Zum Hauptinhalt springen

ECHO-Preisträgerin verlieh Malteser FAIR PLAY-Trophy

Malteser FiFP GewinnerschulenKöln, 15.9.2013. Mit der Verleihung der 4. „FAIR PLAY“-Trophy im Deutschen Sport & Olympia Museum endete heute in Köln der bundesweite Malteser „Fit in FAIR PLAY“-Jugendkongress. Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr wieder drei Schüler-Projekte, die sich in vorbildhafter Weise mit der Thematik Mobbing und Gewalt beschäftigten und präventive Konzepte entwickelten. Aus den Händen der dreifachen ECHO-Preisträgerin und Malteser Botschafterin LaFee, erhielt das Gymnasium Remigianum aus Borken (NRW) die „FAIR PLAY“-Trophy und belegte den 1. Platz. „Ihr vorbildhaftes Engagement für ein faires Miteinander ist ausgezeichnet, regt zum Nachdenken an und verdient unsere Anerkennung“, würdigte Sängerin LaFee in ihrer Laudatio. Die Schüler schrieben...

Weiterlesen

20.09. – 22.09.2013 Offene Ateliers 2013 - 5 Jahre Atelier Kunstknoten!

Kunstknoten

Hallo liebe KunstfreundInnen,
jezt wo es anfängt zu herbsteln, beginnt die Zeit, wo es Spass macht, sich wieder Kunst und Kultur zu widmen.....
Wir freuen uns Sie zu unserem 5jährigen Bestehen des Ateliers Kunstknoten einladen zu dürfen und dies mit Ihnen während der Offenen Ateliers zu feiern, es gibt viel zu sehen und zu hören!!!

Die Pforten des Kunstknotens öffnen schon am 20.September 2013!

Zu sehen sind neue Arbeiten von Susanne Katharina Opheys, u.a. aus der Serie: "Magnolie & Froschgesang", ebenso von Sanmitra Felix und unserem Schweizer Gastkünstler KUSPI 013, Malerei & Mix Media, zum Thema "Spuren unserer Illusion"

Programm:

Freitag, 20.09.2013 geöffnet 16.00 h - 24.00 h
KUSPI 013 Malerei, Mix Media
"Spuren unserer...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Angefahrenen Wellensittich gerettet!

wellensittich

Am Rande einer Demonstration in Berlin-Mitte hat unser Tierretter Patrick Sabatkiewicz einen Wellensittich gefunden, der gerade gegen ein Auto geflogen ist. Der Autofahrer hat offenbar nichts von dem Unglück mitbekommen oder es war ihm egal. Unserem Tierretter war der Wellensittich natürlich nicht egal. Patrick hat den Kleinen erst mal in eine Tasche getan, damit es für den Vogel dunkel ist und er sich etwas beruhigen kann. Jetzt konnte Patrick ihn untersuchen, dabei stellte er fest, dass der rechte Flügel gebrochen ist. Schnell brachte unser Tierretter den Wellensittich, den er auf den Namen Daniel „Düsentrieb“ taufte, zum Tierarzt.

Hier wurde sein Flügel versorgt und Schmerzmittel verabreicht. Wenn sich Daniel weiterhin so gut erholt...

Weiterlesen

SAXA trifft Dalí - Dalí dos zur Nit de l´Art ’13 - Palma de Mallorca

SAXA-vor-dali-dos1

Am 19.September 2013 findet heuer die alljährliche Nit de l´Art in Palma de Mallorca statt. Alle Galerien und Museen der Stadt laden zum abendlichen und nächtlichen Kunstgenuss ein – ein großes Kulturfest, das die Stadt im wahrsten Sinne des Wortes bewegt.

Auf Einladung des Museo Can Morey de Santmarti und als Veranstaltung der galeriesassen Bonn habe ich das grandiose Vergnügen, anlässlich dieses hochfrequentierten Events meine Arbeiten im schönen Dalí-Museum in der Altstadt von Palma präsentieren zu dürfen. Eigens dafür hatte ich bereits zu Beginn des Jahres den Auftrag für einen “weiteren Dalí” als Wortmalerei aus meiner “Feder” erhalten. Diesmal handelt es sich bei dem gewählten Bild um den jungen Salvador, der englische Text befasst...

Weiterlesen

TASSO e.V. hilft vom Hochwasser betroffenen Tierheimen 6000 Euro für "Trockene Pfoten"

Logo-TASSO-RGB-neuDie Fotoaktion "Sommer 2013" der Tierschutzorganisation TASSO e.V. stand in diesem Jahr unter dem Motto "Trockene Pfoten". Jedes von Tierfreunden eingesandte Foto wurde mit einem Euro honoriert, der Erlös von insgesamt 6000 Euro kommt sechs vom Hochwasser betroffenen Tierheimen in Ost- und Süddeutschland zugute.

Unter www.tasso.net/Trockene-Pfoten hatten sich die Tierheime mit ihren Kontakt- und Kontodaten als Spendenempfänger eingetragen. "Besucher der Webseite konnten damit die Geld- und...

Weiterlesen

Gutes Leben Rixdorfer - Ein Film von und für die Bewohner der Rixdorfer Straße in Köln-Mülheim

2702873 300Stadtteilentwicklung mit Participatory Video

Trotz ganz unterschiedlicher Lebenseinstellungen und ethnischer Wurzeln ähneln sich die Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner in der Rixdorfer Straße: Sie wünschen sich Sitzgelegenheiten, Blumen und Gemüsegärten. Sie wollen mehr Sicherheit, weniger Müll und keine rasenden Autofahrer mehr. In den letzten Jahren gehörte Hausmüll mitten auf dem Bürgersteig in der Rixdorfer Straße zum ganz normalen Straßenbild. Anrufe von aufgebrachten Anwohnern bei der...

Weiterlesen

TASSO-Hundemassaker in Rumänien:Der Druck muss aufrechterhalten werden / Montag Demonstration in Berlin!

Strassenhund 5-Quelle-Bund-gegen-Missbrauch-der-Tiere-2

Vor knapp einer Woche wurde ein bislang beispielloses Hundemorden in Rumänien entfesselt. Ursache hierfür ist der Tod eines 4-jährigen, der laut Medienberichten 45 Minuten von der Großmutter unbeaufsichtigt, in einem zum einem Park angrenzenden Brachland, von Hunden getötet wurde. Mittlerweile haben bereits einige Medien wie Focus unter Berufung auf rumänische Quellen Zweifel an dieser Version angemeldet. Dennoch haben Politiker geschickt die aufgestaute Wut vieler Rumänen gegen die korrupte...

Weiterlesen

Die Kölner Piraten - Freies WLAN für Düsseldorfer - Kölner gucken in die Röhre!

piraten kölnDank eines privaten Sponsors verfügt Düsseldorf seit dem 03.09. über 10 Hotspots, an denen ein kostenloser WLAN-Zugang zur Verfügung gestellt wird. Bis 2014 soll das Netz auf 50 Hotspots ausgebaut werden.   Das freut die Piraten. Denn kostenloses WLAN für alle ist schon lange eine ihrer Forderungen.

Die Kölner Piraten allerdings ärgern sich. Nicht, weil Düsseldorf ihnen um eine Nasenlänge voraus ist. Sondern weil die Stadt Köln eigentlich alle Voraussetzungen dazu gehabt hätte, mit einem...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.