iss mit uns! Slow Food Deutschland, Brot für die Welt und der Evangelische Entwicklungsdienst laden am 10. September in Berlin und am 17. September in Stuttgart zur großen Mitmach-Aktion gegen Lebensmittelverschwendung und Nahrungsvermüllung.

Gurke zu krumm? Kartoffel zu schrumpelig? Auf den Müll damit? Über 40 Prozent unserer Lebensmittel werden weggeworfen, ungebraucht und unnötigerweise! Gleichzeitig leiden v.a. in Ländern des Südens viele Menschen Hunger; sie können sich Lebensmittel...

Weiterlesen

Ab September in Köln – Der Garten der Religionen

img_3404

IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit Köln e.V. baut in dem Hintergarten eines ehemaligen Jesuitenklosters einen Ort der Ruhe und Besinnung und das genau zwischen Barbarossaplatz und Arbeitsamt, zwischen dem Kölner Ring und dem Amtsgericht. Wo könnte ein solcher Ort dringender gebraucht werden?

 

„In unserer tagtäglichen Arbeit bei IN VIA Köln begegnen wir Menschen verschiedenster kultureller und religiöser Herkunft. Um sie und ihre biographischen Wurzeln richtig...

Weiterlesen

20.08.2011 eröffnete die Galerie-Graf-Adolf die Ausstellung „Erotik und Akt in der Gegenwartskunst“

DSC_0085


Es wimmelt von Körpern, ein großformatig, lasziv anmutender männlicher Akt in liegender Pose, erdig fleischliche Farben, bewegt fließender Pinselduktus, gesellt sich zu abstrakt archaisch wirkender Schwarz-Weiß -Detailfotografie des weiblichen Geschlechts.
In den Ausstellungsräumen der Galerie Graf Adolf stellen 13 zeitgenössische Künstler bis zum 03. September ihre Werke aus.
Das Thema, der menschliche Körper und seine sinnliche Dimension, ist alt und gerade deshalb sind die aktuellen...

Weiterlesen