Zum Hauptinhalt springen

Erstes Kölner Klimaveedel

collage klimaschutz stadt koeln

SmartCity Cologne macht Neusser Straße zur Klimastraße

Stadt und RheinEnergie haben im Rahmen des Klimaschutzprojekts SmartCity Cologne (siehe KölnAgenda-News vom 02.11.2011) die Neusser Straße im Abschnitt zwischen Kempener Straße und Friedrich Karl Straße ausgewählt, um Möglichkeiten der innovativen Energienutzung an bereits vorhandenen Strukturen zu testen. In Kooperation mit Hausbesitzern, Händlern und Gewerbetreibenden soll gezeigt werden, was heute technisch in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz möglich ist. Dazu gehören beispielsweise dimmbare LED-Straßenbeleuchtungen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge, Rückgewinnung von Abwasserwärme, energetisch optimierte Dämmung von Fassaden oder innovative Stromnutzung durch intelligente...

Weiterlesen

Benefizveranstaltung „Rettet Odonien“ am 8. Juli 2012

odonien kopie

Seit der Ordnungsverfügung vom 15. Mai bezüglich der umstrittenen Sicherheitsbedenken des Bauaufsichtsamts mußten in der Hochsaison Veranstaltungen abgesagt werden, die für das
wirtschaftliche Überleben Odoniens relevant sind. Neben den Einnahmenausfällen sind außerplanmäßige Kosten in Höhe von ca. 40.000,- € entstanden, um die von der Stadt geforderten Sicherheitsmaßnahmen und Vorschriften auf dem Gelände Schritt für Schritt umzusetzen.

In dieser Phase lädt der befreundete Verein Solarvogel e.V. die Kölner nach Odonien ein, um sie mit einem typisch odonisch vielseitigen und künstlerischen Programm für Groß und Klein zu unterhalten. Dabei verzichten die Künstler dankenswerterweise auf ihr Honorar. Die Benefizveranstaltung wird von der...

Weiterlesen

"Optimal" ist kein Zustand

Wiebke nimmer

by Wibke Nimmer

Ewiger Sonnenschein, ein Glücksgefühl folgt dem nächsten, alles läuft immer genau nach Wunsch, Liebe ist endlose Harmonie ohne Konflikte, ohne Streit, ohne Gräben, die es zu überwinden gilt. Und die Luft ist permanent erfüllt von verheißungsvollen Düften.
 
Wie lange dauert es, bis wir von dem, was als optimale, “paradiesische” Zustände durch unsere Hirngespinste wabert, zu Tode gelangweilt sind? Und wie lange dauert es, bis wir es auch im tiefsten Herzen empfinden, dass jeder Stillstand, auch der scheinbar paradiesische, eine eher “höllische” Leblosigkeit bedeutet?
 
Wachstum braucht Impulse
 
Alles Leben ist ein endloses Entstehen, Wachsen und Vergehen. Wo nichts vergeht, kann nichts Neues entstehen. Ohne Impulse wird kein...

Weiterlesen

Das kleine Steakhaus wird 30 Jahre: Geburtstags-Mahl mit 29 Gästen

pices3 das kleine steakhouse koeln

Das traditionsreiche Restaurant Das kleine Steakhaus im Herzen von Köln auf der Hohe Straße 73-75 wird 30 Jahre alt. 30 Mitarbeiter aus insgesamt 18 Nationen verwöhnen über 120.000 Gäste jährlich. In diesem Jahr feiert das Team mit seinen Gästen: Drei Jahrzehnte exzellente Küche zu vernünftigen Preisen sind Anlass für den Inhaber Edi Viskovic eine ungewöhnliche Aktion zu starten: 29 Gäste, die am 1. August ihren 30. Geburtstag feiern, werden mit einer Begleitperson am Freitag, 3. August, ins Restaurant zum Essen eingeladen. Der 30. Gast ist Edi Viskovic.

Die Auswahl der Gäste erfolgt durch eine Jury, die sich aus dem Hotelier Leon Heymann, dem Architekten Joachim Kuschewski, dem FC II-Trainer Dirk Lottner sowie der ältesten Mitarbeiterin...

Weiterlesen

4. KÖLNER KINO NÄCHTE / 5. - 8. Juli 2012

koelner kinonaechte 2012

EIN FEST DER KINOS und FILMINITIATIVEN

Mit 50 Programmpunkten an vier Tagen und an 11 Spielorten bietet die 4. Ausgabe der KÖLNER KINO NÄCHTE erneut ein vielseitiges Filmprogramm aus Previews & Premieren, Kurzfilmprogrammen, Kinderkino, Retrospektiven und Publikumsdiskussionen mit Filmemachern. Ein Programm, das sich sehen lassen kann!
 
Dabei war die Veranstaltung aufgrund des nicht verabschiedeten Haushaltes der Stadt Köln für das Jahr 2012 stark gefährdet und zunächst sogar abgesagt...

Weiterlesen

Veranstaltungen im Sommer 2012 im Hinterhofsalon Köln

Hinterhofsalon koeln aachener str veranstaltungssalon

Trotz der Sommerpause finden im Hinterhofsalon Köln verschiedene Versanstaltungen statt.

Konzert:
Maxime Bender 4tet feat. David Binney
Fr. 20.07., 20.00h, 12€/8 €

Workshops und Vorträge:
Chorworkshop
Sa. 07.-8.07., ganztags

2 Vorträge aus der Forschungsarbeit der Göthertschen Methode®
Fr. 13.07. und Fr. 17.08., 19.30h bis ca. 21.00h

Achtsamkeitsworkshop
Sa. 21.07. und Sa. 25.08., 11.00h bis 18.00h

Duftworkshop
18.08., 11.00h bis 16.00h

Ausführliche Informationen: Veranstaltungen im Sommer 2012...

Weiterlesen

In Berlin wurden Sonnenkollektoren und Fernwärme kombiniert.

Die ersten Großkollektoren auf Berliner Mietshäusern. Foto: Klaus Oberherzig

Zwei Beispiele aus der Bundeshauptstadt

70.000 Wohneinheiten das größte landeseigene Wohnungsunternehmen in der Bundeshauptstadt, ist Vorreiter in der solaren Modernisierung. Mit einer neuen Kombination aus Solarwärme und Fernwärme gelingt es ihr, den Bestand in Schuss zu bringen. Sogar schwer vermietbare Ladenhüter werden durch die Sonnenwärme wieder marktfähig.
Die Sache klingt einfacher, als sie ist: Die Diskussion um die´energetische Modernisierung des Gebäudebestandes ist von Furcht...

Weiterlesen

Akustik-Pop-Duo „CousCous

couscous in alt sankt ulrich

Am Samstag, 14. Juli 2012, ist das Dresdner Akustik-Pop-Duo „CousCous“ mit Moritz Eßinger, Klavier, und Tine Schulz, Gesang, zu Gast im Integrativen Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung Kirche Alt St. Ulrich.

Musik, die von Herzen kommt und unter die Haut geht - und das vom ersten Akkord an. Behutsam gespielte Klaviermelodien, groovige Akustik-Riffs auf der Gitarre und kraftvolle, beinahe orchestral anmutende Höhepunkte bilden die perfekte Bühne für die zauberhafte, unverwechselbare...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.