Zum Hauptinhalt springen

Newsletter StadtRaum April 2012

stadtraum koeln

Liebe Leser,

in beiden Gesprächskreisen ging es vor kurzem um das Thema “sich für eine Haltung der Liebe entscheiden“. Einige der Teilnehmer sprachen davon, dass es in ihrem Alltag immer wieder Situationen und Herausforderungen gibt, die sie zutiefst provozieren und ärgerlich machen. Sie spüren dann, wie die üblichen Reaktionsmuster anspringen, sie emotional reagieren wollen und von Ärger und Wut geleitete Antworten geben möchten.

Es hilft, wenn wir bereits vor dem Eintreffen solcher Momente für uns erkannt haben, dass die ersten spontanen Reaktionen leider nicht immer die sind, die wir in Wahrheit geben wollen, wir unsere Antworten und Handlungen oft im Nachhinein bedauern und am liebsten ungeschehen machen würden.

Manchmal sind es nur...

Weiterlesen

VIDEO! Besuch der 10.KölnerKinderUni an der Universität zu Köln

koelnerkinderuni1

Köln-InSight.TV berichtet von der 10.KölnerKinderUni. Diese findet vom 01. März bis zum 13. April 2012 statt.

Seit 2003 führt die Universität zu Köln regelmäßig Vorlesungen und Workshops für Kinder durch.

"Universus" ist ein Wort aus der lateinischen Sprache und heißt übersetzt "ganz". "Universität"  meint damit also die ganze Gemeinschaft von Lehrenden und Studierenden.

Die Veranstaltungen der KölnerKinderUni richten sich an Kinder von 8-12 Jahren. Eltern und andere Erwachsene in Begleitung von Kindern dürfen an den Vorlesungen teilnehmen, sofern noch freie Plätze vorhanden sind.

Die Teilnahme bei Veranstaltungen der KölnerKinderUni ist kostenfrei - dank des ehrenamtlichen Engagements aller Dozenten und Dozentinnen und dank...

Weiterlesen

MTV: Taekwondo, Freizeit Fußball & Sommerfitness

mtv taekwondo USA Kwon 27

Traditionelles Taekwondo

Ab April bietet der MTV in der Sporthalle der Gesamtschule Holweide mit Taekwondo einen breitensportlich ausgerichteten Kampfsport an. Unter Leitung von Taekwondo-Trainer Stefan Mannweiler, Träger des 2. Dan, werden Grundlagen des traditionellen Taekwondo, d. h. ohne Kontakt, vermittelt. Das traditionelle Taekwondo zielt neben der Selbstverteidigung auch auf Selbstbehauptung, Fitness und Gesundheit ab und eignet sich somit für Menschen (fast) jeden Alters. Das Training findet montags, von 18:00 – 21:00 Uhr im Gymnastikraum der Sporthalle statt. Von 18:00 bis 19:30 trainieren Kinder und Jugendliche von 8-13 Jahren, ab 19:30 sind Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene an der Reihe. Das Angebot startet am 23. April...

Weiterlesen

DVD-Edition „Menschenlandschaften – Autorenportraits der Türkei“ von Osman Okkan

menschenlandschaften autorenportraits dvd reihe

Pressegespräch mit Aslı Erdoğan

Am 29. März 2012 wurde im Filmhaus Köln in Anwesenheit der türkischen Erfolgsschriftstellerin Aslı Erdoğan die neue sechsteilige DVD-Edition „Menschenlandschaften – Sechs Autorenportraits der Türkei“ (Deutsch/Türkisch) von Osman Okkan vorgestellt.

Die neue, von der Robert Bosch Stiftung und von der ACT Videoproduktion GmbH geförderte Edition präsentiert Portraits der Autoren Nazim Hikmet, Yasar Kemal, Orhan, Elif Safak, Murathan Mungan und Asli Erdogan; teilweise auf Aktualisierungen früherer WDR/ARTE- Portraits basierend. Die Reihe umfasst 6 DVDs à 30 Minuten und als Bonusmaterial 6 Booklets à 28-32 Seiten; darin Essays prominenter Literaturwissenschaftler und Publizisten auf Deutsch und Türkisch...

Weiterlesen

„moment monuments“ Ausstellung von Hannah Schneider - Preisträgerin des Rhenania Kunstpreises 2011

monuments hannah schneider kunstpreis rhenania

Film, Objekt, Installation, Zeichnung

Ausstellungsdauer 6. bis 22. April 2012
Eröffnung 5. April, 19 Uhr

Zur Eröffnung sprechen Barbara Förster vom Kulturamt Köln und Dr. Johannes Stahl.

2011 wurde anlässlich des erstmalig stattfindenden Kunstfestivals "Strom" der erste Rhenania Kunstpreis verliehen.

Die Ausstellung der Preisträgerin Hannah Schneider ist nun vom 6. bis 22. April 2012 im Kunsthaus Rhenania zu sehen.

In der ehemaligen Lagerhalle der Bayenwerft sind vier große leuchtend blaue...

Weiterlesen

Kunstverein 68elf: "Das seh ich anders - dank dir" Ausstellung verlängert bis 22.4.2012

das seh ich anders

"Das seh ich anders - dank dir"

Mitglieder von 68elf laden Gastkünstler zum Dialog ein

gemeinsam oder gegeneinander - in liebender Verbindung oder in kompletter Ignoranz - Aufbruch zu neuen Ufern oder in den Sand gesetzt

geöffnet bis 22. April 2012 jeweils Samstag und Sonntag von 15 bis 19 Uhr
(und nach Vereinbarung: 0221-9545271)

In der Ausstellung werden unterschiedliche künstlerische Dialoge gezeigt, die dem Betrachter eine neue Perspektive ermöglichen auf bekannte und unbekannte Künstler...

Weiterlesen

Einbruch in die Arche Noah in Köln: Osterhase der Täter?

Osterkuken2-klein

150 Osterküken und zahlreiche Schokoladeneier zurückgelassen

Einbruch in die Arche Noah in Köln: Osterhase der Täter?

Köln, 2. April 2012. Es ist noch unklar, wie sie hinein gekommen sind: Aber offenbar haben Einbrecher die Arche Noah im Kölner Rheinauhafen geentert und 150 Osterküken und eine Menge Schokoladeneier zurückgelassen. Die Polizei vermutet, dass es sich bei dem Eindringling um den Osterhasen handelt. Eine heiße Spur führt ins Schokoladenmuseum, aus dem die Eier kommen, wie...

Weiterlesen

Osterkonzert: „Sitar meets Flamenco“

sitar meets flamenco

Die ersten Sonnenstrahlen wärmen uns bereits ein wenig auf, und auch im Frühlingsquartal erwartet Sie in iem Begegnungszentrum Alt St. Ulrich wieder ein abwechslungsreiches Kulturprogramm für Menschen mit und ohne Behinderung. Das aktuelle Programmheft mit den Veranstaltungen von April bis Juni 2012 erhalten Sie unter begegnungszentrum@gold-kraemer-stiftung.de

Feuriges Konzert der beiden Gitarristen Udo Kamjunke und Wolfgang Gerhard:

Sitar meets Flamenco

 

Ostersonntag, 8...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.