GENERATIONEN.VERTRAG.EN

Mehrgenerationen-Theaterprojekt (8–99)
Zu wieviel Solidarität ist unsere Gesellschaft in Zukunft noch bereit? Wie steht es um die Beziehung zwischen Jung und Alt? Jetzt, da die Großfamilie offiziell ausgestorben ist? Fast jeder mag seine Großmutter, aber ist denn jemand bereit, sich für die Oma des Nachbarn finanziell oder zeitlich einzusetzen? Der Generationenvertrag ist das große moralische Dach über unserem Rentensystem: die Jungen von heute zahlen für die Alten von heute. Das wird nicht mehr lange gut gehen – Schuld ist der demografische Wandel: die Alten werden immer älter und die Jungen werden immer weniger. Wie alle familiären Strukturen ordnet sich auch das Verhältnis von Enkeln zu Eltern und Großeltern neu.