Zum Hauptinhalt springen

GENERATIONEN.VERTRAG.EN

Generationen cMEYER ORIGINALS

Mehrgenerationen-Theaterprojekt (8–99)

Zu wieviel Solidarität ist unsere Gesellschaft in Zukunft noch bereit? Wie steht es um die Beziehung zwischen Jung und Alt? Jetzt, da die Großfamilie offiziell ausgestorben ist? Fast jeder mag seine Großmutter, aber ist denn jemand bereit, sich für die Oma des Nachbarn finanziell oder zeitlich einzusetzen? Der Generationenvertrag ist das große moralische Dach über unserem Rentensystem: die Jungen von heute zahlen für die Alten von heute. Das wird nicht mehr lange gut gehen – Schuld ist der demografische Wandel: die Alten werden immer älter und die Jungen werden immer weniger. Wie alle familiären Strukturen ordnet sich auch das Verhältnis von Enkeln zu Eltern und Großeltern neu.
 

Weiterlesen

Stephan Masurs: Varietespektakel – Le Voyage

varietespektakel le voyage luis et camille 1

Varietespektakel – Le Voyage erzählt im Stile des zeitgemäßen Varietés mittels faszinierender Artistik und herzergreifender Comedy von der mysteriösen Reise eines Wanderers zwischen den Welten. Einer Reise zu zauberhaften Orten und Plätzen und magischen Begegnungen, auf der es den sieben Versuchungen Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Faulheit zu widerstehen gilt.
Junge und erfahrene internationale Artisten werden Sie mit ästhetischer Akrobatik, Handstand-Equilibristik, herzergreifender Comedy und spannungsgeladener Luftartistik durch vieldeutige „ZwischenWelten“ führen und bezaubern. Erleben Sie eine facettenreiche Varieté-Show mit atemberaubender Artistik, gespickt mit ausdrucksstarken poetischen Momenten zur Mittsommerzeit...

Weiterlesen

Das Team vom kleinen Steakhaus grillt für Pänz

das kleine steakhouse koeln grillen

Sommerfest auf dem Bauspielplatz Köln-Porz:

Das Team vom kleinen Steakhaus grillt für Pänz

Das traditionsreiche Restaurant Das kleine Steakhaus in der Hohe Straße 73-75 hat ein großes Herz für kölsche Panz. Beim Sommerfest des Schalke-Fanclubs Porz auf dem Bauspielplatz Senkelsgraben am Samstag, 21. Juli, von 12 bis 20 Uhr, wird das Team vom kleinen Steakhaus die Gäste kulinarisch verwöhnen. Das Grillgut wird gespendet und die Profis grillen für die Gäste. Der Bauspielplatz Senkelsgraben betreut mit ehrenamtlichen Helfern vor allem Kinder aus sozialschwachen Familien in den Ferienzeiten. Dort können Kinder, die nicht in Urlaub fahren, ganztags an verschiedenen Aktionen teilnehmen. Theateraufführungen, Kino-Besuche, gemeinsames Kochen und...

Weiterlesen

RAFAEL SANCHEZ ERZÄHLT: SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD

SanchezStckseite3 foto meyer originals

Freies Werkstatt Theater Köln

Von Rafael Sanchez & petschinka
 
Eine Hommage an Sergio Leones Kultwestern

Mit Lisa Bihl, Linda-Moran Braun, Anna Hilgedieck, Robert Oschatz, Makke Schneider
Inszenierung: Michael Mertins

Das Duell, der Schuss, der Tod im Film und die höchst wirkliche Dorfschönheit Juanita. Darum kreisen die Phantasien des jungen Rafael Sanchez, den sein filmbesessener Großvater mit schöner Regelmäßigkeit zwei Mal im Monat in Sergio Leones Spaghetti-Western „Spiel mir das Lied vom Tod“ schleppt. Den besten Film aller Zeiten, wie der Großvater und Präsident des Dorf-Filmclubs nicht müde wird zu behaupten. Doch dann muss Rafael das Dorf und seine große Liebe Juanita verlassen. Ihm bleiben nur Briefe, die Erinnerung an...

Weiterlesen

16.06. bis 14.07.2012 Ausstellung KÖLNblick

Titelbild KölnBlickx800

Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert in der Zeit vom 16.06.2012 bis zum 14.07.2012 Kunstwerke, die eng mit der Stadt Köln verbunden sind.

Geänderte Öffnungszeiten: Besuchszeiten am 5.7.2012 werden auf Freitag, den 6.7.2012 15.00 - 17.00 Uhr verlegt! 

Andreas Reuther, Hannelore Schleyer, Ruth Knecht, Anita Liebold, Jutta Palm, Heinz Diekmann, Katja Egler Streil, Regina Nußbaum und Vera Boheim präsentieren in der Galerie-Graf-Adolf Gemälde, Fotografien und Objekte verschiedenster...

Weiterlesen

Figurentheater Köln beim 14. Internationalen Figurentheater-Festival in Teheran

Figurentheater Köln - Rumpelstilzchen und Kasper

Einziger deutscher Teilnehmer spielt "Rumpelstilzchen" und "Kaspers Zauberkiste"

Figurentheater Köln beim 14. Internationalen Figurentheater-Festival in Teheran

Kultur verbindet - das zeigt einmal mehr das 14. Internationale Figurentheater-Festival "Mobarak" vom 1. bis 7. Juli 2012 in Teheran. Unter den acht europäischen und asiatischen Gast-Theatern ist auch das Figurentheater Köln von Andreas Blaschke. Es spielt als einziger deutscher Teilnehmer am 3. und 4. Juni bei insgesamt vier...

Weiterlesen

Stadt Köln will aus dem Nachhaltigkeits-Dialog mit der Bürgerschaft austreten

agenda logo

Köln, 27.06.2012
Nur wenige Tage nach den enttäuschenden Ergebnissen des Erdgipfels in Kölns neuer Partnerstadt Rio de Janeiro plant die viertgrößte Stadt Deutschlands den Ausstieg aus dem bürgerschaftlichen Nachhaltigkeitsverein KölnAgenda und die Streichung aller Gelder.

Die Stadtverwaltung schlägt dem Stadtrat zu seiner Sitzung am 28.06.12 vor, die seit 13 Jahren bestehende Mitgliedschaft der Stadt im lokalen Agendaverein zu beenden und ab 2013 auch sämtliche Fördermittel in Höhe von 76.000...

Weiterlesen

Künstlerausschreibung: Ausstellung „Engel“ in der Galerie-Graf-Adolf – jetzt bewerben!

engel1

Engel, die Boten des Himmels.

Das Thema Engel scheint die Menschheit seit ewigen Zeiten zu beschäftigen. Von der vorchristlichen bis in die heutige Zeit hinein, sind diese Wesen Bestandteil von Glauben, Ideologie und Esoterik.

In den Lehren der monotheistischen Religionen sind sie Abgesandte Gottes. Sie sind Vermittler und Boten zwischen der göttlichen Welt und unserer irdischen. Doch bereits im alten Ägypten und Mesopotamien wurden geflügelte, göttliche Wesen dargestellt. Der bekannteste...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.